7238 Fertige Bücher. 225, 27. September 1900. P- P Leipzig, im September 1900. Bei Beginn des neuen Jahrganges erlauben wir uns, Sie um Ihre fernere, lebhafte Teilnahme für den Vertrieb unserer Deutschen zu bitten, damit die Mitteilung verknüpfend, daß wir uns veranlaßt sahen, die bisher bestehende kleine und große Ausgabe mit einander zu vereinen, so daß die „Deutsche Modcn-Zeitnng" von nun an regelmäßig erscheinen wird. am 1. und 15. jedes Monats Preis 1 ^ ord., 65 A netto — ZF L Rabatt pro Quartal. VE" Frri-Exemxlare: 11/10. -Wg Ncmittende» werden nur innerhalb des Quartals nach erfolgter vorheriger Abbestellung bis zum Erscheinen der vierten Nummer des betreffenden Quartals eingelöst und müssen etwaige Freiexemplare berücksichtigt werden. Die Auslieferung der ,Deutschen Moden-Zeitung" erfolgt wie bisher durch Herrn F. E. Fischer, Leipzig, Herren Albert Koch A Co., Stuttgart, Herrn Louis Abel, Berlin und Herrn Alexander Köhler, Dresden. Nr. 1 vom neuen Jahrgang, die am 27. September zur Ausgabe gelangt, werden wir, falls keine Abbestellung erfolgt, zunächst nach Maßgabe der bisherigen Kontinuation, unter Beifügung von Probcnummcrn in entsprechender Höhe expedieren; Nr. 2 alsdann gegen bar. Sammelmaterial und wirkungsvolle Prospekte stellen wir zum thatkräftigen Eingreifen zur Verfügung und erklären uns bereit, besondere Bemühungen nach jeder Richtung zu unterstützen. Hochachtungsvoll Verlag der „Deutschen Modenzeitung" Aug. Wolich. HandluRKM in Onrn^onMättzn maoüs iolr auk kolgsnäo Vsrla»sa.rtilrsl aukrasrirsam: OoinpnAnik-^otiiron k. Ivkt. — äo. k. llilgsr. — äo. k. Las8art. Lutttzi-ig-Aoliöon Lskuäi'ons-Aotirtzn 2 50, 2.50, 2-, 2.—, 1.90 no. ^ 1.90 no. ^ 1.50 no. ^ 1.50 no. 2.—, ^ 1.50 no. Oisnst- Xotir- büobor kür Aauptleuts LütiliIIon8-Xotiir6II (kür Xäjutantsn). 2.—, ^ 1.50 NO. Xvtirsll über äis Lstzlsiäung8-1VirtIi8obs.kt äsr Oompagnis von Loolrsr, Najor. 2. ^uti. ^ 1.60, 1.20 no. Ooi'poralsebultsbuvb. 13. Xuü. ^ —.30, 100 8t. 22.50 no. Oosebütrfübl'Htchueb. 2. Xuü. —.35, —.26 no. 2u8rtMMe!N8t6lInNA äsr in äor Lurnvo>80Ürikt kür äis Illkantorio ontbaltsnon Ilsbungsn. 5. Xuü. ^ —.25, ^ —.18 no. Uoläoiinrton unä Oin8ebIÜF6, Ugläolrartgllt^elloii unä -8Ioeir8 u. v. a. — Xur k«8t! --- KaiilSl- in Wessi. KevrZ <8: 60., Verlag iv käse!. I'vrtgvtrmuAtzn: Kon« V6vk8ostrittsit ä. ktllss. 8vstvsi2. <l888ll8v1l8.kt k. ä 868. Xs.tnrvi886L- 8v1l8kt6N. öä. XXXVII 6r. 40. 20^. Vürstancilitiixgll L. naturt. K686ll8vst3.kt iu öL86l. Lanä XII, 3. Hakt 8". 3 ^ 20 -Z. Lbiiwir68 ä6 l'Lordibr Lol88i6r Xo. 16 ä 18. Or. in 8°. 10 ^ 40 L. ?ro(. vr. H. Rolmtzior, aerWMlWMii llMSIiM». Vrittv L.uüktx6. krsi8 12 Asb. 14 „Lins äsr bslisdtsstsv Lsürbüoüsr." (Oer Lrausvarrt, 1898 Xo. 9.) VsrlaA von I'. Vtzutteks in 'Wisn. Nach den eingegangenen Bestellungen wurde heute versandt: Pädagogischer Jahresbericht von 1899 (Band 52) herausgegeben von Keinrich Scherer, Schulinspektor in Worms. Preis drosch. 12 ^ ord., 9 ^ netto. Handlungen, die noch nicht bestellten, er suche ich, ihren Bedarf gefl. umgehend an geben zu wollen. Leipzig, den 27. September 1900. Friedrich Brandstetter. Albert Müller s Verlag in Zürich. T Soeben erschien in meinem Verlage: Über die Andalusitvorkommnisse im rhätischen FlUela- und Scalettagebiet u die Färbung der alpinen Andalusite. Von vr. August Gramann. Mit 4 Tafeln. Preis 1 20 H ord., 90 H no. Diese wichtige Abhandlung ist von Inter esse für alle Mineralogen, Geologen, Berg leute und für die mit Naturkunde sich be schäftigenden Gebildeten. Ich bitte, auf beiligendem Bestellzettel zu verlangen.