Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190009270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-09
- Tag1900-09-27
- Monat1900-09
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
mchctnt tögilch mit AuSnahnic der Sonn- nnd Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprclS für Mitglieder des Börscnvereins ein Exemplar 10 X, für Nichtmitgliedcr so.«. — Beilagen Werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die drcigespaltenc Petitzeilc odel deren Raum 20 Psg., nichtbuchhändlerifcht Anzeigen so Psg.: Mitglieder des Börsen- Vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Buchhandlungsgehilsen für Stellc- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 225. Leipzig, Donnerstag den 27. September. 1900. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dein betr. Buche. f- vor dem Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises Ungeschickt. Die mit n. vorgezeichnctcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.u.u. bezeichneten auch im Jvlande. Preise in Mark und Pfennigen. Literarische Anstalt August Schulze in Leipzig. "Bergmann, A., geb. Schernhorst: Wiener Küche. Das beste prakt. Kochbuch f. sehr feine, sowie f. einfache Küche, enth. gegen 2000 Kochreceptc u. 40 Speisezettel, gr. 8". (462 S.) 4.—; kart. 4.50 Wilhelm Bacnsch in Dresden. Richter, O.: Geschichte der Stadt Dresden. 1. Thl.: Dresden im Mittelalter. Mit Abbildgn. u. c. Plane. Veröffentlichung des Vereins f. Geschichte Dresdens, gr. 8". (XVI, 276 S.) Geb. in Leinw. bar n. 5. — N. Bauer in Ronneburg "Schulze: Auf Adlers Flügeln. Predigt zur 30jähr. Gedenkfeier des Tages v. Sedan, gr. 8". (10 S.) —. 15 I. F. Bergmann in Wiesbaden. Hartinami, : ^.tlas cksr .liialoinio ckgr 8tirnböbls, cksr vorcksrsn Lisdbginüsllou u. clss Ouotus nasokrontalis. Nit grläut. Vsxts u. Lsmsrlcgn. äb. clis Lsbanälg. cler 8tiruböb1snoitsrg. gr. 4". (28 8. w. 12 Vak.) In Napps n. 16. — Hiläsbrurlä, O.: 6rnoäriss clor cbirnrgisob-topograpbisobsn Vna- tomis w. Kinsobluss cksr llntgrsnobungoo am bsbonäsa. Nit e. Vorwort v. kV König. 2. Xuü. Nit 98 tsils msbrkarb. Tlbbiiägn. im Vsxt. gr. 8". (XX, 336 8.) i>. 7. — Winckler, F. v.: 365 Speisezettel f. Zuckerkranke u. Fettleibige, m. 20 Rezepten üb. Zubereitg. v. Aleuronatbrot u. Mehlspeisen. 3. Ausl. 8°. (XVI, 131 S.) Kart. n. 2. - Ernst Challier's Selbstverlag in Gießen. (Zliklilisr's, H., grosssr lüoäer - Katalog. 8. Xaobtrag, ontli. ckig nsuou Krsebsingo. vom lull 1898 bis ckuli 1900, soivis s. ilnv.abl ültsrsr bisbsr uoeb niobt aukgsnommsnsr Kiscksr. 4". (8. 1572 —1675.) bar -s n. 6. — Oscar Coblentz in Berlin. HvoAiitKorvsKi, O. O.: Itnebsnmarlissobivinäsuobt (Vabss ckor- salis). Vorlssungsn k. Vgrrts. Esbsrsstruug. gr. 8". (96 8.) n. 2. — G. Danner's Verlag in Mühlhausen i. Th. Vereinstheater. Nr. 89 u. 90. 8". ä n. 1. — 8S. Schmasow, A.: In der Kantine ob.: Der Schnaps-Teufel. Posse, (31 S.) — S0. Kolbe, Th.: -2S- ob.: Dos Jubiläum. Schwank. (24 S.) Dspöt der cvang. Gesellschaft in Zürich. "Zimmermann, A.: Sein Freund. Truppenzusammenzug 1900. Dargereicht v. den deutsch-schweizer. Jünglings- u. Männer vereinen. 12". (12 S. m. 1 Abbildg.) -s —.30 Siebenundsechzigster Jahrgang. R. Eisenschmidt in Berlin. Fabricius, H.: Auxerre - Chatillon. Die Kriegsereignisse u. Ope rationen in der Lücke zwischen der II. deutschen Armee u. dem XVI. Armee-Korps bis zum 20. I. 1871. Nach archival. u. anderen Quellen dargestellt. 2 THIe. gr. 8". n. 7. — 1. Die Bedrohung der Verbindungslinien der II. deutschen Armee n. ihre Deckung Mit l UebersichtSkorte n. S Skizzen im Text (XII, 262 S.i n. 4.so. — 2. Versammlung n. Vormarsch der Süd-Armee bis an die Saöne. Mit 6 Skizzen im Text (IV, 1S4 S.) u. 2.SO. I. Engclhorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 17. Jahrg. 3. Bd. 8". bar n. —. SO; geb. in Leinw. n. —. 75 g. Skowronnck, R.: Ihr Junge. Roman. (lS8 S.) Wilhelm Engclmann in Leipzig. LpSAiallrarts, gsologisobs, äss Königr. 8aobssn. 1 : 25,000. Hrsg, vom Ir. Kinanrministsrium. Lsarb. nntsr cler beitg. v. 8. Orsänsr. biatt 145. 48 X 50 em. Karbclr. Nit Krläutsrgn. gr. 8". In Komm. bar n.n. 3. — 145. LibsvstoeL, nebst ^.sebberx. Llatt 153 v. Lobröäer. 2. ^uü., rev v. 6. Oäbert 1. 1899. (49 8.) I. Esser in Paderborn. Esser's, I., Sammlung leicht ausführbarer Theaterstücke. 68.— 70 Hst. 8°. n. 2. 40 08. Esser, W.: Die lebendigen Fackeln Ncro'L. Schauspiel, entnommen den Zelten der ersten Christenberfolgg., m Gesang u. e. leb. Bilde. (95 S.i n. l.20. — SS. Bauer, PH.: Tot n. lebendig. Schwank. Nach e. Erzählg. bearb. l83 S.) n. —.60. — 70. Toktokatra, Prinzessin. Soldatcn-Schwank. Von W. O. (33 S.) n. -.00. — dasselbe. 2., 12. u. 38. Hst. 8°. u. 2. 40 2. Anton, I.: Genoveva. Schauspiel nach CH. v. Schunds Erzählg. Mit e. Mnsikbcilagc v. P E. Wagner. 3. Ausl (44 S.) r>. —.so. — 12. Kanertz, G.: Der Köhler ans Valencia ob.: Gelübde u. Schwur. Ritter-Schauspiel m. Ge sang. Frei nach der Erzählg : -Der Köhler aus Valencia.. 2. Ausl. (82 S.) n. 1.—. — 38. Tschamber, K.: Der König der Verliehe. Rittcrschauspicl. Aus dem Franz. 2. Aust. (SS S.) n. —.80. Expedition der europ. Modenzeitung in Dresden. 2w8olmsi<1s-'l'akslrl, xraütisobs, kür's Laus. 4. Ult. Imp.-Kol. Nit Vsxt ank <lsm Ilmsoblag. 6obroobsn in gr. 8° bar —. 30 4. k'rausll-Lenläsll. —.30. Gustav Fischer in Jena. 8srtvig, O.: Kntrviostlung clsr Liologis im 19. labrb. Vortrag. gr. 8°. (31 8.) n. 1. - NKwil^Q, L.: Ois Kntrvioüsiung ilsr nousrsn Ngcli'/.in m. ll^gisng u. Lalrtsriologio im 19. labrb. Lsntsnvialvortrag. gr. 8". (21 8.) n. 1. — Fischer öi- Franke in Berlin. Lstligs, Q.: Noin 8xlt. Kiu Vagsbnob. Nit Liläorn v. IV. bsisti- Kov. 8". (IX, 159 8.) v. 2. 50 Kretzer, M.: Die Vcrdcrberin. Schauspiel, gr. 16". (162 S.) n. 2. — Lechleitner, F.: Sonncnkindcr. Märchen. Mit Zeichngn. v. F. Stassen. 8". (VII, 213 S.) Geb. in Leinw. n. 5. — Franz Goerlichs Verlag in Breslau. Volksschulunterricht, der. Theoretisch-prakt. Handbuch der Methodik des Bolksschulunterrichts zur Fortbildg. des Lehrers im Amte u. zur Vorbereitg. auf die Prüfgn. Hrsg. v. M. Hübner. IV. gr. 8". n. 1. 80; geb. n.n. 2. — rv. Richter, E.: Die Naturkunde in der Volksschule (Nalurgeschichtc, Physik u. Chemie) Mit zahlreichen Lchrproben u. Lcktionscntwürfen. (VII, 182 S.) v. 1.80; geb. v.Q. 2.— 969
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite