Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190009270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-09
- Tag1900-09-27
- Monat1900-09
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
225, 27. September 1900. Gesuchte Bücher. — Kataloge. 7257 ck. Illax L Oornp. in Lrsslau: Linäing, 6räs. ä. 8trakrsobt8. 11,1. 1896. psnsrbaob, Imävig, Wsrlrs. 1847—57. Uilaäinov, ätsob.-bulgar. ^Vörterb. 1897. Los, 6Io88airs äs 1s. langus ä'oll. 1891. Linsobius, Xirobeorsobt. I—V. ^Villcins, 6onoilia magnas Lritannias st Ilibsrnias. öonäon 1737. Xnmbroso, Rsobsrobss 8ur l'soonomis poli- tigus äs I'Lg^pts. Nurin 1870. D. dl Larov in Oorpat: Pigsrstsät, rur msoban. NervenreiLung. Dslix ^ppaa (6arl Lokulr) in 6rosssn: Xs8 msmoirss äs la voints88s öotooba. Osoar Lotbsolrsr in ösrlin N. 24: *Obaroot, Nalaäisb äs8 visillaräs. "kotaiv, Olioigus äs la Obaritö. *8omrner, Oiaguostib ä. Osistssbranbbto. *Noru8, Utopia, krau/, v. Ousuäsvills. *— äo. kranr. v. liousssau. H. ^.ltsadsrg in ösmberg: 1 lilsin, Orama. 13 öäs. H. Lposrri in öisa: 1 Vigku88on, an Isolanäis-Lllgl. Oiotionar^. 1 — 6orpn8 poütioum borsals. 2 vol. 1 üipposrats, grso st krany. par I-ittrö. 1 ksnob, Norpbologis ä. Lräobsrtläsbs. ck. (4. Oalvs'sobs b. Ir. Lokbb. in krag: Xörnsrs IVsrlrs in vollst. 8ammlg., brsg. v. ^VolL 4 Ibis. 1858. Drsäsrilr Illallsr Lr 6o. in Amsterdam: VVolk, bistor. ^.tlas ln 19 Xartsn. I-'annss oartograpbigns. (Paris, Rasbstts.) Vvrssbisäsns äabrggg. Oslisls, Is prsmisr rsgistrs äs öbilipps Augusts. ?arr8 1883. 6oäsx Oortosianus. önblis par b,. äs ltosn^. Paris 1883. ötsinssbnsiäsr, äis arabisob. Ilsbsrsstrgn. aus äsin 6risobi8obsll. Xsiprig 1897. Osatsakrs Dvaagsl. Laolr- L Nraotat- Llsssllsobakt Dilials in ösrlin IV. 64: 2ünäsl, ölumbaräts I-sbsn. O. tV^srraaaa's Luobb. in ^Itenburg: l'srtbss, rar kekorin ä. lat. 1Intsrriobt8. I. a. II. ^rtilrsl. Xlingbarät, sin äabr prkabruugsn mit äsr asasa Nstboäs. D. Vololriaar in ösiprig: üosnnobsr, ä. rssbtliobs Natur ä. post- anvsisung. Xatk, vis ssbütrt ä. ^rbsiter 8sin Rssbt in 8trsitiglrsitsn? Xlump, äas äsat8obs 6runäbusbrsobt. 1. Rbl.: ^.llg. drunärätrs. psbsnsvsrsiobsruugsgossllsobaktsn, v. ät., im äabrs 1896. Na^sr, äsr prorsss 2ola v. ä. 8sbvur- gsriebt ru Paris im psbruar. Xrit. Lsriobt s. klugsursugsn. 8ssmao, pübrer ä. ä. Xranlrsn-, pnkall-, Invaliäitütsgesstr sto. 8trobal, ä. 8asbbssitr a. ä. bürgsrl. 6s- 8strbusbs 1. ä. äkobs. ksiob. Llssasobmiät's Lb.- u. bäbb. in ösrlin 7: *1 ölaata, ?. 0., äas alis Kbätiso, staatl. a. lcultarbi8t. 1872. ^.nAsbots äirslct. lörsslaasr L Hs^sr in ösrlin : *XusssIsr-UsllrsI. Xrisäriob ä. 6r. 1840. Hur sin brosobisrtss, unbesobnittsns8 öxpl. bann äisnsn. ^Vir bistsn sinsn bobsn örsis äakür. *^lmanask äs 6otba 1808—14. ^Villr. Lraamätlsr L Lotra in V7isu: *6i8pinA, Lrbl. ä. örisks a. ä. Usbräsr. ^nAgbots äirsbt! LlaZs L Ltröbra in ksval dittsn um ^sk. Mitteilung: t>Vo srsobisn u. vis tsusr 1 ^Vappsnbaeb äs8 polni8vbsn ^.äsls. Osut8Lb6 ^.a8gabs? ösrnsr: 1 Ooäsx dsLlobsn. ik'. Vololriiiar in ösiprig: Oo8aob, bisbrb. ä. ät8vbn. bärgsrl. össbt8 aak drunälags ä. Lärgl. 6s8strb. II, 1. Vsrbanälgo. ä. 24. ät. äari8tsatags8. Lä. 3. 2ur Vorsenäung liegen bsrsit nnä stsbsn aut Verlangsn ru öisn8tsn: ^ntigaari8obsr Xatalog Xr. 141,sntbaltsnä Xla88i8obs öbilologis unä Xr. 142: ?rots8tanti8vbs lbbsologis. örlangsn, 25. Lsxtomdsr 1800. Raäoll Llsrlrsl. Mm VsitSN-llslslW « trittst man nivbt ru mabulisrsn, sondern sin- Lussndsn an dis LibUotlislr äss öörssavsrslas. Zurückverlangle Neuigkeiten. Wegen Erscheinens neuer Auflagen erbitte spätestens bis zum 1. November alle nicht abgesetzten Exemplare von: DiedeutschenKlassiker. Bd. 2. (3. Aufl.) — do. Bd. 3. (3. Aufl.) event. auf meine Kosten zurück. Nach dem genannten Tage verweigere ich die Rücknahme. Leipzig, 25. September 1900. Heinrich Bredt. HlU86ll6I1Ü Llirüek erbitte alle rsmissionsbsrsebtigtsn Lxpl. von: I>»U8U8t6il1, vis Noobültik. 4. ^.aüags. 4 40 H orä., 3 ^ 30 no. Stuttgart, 25. September 1900. ^.racrlä. Lsrsstrüsssr Vorlassbaoblräls. Xrönsr. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsslellen. ösrlin! — Orösssrss Sortiment Lsrlins suobt tür sotort einen süngorsn, tüobtigen u. ruverlassigsn dsbiltsn, der mit allen Arbeiten des Lortiments vertraut sein muss. Xonntnis der modernen Lpraoken, spsr. dos övglisebsn, srvünsobt. rlntangsgebalt 120 6sk. Angebots unter Einsendung der kboto- grapbis erbeten u. ich 1100 an die 6 ssobakts - stelle d. ö.-V. Zum 1. Oktober suche ich für mein Sor timent einen tüchtigen, erfahrenen, repräsen- tationsfühigen, ersten Gehilfen, der um fangreiche Litteraturkenntnisse besitzt und ini stände ist, selbständig zu disponieren. Kenntnis der engl, und franz. Sprache ist unbedingt nötig. Die Stelle ist gut dotiert und bietet bei befriedigenden Leistungen Lebensstellung. Herren, die den obigen Be dingungen nicht voll und ganz entsprechen, wollen sich um die Stelle nicht bewerben. Süddeutsche und Herren, die in Süddeutsch land schon thätig waren, erhalten den Vor zug. Angebote mit Photographie und An gabe von Referenzen erbeten München, den 25. September 1900. Joh. Palm's Buchhandlung Robert Pergler. Jüngerer Sort.-Gehilfe, der soeben die Lehre verlassen haben kann, zur Aushilfe bis 1. April gesucht. Hagen i/W. Emil Rath. 2um mögliobst baldigen Eintritt suobs iob noeb einen intelligenten und gsvandtsn süngsrsn Osbiltsn ru engagieren. Herren mit Lpraoblrsvntnisssn erbalten den Vore.ug. Vevsx. Drall Lblssiagsr. Luobb alter vird kür eins öueb- und Ltsindruolcsrsi, litbograpbisebs Anstalt, 2eitungsvsrlag und Luobbandlung rur öin- kübrung der doppelten öuebtübrung rum 1. danuar, svsnt. aueb trüber, gssuebt. Lranebelrundigs srbaltsn d. Vorzug. Angebots mit 2sugnisabsebrittsn und 6s- baltsansprüebsn sind unter Ho. 1123 an dis Ossobattsstslls d. ö.-V. ru riebtsn. Größere Handlung Norddeutschlands sucht infolge Krankheitsfalles zum 1. Oktober, event. etwas später, jüngeren, katholischen, gut empfohlenen Ge hilfen fürs Sortiment. Angebote unter L. K. chh 1122 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Leipziger Verlagsbuchhandlung sucht zu möglichst baldigem Antritt jungen Ge hilfen. Nur solche mit schöner ilottcr Handschrift wollen sich melden. Kenntnis der schriftlichen Inseraten-Acquisition er wünscht. Angebote u. 1121 an die Ge- schäftsstelle d. B.-V. Nebenverdienst. — öins Verlagsbueb- bandluvg in ösrlin suobt kür das öin- tragsn der Honten sinsn Zuverlässig ar beitenden, gssstrtsn Osbilksu, am liebsten xunäobst kür 2—3 Ltunden des Naebmittags. Lobriktliobs Angebots unter 1. 2. ösrlin, Postamt M. 9, erbeten. 2n sokortigsm Antritt vird ein Zuverläs siger, gut smpkoblsnsr Osbilks, resp. Expedient mit guter öandsebrikt gssuobt. ösvsrbsr vollen sieb unter Zusendung der Zeugnisse in ^.bsobrikt mit Angabe der 6s- baltsansprüobs briskliob melden bei Draan Mugasr in ösixrig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder