Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.03.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-03-26
- Erscheinungsdatum
- 26.03.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- LDP: UB Freiberg Druckschriften
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040326
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190403262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040326
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-03
- Tag1904-03-26
- Monat1904-03
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 71, 26, März 1904, Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen, 2803 Einlragmigril iii das siaiiLrlsrkgillcr. Berlin, den 10. März 1904. Hermann Prciß. Das von dein verstorbenen Kunsthändler Hermann Preiß be triebene Geschäft ivird vvn dessen Witwe Emilie Preiß, aeb. Thier- ling fortgcführt. Dem Hans Trosse ist Prokura erteilt. — den 14. März 1904. G. A. Schroeder L Co. Als persönlich haftender Gesellschafter ist der Verlagsbuch- eingctreten. Leipzig, den 15. März 1904. Franz Wagner. Die Prokura des Gott lob Friedrich Sieler ist erloschen — den 16. März 1904. Deutscher Kindcr- Haftung. Gegenstand des Unter nehmens ist der Verlag und die Herausgabe der Zeitschrift „Deut scher Kinderfreund" sowie der Ver- Stammkapital 22 000 Geschäfts führer ist Johannes Ninck in Winterthur; Stellvertreter ist Karl Ninck in Charlottenhof bei Liebe mühl. (s a. B.-Bl. Nr. 66 v. 21. er. S. 2627.) — den 18. März 1904. Deutsche Bibel gesellschaft, Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Prokura ist erteilt dem Professor O. vr, Her- — den 21. März 1904. Ernst Wiest Nachf., Verlagsbuchhandlung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist bestellt der Buchhändler Georg Domschke. Melle, den 3. März 1904. I. F. Selige. Das Geschäft ist mit der bisherigen Firma auf den Buchhändler Friedrich Wilhelm Selige durch Erbteilung übergegangen. München, den 18. Marz 1904. Albert Langen. Die Prokura des Korfiz Holm, Georg Mischeck u. Ur. Ludwig Thoma ist gelöscht und vr. Rein hold Geheeb nun Einzelprokurist. Oh lau, den 11. März 1904. Franz Leichter in Ohlau, Zweigniederlassung in Vrieg. Die Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben und auf Hugo Süßmann in Brieg über gegangen. Prag, den 9. März 1904. Josef Rasin. Kollektivprokura ist erteilt dem Alois Sip und Viktor Rasin. Prüm, den 16. März 1904. P. Plaum Nachf. (M. Jos. Goergen). Die Firma ist gelöscht worden, (siehe nächst. Eintragung.) — — M. Jos. Goergen. Inhaber der Firma ist Mathias Josef Goergen. St. Gallen, den 17. März 1904. Wiser L Frey. Die Firma ist infolge Konkurses von Amtswegen ge- Anzeigeblatt. Wangen, Allgäu, den^lO. März 1904. F. Walther Frehlc. Wien, den 18. März 1904. Ferdinand Einzelprokura ist erteilt dem Karl Schenk-Sudhof und dem Ferdinand Schenk-Sudhos. Leipzig, den 25. März 1904. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, vr. Orth, Syndikus. Vom I. April an befindet sich das vollständige Auslieferungslager der Photoglob (5o., Zürich Leipzig, Nürnbergerstr.18,Eingang Königsstr., unter dem Namen „Photochrom Haus" u. bitte ich Bestellungen auf Photochrom- Landschaften u. Gemälde-Reprod. sowie Photogramme dorhin zu richten. Hochachtungsvoll Leipzig, d. 25. März 1904. Earl Gütlich, General-Depot der Photoglob Co. Krankheit und schwere Operationen wäh- Gesundheit stark geschwächt. Diese legt mir fortan ein milderes Klima nahe. Zum April siedele ich deshalb nach Irankfurt a. M,. Rohrbachstr. 42 über. Hannover. März 1904. Otto Brandner. leb übernahm ckie Vertretung cker Xirma Haivlik, I^eipsig, 25. Narr 1904. Pari OnoblooU. ?. ?. Hierdurch zur gef. Kenntnisnahme, daß ich am hiesigen Orte eine Buch- und Papier handlung unter der Firma Mruno HIerger Die Besorgung meiner Kommission über nahm Herr Houis Naumann in Leipzig. Hochachtungsvoll Leipzig-Eutritzsch. Bruno Nerger. Verkaufsanträge, Angebote an Llax LusoU in b-eip^ig Kleines Sortiment ohne Konkurrenz in westprenstischcr Stadt zu verkaufen, da der Inhaber erbschaftshalber sich dem Geschäfte nicht mehr widmen kann. Selten günstige Gelegenheit zur Eta- vliernng für Herren mit kleinem Kapital. Nur Lelbstrcflcktantcn erhalten Aus kunft unter L. A l04tt dnrch die Geschäftsstelle des Börscnvereins. Irauen-Zeitung mit einem treuen Abonnenten-Stamm ist besonderer Umstände halber billig zu ver kaufen. Angebote unter v. X. an Herrn F. Bolckmar in Leipzig erbeten. Ich bin beauftragt zu verkaufen: In beliebter Oberamtsstadt Württembergs eine über 60 Jahre alte, überall gut ange schriebene Buch- und Papierhandlung mit Journallesezirkel. Das Geschäft befindet sich seit 18 Jahren in ununterbrochenem Besitz des derzeitigen Inhabers und gibt derselbe nur aus Gesundheitsrück sichten ab. Stabiler Umsatz, treue Kundschaft, Lieferungen an große Bibliotheken. Kaufpreis 15000 Angebote und Gesuche von Sorti ments- u. Verlagsbuchhandlungen, Musik- Verlagen u. -Sortimenten, Buchdruckereien mit Zeitungsverlag rc. in jedem Umfang sind mir unter Zusicherung strengster Diskretion u. Sorgfalt fortwährend willkommen, und bin ich jederzeit zu persönlicher Rücksprache bereit. Stuttgart, Königstr. 38. Hermauu Wildt. Ein solides Leipziger Kommissionsgeschäft soll an ein anderes angeschlossen oder ver kauft werden. Anerbieten unt. N. 443 an Ha äsen stein L Vogler A.-G. in Leipzig erbeten. LÜAliokor OesokönkIlterLtur, piöisvkit unter X. X. ^ 963 an ä. 6e8obük^8- mu38 jeckoob Obi-ist 8ein. ^nAebote an Uerim Otto 8or§§oIck inXeipsi^ erbeten. Wulikalienhandlung in schöner südd. Stadt, gegr. 1875, soll f. 18 000 ^ verkauft werden. Gesch. bef. U.^^O^d. d. Gleschäs!^ssteU^d, 371'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder