.1? 71, 26. März 1904. Künftig erscheinende Bücher. 2819 viL vicmiino IVir ßebsn biermit bekannt, dass von unseren von sssul stTMTk keksusZeZebensn Vickte»'-/^onoZi'spkieli knäe nickt 4, sonciem Meick 8 33nr!e srscbeinsn werden, und rwsr süsser Land I: Henrik Ibsen von ?»^M MH81' „ II. knrengrubsr von f. f. D»KVID „ III: Victor Nuzo von MIQO V. »Ok>I^MI3PII»XI. „ IV: Detlev I.iiisncron von ?»^DI. PLdllip. Lsnd V: I.EO ^vlLlvj von „ VI: Nölcierlin von «.41^8 LtHttOL „ vii: Loccsccio von ttL58ki ,, VIII: LerVLNles von ?^.M 8LHMR.6^K.1' JE" IVir srsucken 8is, Ibre trüberen LestellunZen gut unssrm ersten Vsrlsngrettsl ru sr^Lnren, ru bsrlLlrtiZsa resp. durck Partien ru erweitern. NE" >t»/ r/tese»»» X»e«o/r /Vtr/en »<:»»' 2 »reue 17;e7u»»»/Lette/ /»er ssst'kie: 11/10, auck zemisckt! >^eue ?ro8peIr1e mit -^utksblunZ der ersten 33 Lände, darunter eben durck Vertrag abKsscblossenen neuen Lände: Loettie von OPPO LLILL »^.L1I.L8ebI Scliiller von PPII^ IM8MLD Lliskespssrs von 88LV^.L8 Licliendortt von 6081^. V Neins von WIKMbkd »Ob^IdZL ^lseterlinck von MIM slsken in ledsr ^nrabt Irosteolos ru Diensten. Dieser neue Prospekt wird fstrt durck ^situngsbeilagsn in ^ -Ilillion Lxernplaren verbreitet. Die ^utlsge der „DicktunZ" wird so Kock normiert, dass wir fsds Lestsltun^ un^ekürrt sttsktuisrsn können. 8edu8ler I^oelller, kerlin 11.