Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetle oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 71. Leipzig, Sonnabend den 26. März 1904. 71. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten Lcs deutschen Lucht,andels. (Mitgeteilt von der I. C. Hi nrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n.n. und n.n.n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen zum Teil erhöht werden. Preise in Mark und Pfennigen. Bibliographisches Institut in Leipzig. Steinhaufen, Stadtbiblioth. vr. Geo.: Geschichte der deutschen Kultur. Mit 206 Abbildgn. im Text u. 22 Taf. in Kpfrätzg. u. Farbendr. (In 15 Lsgn.) 1. Lsg. (S. 1—48 m. 2 sl färb.) Taf.) Lex.-8°. '04. 1. — Richard Böhm, Verlag in Leipzig. Gast, Haushaltgslehrerin Johanna: Kochbuch f. Haushaltungs schulen. 4., m. der 3. oerm. u. verb. übereinstimm. Ausl. (IV, 36 S.) 8°. '04. Geb. bar —. 60 Bnchdrnckerei Fidelitas in Karlsruhe i. B., Erbprinzenstr. 6. Furcht, die badische. Ein geschichtl. Beitrag zur Frage üb. die Männcrklöster in Baden u. den Fall des tz 2 des Jesuiten- Gesetzes. (72 S.) gr. 8°. '03. —. 70 Buchhandlung des schweiz. Grütlibereius in Zürich. Grell, H.: Industrie-Schädlinge u. Ein Muster-Krankenhaus. 2 dramat. Skizzen f. das Volk. (102 S.) gr. 8". '04. —. 50 Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. Suchsland, Oberlehr. Prof. Dr. E.: Los v. den Konsumvereinen u. Warenhäusern! Eine Mahng. u. e. Bitte an alle Vater- landsfreunde zur Erhaltg. des gewerbl. Mittelstandes in Stadt u. Land, als des Fundamentes unseres Staatswesens u. unserer Kultur. 7., durch einige Vemerkgn. erweit. Aufl. (32 S.) gr. 8". '04. —. 50 S. Calvarh L Co. in Berlin. 8ton Drucken (1484, 1486, 1492, 1505, 1520) u. der Uünobener 8". '04. (leb. in Deinvv. n.n. 3. 60 Dürr sche Buchh. in Leipzig. Dürr's deutsche Bibliothek, vollständiges Lehrmittel f. den deut schen Unterricht an Lehrer- u. Lehrerinnen-Seminarcn, Hrsg. v. Sem.-Lehr. Wilh. Hering, Sem.-Dir. Gust. vorm Stein u. Sem.- Lehr. a. D. Die. Frdr. Mich. Schiele. 10. u. 15. Vd. gr. 8". Geb. in Leinw. 3. 10 iiarl DNlthcsius. <Vl'n."l72^s'> ''04^ 1^60.' — ^15.' 8cli»uin, 141^8.)^'04.^ 1.5o/^^ ». äer fliei.ne, Ler Lolanik u. Ler Zoologe. (X, Zwitzers, Mädchensch - u. Sem.-Dir. A. C.: Die biblische Geschichte Alte Testamento^(VII, 198^S.) ^ ^ 8^ ^94,^ ^ ^' ^'G'eb. 2^40 Börsenblatt sllr den deutjchen Buchhandel. 71. Jahrgang. G. Crnefti sche Buchh. in Chemnitz. Weichelt, Töchtersch.-Oberlehr. Hans: Religion u. Kunst. Vor trag. (16 S.) gr. 8". '04. —. 40 Gustav Fischer in Jena. 8ebakt 211 lena. IX. 6d. 2. Dk§. Imp.-4". n.n. 10. — — dasselbe. XII. Dd. Imp.-4". Xnrt. n.n. 120. — Carl Flemming, Verlag in Glogau. XXIX. Ddebn. Ar. 8". 6sb. in Dsinvv. 1. 50 ^04.^^50^^ " (-^"88. ^.) (XI, 103 8.) A. Francke in Bern. Aeschbacher, Pfr. Nob.: Seid Täter des Worts! Predigten üb. den Brief des Jakobus. 1. Heft. 1. -6. Predigt. (S. 1—64.) gr. 8°. '04. —. 80 Fr. Frommann's Verlag in Stuttgart. 1. 6d. Dag Dsden 8pino2g.8. (XIV, 349 8.) Ar. 8". '04. 6. 80; Aed. n.n. 7. 80 G. Grote sche Berlagsbuchh. in Berlin. Wendt, Geh. Rat Gymn.-Dir. Dr. Gust.: Griechische Schul grammatik. 6., durchgeseh. Aufl. (VI, 285 S.) gr. 8". '04. Geb. in Halbldr. 2. 60 I. Habbel in Regensburg. Wolfgarten, Pfr. G.: Ganz kurze Frühreden f. drei Jahrgänge. 3. u. 4. Aufl. (In 7 Lfgn.) 1. Lfg. (S. 1-96.) gr. 8°. '04. —. 75 C. Heinrich in Dresden. Kalender f. das Königr. Sachsen nebst Marktverzeichnissen f. Sachsen u. die Nachbargebiete auf d. I. 1905. Hrsg, vom stalist. Bureau des königl. sächs. Ministeriums des Innern, Anfang März 1904. (100 S.) gr. 8°. In Komm. 1. — Lökar Hellmann in Janer. Janus. Studien u. Kritiken f. Freunde der Littcratur. Hrsg. v. Osk. Hellmann. (Neue (Titel-)Ausg.) (IV, 558 S. m. eingedr. Bildnissen u. Fksms.) gr. 8". s'02. '03.) '04. 4. — 369