Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.03.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-03-26
- Erscheinungsdatum
- 26.03.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- LDP: UB Freiberg Druckschriften
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040326
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190403262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040326
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-03
- Tag1904-03-26
- Monat1904-03
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2794 Amtlicher Teil. ^ 71, 26. März 1904. R. Herross's Verlag in Wittenberg. Hepmann, Th., u. A. Nebel, Dirr.: Aufgaben zur Buchführung e. lehrgang. 4. Äufl. (15 S.) gr. 8". '04. —. 10 Carl Heymanns Verlag in Berlin. Al^Zo. O'o^' ver86Ü6n v. Di. (XVI, 867 8^) Wagner, Justizr. Ehrensynd. Fr.: Der Schuldnachlaß, e. Versuch zur Regelung e. Zwanqsverqleichs außerhalb des Konkursver fahrens (III, 41 S.) gr. 8° '04. —. 80 I. C. Hinrichs'sche Bnchy., Verlagskto., in Leipzig. '04. ^ ^ i — kroAr. (22 8.) 4". '04. bar n.n. —. 75 S. Hirzel in Leipzig. Knolle. Uür Xr^te u. 8tuäi6r6näe. 7. ^uü. (VI, 272 8. w. 70 ^.dbilÜAN.) Ar. 8". '04. 5. 80; Aeb. 7. — Alwin Huhle in Dresden. In Xoww. '03. ^ 3. — Nealsebulen. 1. u. 2. 14. ^ukIÖ8unA6n. Ar. 8". ('04.) Otto Janke in Berlin. Heiberg, Herm.: In: Hafenwinkel. Roman. 2 Tle. in 1 Bd. (176 u. 199 S.) 8". ('04.) 4. — Jttlins Klönne Nachf. in Berlin. Bandow, Ob.-Realsch.-Dir. a. D. Prof. Dr. K.: Übungsaufgaben zu Prof. vr. Wilmanns' deutscher Schulgrammatik. 2. Heft. Quarta u. Tertia. 7. Aufl. (IV, 152 S.) 8«. '03. Geb. 1. 40 Wilhelm Knapp in Hatte. iw lexte. (ln 10 Holten.) 1. Uekt. (8. 1—48 ra. 2 'I'ak.) 40. '04. V ' . ' V II /'llO (III, 48 8. w. 68 ^dbilÜAn.) boob 4". '04. 2. 40 6oIä - Xupkor — Ligen. 1s 97x66,5 ow. Larbclr. Nit Lr- läuterAn. (7 8.) Ar. 8". '04. ^ 7. 50; einzelne I'ak. 3. — 1. Holt. Ar. 80. 1. —; Aob. in Deiniv. 1. 50 Robert Lntz in Stuttgart. Memoirenbibliothek. Neue Serie. 5. Bd. gr. 8". 4. 50; Carl Mersebnrger in Leipzig. Frank, Paul: Taschenbüchlein des Musikers. 1. Bdchn. gr. 16". Carl Mersebnrger in Leipzig ferner: Hentschel, weil. Sem.-Lehr. E.: Aufgaben zum Kopfrechnen. Für Volksschulen entworfen. 1. Heft. 8". 1. — (128 SO Oo4^l!—' Zahlen . . fl . h hsch — u. E. Jänicke: Rechenbuch f. die abschließende Volksschule, neubearb. v. C. Eicke. Ausg. D. v. E. Hentschels Rechenheften. з. u. 4. Heft. 8". Je —. 16 22. Aufl. <32^S.) '04^—.16. — 4. (4. Schulj.) Der große Zahleurauin.Z Reine u. benannte Zahlen. 20. Aufl. (36 S.) '04. —.16. u. Sem.-Lehr. A. Költzsch: Aufgaben zum Zifferrechnen. Ausg. Für Volksschulen entworfen. 4 Hefte. 8". '04. —. 75; Einbde. je —. 10 — — dasselbe. Antwortbüchlein. 1. u. 2. Heft. 22. Aufl. (63 S.) 8". '04. —. 40 Rechenfibel. Übungsbüchlein f. die ersten Anfänger im schriftl. Rechnen, umfassend die Zahlen von 1 bis 10, 1 bis 20 u. 1 bis 100, sowie die erste Vorbereitg. der Bruchrechng. Als Vorläufer der »Aufgaben zum Zifferrechnen« bearb. 156. Ster.- Aufl. (32 S.) 8". '04. —. 15; geb. —. 25 Költzsch, Sem.-Lehr. A.: Aufgaben zur Kranken-, Unfall-, Alters- и. Invaliditäts-Versicherung f. den Rechenunterricht in der Volksschule. 11. Aufl., ergänzt nach den Gesetzen v. 1899, 1900 u. 1903. Ausg. f. die Hand des Schülers. (15 S.) 8". '04. —. 10 — Raumlehre f. Präparanden. Nach dem -Lehrplan f. die Präparandenanstalten« des königl. preuß. Ministers der geistl. Unterrichts- u. Medizinal-Angelegenheiten (Erlaß vom 1. VII. 1901) bearb. Mit 154 Textfig. u. etwa 800 Übungsaufgaben. (128 S.) gr. 8". '04. Geb. 1. 20 — Rechenbuch f. Volks- u. Mittelschulen. Ausg. ^ in 8 Heften, Ausg. 6 in 6 Heften. Für Kopf- u. Tafelrechnen bearb. Ausg. ^ u. L. 2. u. 3. Heft. gr. 8". '04. —. 36 — dasselbe. Ausg. H.. 4.—7. Heft. gr. 8". '04. 1. 04 (64 S.) —.30; geb. ll.u. —.42. s' sch — Das dreistufige Zifferrechnen f. einfache Schulverhältnisse. Ausg. 0 der C. Hentschel'schen Rechenbücher. 3 Hefte, gr. 8". '04. —. 56; Einbde. je n.n. —. 12 1. Unterstufe. 43. Ster.-Nufl. (33 S.) —.16. — 2. Mittelstufe. 43. Aufl. (48 S.) —.20. — 3. Oberstufe. 28. Aufl. (52 S.) —.20. . E. Morgenstern, Verlagsbnchh. in Breslau. Jahrbuch des schlesischen Forstvereins f. 1903. Hrsg. v. Ober- forstmstr. Schirmacher. (VIl, 314 u. 7 S. m. 2 Karten.) gr. 8". '03. 3. — Johannes Mütter in Amsterdam. ts-VwstmäM,) (V, 127 8. m. 1 Risrstrasr:, H. LV: Dag Dorr: äer 8ol6noAa8tr6n. (VerlianäelinAen äer koninlrl. akaäewie van ^vetengobappen te ^rngteräaw.) (52 8. w. 3 D-U.) Dex.-^. D3. ^ ^ ^ ^ ^ ^ 3. — w. 8 lat.) Dex.-8". ^'04^ "otengeliappen te ^mstwäam.) (16^ O.-ö. Buchdruckerei- n. Berlagsgesettschast in Linz. Vlittersdorff, Philipp Frhr. v.: Staub. Skizzen u. Novellen. (171 S.) 8". ('04.) 2. 40; geb. in Leinw. 3. — Friedrich Andreas Perthes, Aktiengcsettschast in Gotha. Olssronls, M. DuIIli, oratio pro N. NareeUo. Lür äen 8obu1- Aebraueb erlrlärt v. Ö^wn.-Dir. Drok. Dr. L. 'Niüwen. ^usA. Xowwentar untorw lext. (28 8.) Ar. 8". '04. —. 40; ^usA. 6. I'ext u. Lowwentar Aetrennt in 2 Hakten. (9 u. 19 8.) —. 40 Nr. 50. 8". ^ »oe ^^20^'^Vürt6rI)ueb —. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder