2946 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 54, 8. März 1910. vr. Seele L Co. in Leipzig. vasssrt, Lurt: veutseblanäs Kolonien. 2. ^uü. II. (8ed>u8g-)1,f^. (XU u. 8. 561—667 in. ^dbilä»n. u. 5 ll'ak.) gr. 8". 1. — Julius Springer in Berlin. Leltseliritt, bioebemisebe. Leitrads nur ebsm. Kb^siolo^ie u. katbolo^ie. ör.<?§. v. K. Luebner, k. Kbrllob, K. Ikokmeister. 6. v. Noorclen, 8. 8a1borvöbi, l^. 2unbr. Keck. v. 6. Xeuberg. 24. 6ä. 6 Sekte. (1. u. 2. kiekt. 177 8. in. Kig.) ^r- 8". '10. 12. — Friedr. Vieweg ä- Sohn in Braunschweig. 3Hri'S3b»sri6lit üb. äie Kortsobritte cler Obsmis n. vsrwanclter leite anderer Wi886N8obg.kt.en. 6e»rünäet v. Kiebi» u. 3. Kopp, brsA. v. lroe^er u. L. Laur. Kür 1905—1908. 6. Sekt. (Or^aniseber ll. 8. 120!—1440.) §r. 8". 12. — lslsAraplieii- u. vsrugprsoli-'I'eebiiiK in Kinrelllarstollnugen. HrsA. ^^611. ?08kr. Ob.-lels^r.-Io^en. lb. Karrass. 8r- 8". Weidmannsche Buchh. in Berlin. LlittsllunASN cler Oesellsobakt k. äentsebg Kr^iebunFs- u. 8obu1- Assebiobte. öe^rünäet v. Karl Kebrbaeb. 8obritt.l6it.unxl: Krok. Vr. Nax Serrmann 20 ^labrA. 4 Sekte. (1. kiekt. 64 8.) b.ex.-8". '10. b 8. —; einzelne Sekte 2. — Friedrich v. Zczschwitz in Gera. lliovie's Klora v. Oeutseblanä, Osterreieb u. 6er kZebrvoia. 6.— 7. 66. Kr^ptoZamenüora. Noose, ^.l»en, Klsebten u. 6ilL6. Srs^- v. Wg.1t. Ni^ula. 89. u. 90. bkx. (8. ll. 8.386—416 in. 10 lat) t?r. 8°. bl.— Verzeichnis von venigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal an-ekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * --- künftig erscheinend. 6 — Umschlag. Gotthold Auerbach in Berlin. 6 2 C. Bertelsmann in Gütersloh. 2979 ^Schlatter: Wie sprach Josephus von Gott? 1 --6 80 H. *— Die philosophische Arbeit seit Cartesius. 2. Aust. 4 ./L 60-Z. *Beiträge zitr Förderung christl. T1)eologie. XIV. Jahrg. 1910. Kplt. 10 ^Goebel: Die Reden unsers Herrn nach Johannes. II Hälfte. 6 geb. 7 l. Hälfte. Kplt. 15 geb. 17 *Lüttgert: Ev. Kirchenrecht für Rheinland u. Westfalen. l. Nachtrag. 1 geb. 1 ^ 60 H. *Drömann u. Nöckel: Liturg. Passionsfeier auf Karfreitag. 60 H. Passionale. Große Ausgabe. 1 geb. 1 25 ->). Buchverlag der „Hilfe" G. m. b. H. in Berlin- 2970/71 Schöneberg. *Im steinernen Neer, SrossstacltAscliobte au8A6^v. V. Ikübner u. NoeAelin. Kart. 3 ; §eb. 4 Butzon L Berckcr in Kevelaer. 2965 Temming: Aus der Klinik. Ein Warnruf an deutsche Männer bezüglich sexueller Lebensfragen. Kart. 1 50 H. Edmund Demme in Leipzig. 2969 Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. 2966 2 X 60 ,8. Ü8 , K Th. Grieben's Verlag <L. Fernau) in Leipzig. 2977 *Collins - Muche: Die schmerzlose Entbindung. 7. Auflage. 1 20 H; geb. 1 ^ 50 H. Grosse, Verlag in Weimar. 2977 *Schrader: Todeskandidat. 3 Bde. a 2 geb. ä2 ^ 50 C. Heinrich in Dresden-N. 2969 8geb3sn auk clas ^abr 1910. 1 60 6 'geb. 7 Huber «L Lahme Nachf. in Wien. 2972 Jg. v. Klsrnmahr L Fed. Bamberg in Laibach. 2967 Koro6^: 6er kerti^o Koob. 2. .^ukl. 1 .k. C. v. Lama'S Nachf. (H. Korff) in München. 2977 *Schröder: Oberammergau und sein Passionsspiel. Deutsche Ausgabe 1 50 H; englische Ausgabe 2 Ernst Heinrich Moritz in Stuttgart. 2969 *Liefmann: Kartelle und Trusts. 2. Aufl. 2^; geb. 2^60^. Ulr. Moser'S Buchhandlung in Graz. 2962 ^3 K^60 b ^3 ^voll8?Ln6>^'in^ 1 "kllw. 12^K 60 b -- 10 60 xeb. 15 K -- 12 ^ 60 Uoib: 8obmuob 6er ^un^krau. 1 K — 90 Zeb. 1 K 50 b s— ^1^25^. ^ X b 1 ^ ^2^ lc 4^b' Martinus Nijhoff im Haag. 2962 KravL ^llNAbubn-üellenbboelc 1809 — 1909. 8 ü. R. Oldenbourg in Münä)en. 2968 oa. 2 ^ 60 Emil Noth, Verlag in Gietzen. 2972 *tlr. 263/264. (keiiebtsbostevAOsotr, gültiA vom 1./IV. 1910 ab. 40 H. ^ 6/I V. 1910^ ab/ 20 L. ^ - S 2 o vr. Walther Rothsüüld in Berlin. 2977 *Zivilprozeßrechtliche Forschungen, herausgeg. von Schmidt. Heft 6. 1 20 *Gerland: Die Einwirkung des Richters auf die Nechtsent- wicklung in England. 1 20 H. *Holländer: Die gewillkürte Stellvertretung. 2 ^il. Schuster ä- Loeffler in Berlin. 2976 *7. ösetbovsnbekt l *8. Leetboveubekt j ^ Theodor Steinkopff in Dresden. 2965 Kplt. 12 ^ " Union Deutsche VerlagSgesellschaft in Stuttgart. 2978 Georg Thieme in Leipzig. 2972 *8obu8ter: Drei Vortrü^s auk äem Oebiete äer vnkall-bleuro- 1o»ie. 2