Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19101208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191012088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19101208
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-12
- Tag1910-12-08
- Monat1910-12
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»R 284, 8. Dezember 1910. Gerichtliche Lekarmtm.— Kejchästl. Emrichi. u.Deränd. sorsenbiau s. v. Dnchn. Buchhandel. 15257 Anzeigeblatt. Gerichtliche iZrkanntmachungen. Konkursverfahren. Uber das Vermögen der Firma Robert Peppmüller in Göttingen und ihres In habers, des Buchhändlers Emil Warkentien daselbst, wird heute am 5. Dezember 19IV, nachmittags 6'/g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Walbaum in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Ja nuar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichnten Gegenstände auf den 9. Januar 1911, vormittags iU/» Uhr, — und zur Prüfung angemeldeten Forderungen auf den 23. Januar 1911, vormittags 10 Uhr — vor dem Unter zeichneten Gerichte, Baurat Gerberstraße 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Dezember 1910 Anzeige zu machen. Der Verwalter hat mitgeteilt, daß er ohne Unterbrechung das Geschäft in der bisherigen Weise fortführen wird, nachdem ihm das erforderliche Betriebskapital von interessierter Seite sichergestellt ist. Königliches Amtsgericht in Göttingen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Buchhandlung unter der Firma Wwe. Ioh. Fuchs, Inhaber Johannes Graul in Gummersbach, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom II. November 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 1l. November 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gummersbach, den 28. November 1910. (gez.) Königliches Amtsgericht. II. (Dtschr. Reichsanz. Nr. 285 vom 5. XII. 1910.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^6uÜ6nt8<;k6r Verlag 6. No/sr, Lellwartau bei I^übsek. Verkliufg.Änträyr, Lauf-Grsuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Verkanfsanträge. Buchhandlung in Industriestadt des Kgr. Sachsens steht wegen Übertritts des Inhabers in anderen Beruf zu mäßigem Preise zum Verkauf. Näheres unter „Sachsen" Nr 4357 durch die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Sine seit vielen Jahren bestehende altbekannte Buchhandlung nebst mo dernem Antiquariat in einer grosten süddeutschen Haupt- und Universitäts stadt, da sich der langjährige Be sitzer gesundheitshalber ganz vom Buchhandel zurückziehen möchte. Kaufpreis 36 000 ^7, Anzahlung 20000 Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Antiquariat -—- vsrbuitOsn wi48ort,imsn4 unä 4,sidiils4it,u4, seit 25 Oakrsn bssbstisllä, bssbsils sinßg- küdrl, in norääsnt^cdsi- 6ros8- j-taät, ^Linilisnvsrdältnisss dulbsr VörkLuklieb. LvbI. Müräs Lued. sin ^vili>g,bsr, tücdtißs 8sIk8tii,näiAs^rbsit-i- krukt, nukssnoinmsll. u. 44 4490 6urek 6. OssekLktssb. äss Lörssnv. Ich bin beauftragt zu verknusen: Einen vornehmen Verlag vorzugs weise künstlerisch ausgestaltetcr «c- schcnkiverke für die gebildeten Stände, darunter viele, bereits in hohen Aus lagen erschienene Artikel. Kaufpreis gegen 600000 3l. Ich erbitte mir Angebote zur Weitergabe an meinen Auftrag geber, der unter den Interessenten selbst auswählen will. Diskrete Be handlung zugesichert. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. In Äertin ist eine akademische Sortiments- und Antiqnariatsbuch- handlung sür ca. LV ÜÜÜ.—käuflich zu haben, event. könnte Käufer zuvor als Teilhaber eintreten. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau 10, Enderstraße 3. Carl Schulz. Xu verkaufen. Osk. ^nkra^sn bstördsrt unter 8. 4494 tau seit 60 dabren bestsbeuckss verbunden mit modernem 8ortiment unck u. U 4417 an d. dssobLktsstslle d. K.-V. In angenehmer Stadt der Mark ist eine florierende Sortimentsbuch- Handlung für ca. 2500V .k käuflich zu haben. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau 10, Enderstraße 10. Carl Schulz. Kaufgesuche. Suche erstklassigen Verlag mit guten Verbindungen zu kaufen. Detaillierte Angebote mit Preisangabe erbeten. Beteiligung nicht ausgeschlossen. Angebote u. »Oeb. 803« an Daube L Co. in Charlotten bürg, Spreestr. 46. kucklianälung unä kuckäruckerei mit ^aitnnA in Isdstaktsr Inäustrisstaät lVssttIvtlttg'blaiills von orkadrsnsm istu-st- mann (Xatdolist) ?.u stanken Assnostt. Meiner«» Sortiment m. f4«ben- braneken.rlas eine siebere Existenz bietet, 2 u ksuken gesucbt. An lage st4. loooo big stl. ,zooo. Abscblu»» event. gleick. An geb. u. A 434h an clie <ae scbäftssteUe cle» Nörsenverein». Vermittlung verbeten. Ich suche zu kansen: Einen guten philologischen Verlag; auch Schulbücher oder entsprechende Fachzeitschrift wären erwünscht. Mei nem Mandanten, einem erfahrenen Kollegen, stehen reichliche Mittel zur Verfügung. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Teilhabergesuche. Verlages rvirä teilstnstoi' gtzguellt. Lnxsdots mit Lngado äsr Lstsiligrmgs- summe Dest. 804 I)aaste L Oo., Ostar- lottenburg, Lpreestr. 46. cSliger reilkader, energisch, erfahren, gesucht für Sortiments buchhandlung in Schlesien — noch sehr er weiterungsfähig — mit Papiergeschäft, Journalzirkel u. Leihbibliothek. Erforderlich ca. 4—6000 Eventuell auch Dame. Angebote unter k. d. A. 4443 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. 1977 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder