15272 VörsiirblLlt f. d. Dlschn. BuchyanbU. Fertige Bücher/ ^ 284, 8. Dezember 1910. s)üul bebmsnn bst mit seinem „Ttksbjsk" 6er denkenden Mitwelt ein bocb- ^ interesssntes Werk gegeben, ein Werk, dss wert ist, im kesitre jedes Oe- bildeten ru sein, dss in keiner kllcberei keblen sollte. ,,/Xls Wertung des kebens bietet sieb dss kucb den besern dsr." ^ksbjsb ist ein s^ntbetiscker IVIenscb, ein L^mbol der lVIenscbkeit mit ibrer Unrsst, ibrem beissen Ourst nscb Erkenntnis, ikrem Orsuen vor den sie rings umstsrrenden kwigkeitsrstseln. ^ksbjsk ist ein tätiger, srbeitssmer, mitten im beben siebender lVtenscb, der aber docb nocb 2eit und Oelegenbeit kindet, über den Wert und den Hinter grund »lies Oescbebens nscbrudenksn, und er kommt bei seinem borscben ru sckönen, erbebenden, wertvollen pesultsten, die >n kesselnder borm und in psckender Sprscbe in dem kucke niedergelegt slnd. Von ?aul l_ekmann. 4", 110 8eiten, In splendider -tusststtung. Preis ksrt /VI 250, eieg geb. 51. Z.50. Osgobert von Oerbsrdt/tmMtor ssgt im „Türmer" über dss kuck: „ . . . 4^18 ick den wundervollen 8cklu83, der vom Oekeimnis de8 >VeI1enrwecl<e8 kandelt, §ele8en kalte, 8prack e8 unvvillkürlick in mir: Oegegnet die ldand, die 8olcke8 §e5ckrieben, §e8e§net die 8tirn, die LeruZsbedinAUnZen: ln pecbnung ZZj/z'X, psbstt — bsr 40°/> psbstt — kreiexemplsre Ii/ro — 45°/o psbstt, i Probe kxemplsr bsr mit 50^, psbstt. ffür reife I_eser ein scliönes, wertvolles, willlcommenes weilinaclitsAesclienIc! klalle a. 8. Otto Wendel Verlag.