Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19101208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191012088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19101208
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-12
- Tag1910-12-08
- Monat1910-12
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bet Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenveretns zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücqer^ngeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet- Nabatt wird nicht gewährt. Nr. 284. Leipzig, Donnerstag den 8. Dezember 1910. 77. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des Lcuischen LuchhanLels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.u. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Adler-Berlag, Ges. m. beschr. Haftung, in Berlin. Lungwiiz, HanS: Führer der Menichheit? Ein sozialer Roman aus der Gegenwart. (374 S.) 8". 'II. 4. —; geb. 6. — Akademische BerlagSgesellschast m. b. H. in Leipzig. Chymtker-Brebier, d. i. Werden u. Würcken, Frewden u. Leyden des Scheydekünstlers nach denen Worten der Heyligen Schrifft. (20 S.) kl- 8». ('10.) 3. — Aschendorff'sche Buchh. in Münster i. W. Erzähler, unsere. Sammlung volkstüml. Novellen u. Romane. (Hrsg. v. vr. Frdr. Castelle.) kl. 8". jedes Buch —. 25; je 4 Bücher in 1 Leinw.-Bd. 1. 60 29. Stifter, Adalb.: Abdias. (94 S.) ('10.) 30. Hacklcinder, y. W-: Die Spuren e. Romans. (93 S.) ('10.) EI. Aitcnkofersche BcrlagSbuchh. in «traubing. Nurisisuvrsvisi., äas äoulgcbo. 8isg: Dr. ä.. iiucLolov- Mt, Lnk. t. LLxei». <XII, 1332 u. III 8.» LI. 8° <'IV.) — <I->Elbo. Mt äob. k. kisn8»en° 8.)' LL 8^ i'Iki.) — äog-slbo. Llit Und. f. 8Lcb°so,XN,°I46^2 8., 'LI°8^i'w,) — äasooibs. >Iit i. zvürttsnibsi-x. (XII, 1472 8.) LI. 8". i'IO.) Eduard UvenariuS in Leipzig. Teutonia. Arbeiten zur german. Philologie, Hrsg. v. Pros. vr. Wilh. Uhl. gr. 8°. ix'vIU^Md'S' Dram-o. 1K. Heft. Kelemina, vr. Jac.: Untersuchungen zur Tristansage. (IX, 82 S.) I. P. Bachem in Köln. Driesch, Pfr. I. v. den: Die vollkommene Reue, e. goldener Himmelsschlüssel. Dem guten Christenvolk an die Hand ge geben. Mit e. Vorwort v ?. Aug. Lehmkuhl, 8. 1. 201.— 220. Taus. (32 S. m. 1 Abbild«.) kl. 8°. ('10.) —. 10 (Partiepreise.) Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang- G. D. Baedeker, Berlag in Essen. Büchner, vr. Wilh.: Leitfaden der Kunstgeschichte. Für höhere Lehranstalten u. den Selbstunterricht neu bearb. v. Mädchenfch.- Dir. G. Howe. Mit 365 in den Text gedr Abbildgn. u. 2 mehr- farb. Bildern, nämlich dem Titelbilde der »Madonna Tempi« v. Raffael u. dem Bilde v. Hans Holbeins »Kaufmann Gisze«. 12. Ausl. (VIII, 378 S-) Lex.-8° '11. geb. in Leinw. 4. — E. H. Bcik'fche Berlagsbuchh. (Oskar Beik) in München. V. Nüllsr. Vsx.-ZO. Hans, vr. Wilh.: Ibsens Selbstporträt in seinen Dramen. (V, 220 S.) 8". '11. geb. in Leinw. 3. 60 Matthias. Wirkl. Geh. Ob.- Reg.-R. vr. Adf.: Wie werden wir Kinder des Glücks? 3., stark veränd. u. erweit. Aufl. (X, 250 S.) 8". '10. geb. in Leinw. 4. — Tanera, Hauptm. a. D. Karl: Ernste u. heitere Erinnerungen, e. Ordonnanzoffiziers im I. 1870/71. Neue Ausg. in 1 Bde. 1l. Aufl. (31.-34. Tauf.) Mit 1 (färb.) Übersichtskarte. (VI. 210 u. 242 S.) 8°. '11. geb. in Leinw. 3. 50 Thäter, Gen-Maj. z. D. Glied, v.: Meine Feldzugserinnerungen 1870 71. Nach 40 Jahren ausgezeichnet. (V, 229 S. m. 1 Karte.) 80. '11. geb. in Leinw. 3. — C. H. Beck'sche Buchh. in Rördlingen. Jahrbuch f. die evangelifch-lntherifche Landeskirche Bayerns. Hrsg, v. Pfr. Siegfr. Kadner. 1911. 11. Jahrg. (IV, 179 S.) gr.g". ('10.) geb. in Leinw. 2. — HanS Bondy Berlag in Berlin. Bibliothek Hans Bondy. 8°. E. W. Bonsels ä- Co. in München. Wisnsr, llul.: Lr^vnedsn. Lin ^.Lt. (41 8.) 8°. ('10.) 1. —; Asb. 2. — Wilhelm Braumüller, k. u. k. Hof- u. Univ. - Buchh. in Wien. ^.1908 u. 1909. Tu^rnrnsoxsstsllt V. äsr IX. ^.I'tsilx. 6ss 'io"' ^ ' ..rns u. I. C. C. Bruns' Berlag in Minden (W.). I'iolits's Worts (v. ^ul. Lilss). (XVI, 295 8. rn- 2 Bilänisssn.) Irl. 8". ('10.) Akd. in vsinv. 2.60; in Vär. unk Lüttsnpa-p. 5 6.— SolisllinL's Worts (v. Bernd. Idrivxsr). (XII, 296 8. m. 2 Lilä- nisssn.) LI. 8". ('10.) 1974
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder