Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19101208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191012088
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19101208
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-12
- Tag1910-12-08
- Monat1910-12
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
284. 8. Dezember 1S10. Amtlicher Teil. vdrjenblatt f. d. Dljchn. Buchhandel. 15249 L. Oehmigke's Verlag (R. Appelins) in Berlin ferner: Liepe, F., u. C. Thöns: Rechenbuch f. deutsche Schulen. Neue Bearbeitg. f 7stuf. Schulen I—VII u. Vlla. 8". n.n. 2. 45 I. Zahlcnkrcis 1—20. 8. Ster.-Aufl. (32 S.) n.n. —.15 II. Zahlcnkrcis 1—100. 11. Ster.-Aufl. (52 S.) h Z — ^ aufgaben. IS. Ster.-Aufl. (60 S. ni. Abbildgn.) ^ ^ n.n. —.30 9. ^Ste^-Äus'^ (68^) ^^^chnung.^ Leuchte Dreisatz.,ufgabe^l. ^........ ^ ^ ^^ 3^8tsm8 vorl'. 12 ^uü. (12. 1au8.) (64 8.) 8". '10. 1. — Rauch, weil. Ob.-Schulr. Prof. Or. Ehr.: LvAli8li repstitioval ^rammar. Englische Repetitions-Grammatik. 22. Ausl. (120 S.) 8°. ('10.) geb. 1. 45 Gr'ammati!^ ÄuN "^287 ^°geb'^I°"«) Reepschläger, Nelt. Kant E G.: Liederkranz. Eine Sammlg. v. 3<>0 1-, 2- u. 3stimm. Liedern, Motetten u. Chorälen, nebst Vorbemerkgn. üb. die Tonschrist, e. Zugabe geistl. Volkslieder u. e. Anh., enth. die gebräuchlichsten liturg. Chöre f. Schule u. Haus. Ausg. -V 28.. m. neuer Rechtschreibg. versetz. Aufl. (162 S. m. I Fig.) 8°. ('10.) —. 50; geb. n. —. 65 Schulz, weil. Prov.-Schulr. Otto: Hand-Fibel. Bearb. v. Rekt. O. Janke. Ausg. L. Auf Grund der Schreiblese- u. Normal wortmethode nach phonet. Grundsätzen bearb. Mit Bildern v. Hans Krause, Ernst Schneck, Ludw. Richter u. a. (Neue Ausg.) (160 S.) gr. 8". ('IO.)S geb. nn. -. 60 — dasselbe. Ausg. in 2 Tln (83 u. 80 S.) gr. 8". ('10.) geb. je n.n. —. 40 — Hand-Fibel u. erstes Lesebuch. Ausg. v Neue Bearbeitg.). Auf Grund der Schreiblese- u. Normalwortmethode bearb. Neue Rechtschreibg. 19. Aufl. (160 S. m. Abbildgn.) 8". ('10.) geb. n.n. —. 60 — Biblisches Lesebuch. Zu e. Hülfsbuch f. den Religionsunter richt in den unteren u. mittleren Klassen höherer Lehranstalten erweitert v. I)r. G. A. Klix. Nach den Lehrplänen des I 1601 bearb. v. I)r. Paul Müllensiefen. 8". ('10.) I. 99. Aufl. (297 S.) geb. 2.— II. 88. Aufl. (IV u. S. 299—195 ,n. 2 färb. Karten.) geb. 1.— Schulze, Realgymn.-Vorsch.-Lehr. Karl: Lehrstoff f. den gram matischen u. orthographischen Unterricht in der Vorschule. Unter Mitwirkg. mehrerer Vorschullehrer Hrsg. 2 Hefte. 8°. CIO.) geb. je n.n. —. 60 1. 23. Ausl. (IV, 86 S.) II. 27. Aufl. (IV. 84 S.) Schulze, Will).: Liederborn. Liederbuch f. Mädchenschulen. In 3 Heften. ('10.) ... geb. 3. 40 geb. 1.— 2. Mittelstufe. (2- u. 3stimm. Gesänge.) 27. Aufl. (IV, 94 S.) 15,5x24 cm. geb. 1.20 3. Oberstufe. (2-, 3- u. 4stimm. Gesänge.) 23. Aufl. (IV, 111 u. 16 S.) 15 x 23 cm. geb. 1.20 Heft 1 u. 3 tragen die Bezeichnung: Ausg. X. il ebel, Rekt. A.: Ubungsstoffe zur deutschen Sprachlehre u. Recht schreibung. Neubearbeitung in 6 Heften nach den Bestimmgn. des »Grundlehrplanes der Berliner Gemeindeschule« u. der neuesten Rechtschreibg. f- Volksschüler Berlins u. seiner Vor orte. Ausg. >1. 6 Hefte. 8". j'10.) 1. 80 1. (2. Schulj.) 38. Ster.-Aufl. (20 S.) —.20 2. (3. Schulj.) 34. Ster.-Aufl. (36 S.) —.25 3. (4. Schulj.) 31. Ster.-Aufl. (40 S.) —.30 4. (5. Schulj.) 29. Ster.-Aufl. (40 S.) —.30 5. (6. Schulj.) 25. Ster.-Aufl. (49 S.) —.35 6. (7. u. 8. Schulj.) 24. Ster.-Aufl (68 S.) —.40 Übungsbuch f. Rechnen u. Mathematik zum Gebrauch in höheren Mädchenschulen, Lhceen u. Studienanstalten, bearb im An schluß an den Ministerialerlah vom 18. VIII. 1908. I. Tl. 6 Hefte. 80. ('io ) geb. d n.n. 4. 50 (MaNc^X.) Die Zahlreihe von 1—20 u. zum Tl. von 1—^100. 2. Aufl. (48* S. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. L. Oehmigke'S Verlag (R. APPelins) in Berlin ferner. I, 2. Dasselbe. 2. Heft. (Masse IX.) Die Zahlreihc Ivon 1—100 u. zum Tl von n—1000.^2. Ausl.^(56 S^m.^Abbildgn.) ^ geb. n.n. —.60 1, -1. Dasselbe. 4. Heft. (Klasse VH.) Die unbegrenzte Zahlreihe. Die ein fache Regeldetri. 3. Aufl? (72 S.) ^ l > ged. ^ „ —,?o ^1, 5. Dasselb^ 5. Heft. (Masse VI.) Ubmigen m.^benannten Dezimal.zahlen. Zander, Musikdir. Ad., u. Stadtschulr. Or. L. V- Fischer: Lieder schatz. Sammlung vierstimm. Chorlieder f. Knaben u. Mädchen. 14. Aufl. (139 S.) gr. 8°. ('10.) geb. n.n. I. — kalais äs 1a moäs „Ls Aranä odis" in Wien. Lai nia>8gu6. Lck. 8pseials cku »^ranä oüio«. 7 Zerisn. (^s 10 tard. lat in. II 8. lext.) 43,6x23 ein. PaulinuS-Drntkerei, G. m. b. H. in Trier. Wiersch, Franziska: Festtagsläuten. Deklamationsbuch f. die kathol. Frauenwelt zum Gebrauch in Vereinen, Fortbildungs schulen, Pensionaten, Lesekränzchen u. im Kreise der Familie, m. e. Stoffanordng. f. Vereins-, Familien-, Mütter- u. Dichte- rinnen-Abende. 2 Bde. (IV, III, 847 S.) 8». '10. 4. —; geb. 6. — Puttkammer ä- Mühlbrecht. Buchh. f. Staats- u. Rechtswissenschaft in Berlin. Statistik des Deutschen Reichs. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amte. 33,5X26,6 orn. «eorg Reimer in Berlin. ÄVow^ O-31.^XII^o/gOgH^^U äsm Lilcknib v. ^Vilb. Lueeb in Lelio^r- (V, 398 8. u. 102 8p.) Oex.-Z«. '10. 12. —; xeb. 14. — Erich Reis; Verlag in Berlin. Lavsslsr, krär.: ^Vorte suw 6eckäeli1ni8 an 3086k Hains. (Line (Zeäenlcrscke.) (13 8.) 1.ex.-8°. ('10.) 1. 50 Earl Reitzner in Dresden. Pompilj. Viktoria Aganoor: Gedichte. Frei verdeutscht v. Otto Haendler. (XIV, 113 S. m. Bildnis.) 8». '10. 2. 50; geb. in Leinw. 3. 60 Schirmer ä- Mahlau in Frankfurt a. M. ^Ild.^11. ^au^eh^l .^uü. ^'('VI^U 1t9^8.) ^r?8^^!o. " ^ H. L. Schlapp, Hofbuchhandlg. u. Antiquariat in Darmftadt. Hsz^ä, V1.-I0A. ll'Uär.: Oie ?raxi8 äss 8täcktisobsn 1'ielbaus8. I. Llemente äe8 Xanaldaug8. 3. Ok§. (16 (6 Ooppel-^l'ak.) 34 X 21.6 ein. '10. 3. 60 Schlesier L- Schweikhardt in Strahburg i. E. Wohnungsliste f. sämtliche Kommandobehörden, Truppenteile u. Militär-Verwaltungsbehörden XV. Armeekorps. Standorte: Bischweiler, Bitsch, Breisach, Dieuze, Hagenau, Molsheim, Mutzig, Müüheim i. B., Neubreisach, Psalzburg, Saarburg, Saargemünd, Schirmeck, Schlettstadt, Straßburg, Ulm a D., Weißenburg, Zabern. Unter Benutzg. amtl. Quellen Hrsg. v. Registr. A. Katzwinkel. 10. Jahrg. 1910/11. 4 Hefte. (1. Heft. 103 S.) kl. 8". je —. 60 Ferdinand Schöningh in Paderborn. Nagel. Konviktsdir. Ludw., u. Pfr. Jak. Nist: Predigten auf die Feste des Herrn Weihnachten, Beschneidung u. Epiphanie. (Nists Predigtkollektion.) (VI, 299 S.) 8°. '11. 2.40; geb 2.85 1976
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder