15250 «örienbiakl f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. bis 284, 8. Dezember 1910. Verlag des Deutschen Franen-Almanach in Wiesbaden. Drctzlcr, Herm.: Vom grünen Holze. Roman e. werd. Lehrers. <264 S ) 8«. 'II. 4. —; geb. S. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt kn-. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. Adler-Verlag 8. m. b. H. in Berlin. 15288 Lungwitz: Führer der Menschheit? 4 geb. 5 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 16268 I 80H; A6b. 2 ^ 25 Hr. 42. Lur268 kspstitorium der Lrauküsitsn dsr varu- und 6686ül6obtZ8orAauo. 2. ^.uü. 2 §sd. 2 46 H. E. Biermann in Barmen. 16286 kapks: vis vstrts von Köttsln. 4 ; ^ed. 4 ^ 60 — UilliKsnIeikilläsr. 6. ^.uä. Osd. 4 Bonifaeius-Druckerei in Paderborn. 16277 u. 16283 ^ 2 60 H. ^ ^ ^ ^ Nestlehner: Jesus Christus in seinem Leiden und Sterben. 6 .4«; geb. 7 80 -Z. »Lehare: Säet Liebe. 30 H. Schütz: Die Räuber oder Gottes Wege sind wunderbar. 2. Aust. 45 <H. F. Bruümann A.-8. in München. 16287 I. 8. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger 16282 in Stuttgart. *Heer: Da träumen sie von Lieb' und Glück. 11.—16. Aufl. 3 60 geb. 4 ^ 50 -Z. Otto Hendel Verlag in Halle a. S. ^ 16272 S. Hirzel in Leipzig. 15270 aiebivsn öd. 85). 28 Robert Lutz in Stuttgart. 16258 u. 15262 »Keller: Dunkelheit. 13. Aufl. Geb. 1 ^ 50 -Z. Mark Twains Humoristische Schriften. II. Serie. (Neue Folge.) Bd. 1: Tom Sawyers Neue Abenteuer. 10. Aufl. 2 geb. 3 in neuem Lang-Einbd. 3 ^ 25 -H. Macmillan L Co. in London. 16264 Otto Maier in Leipzig. 15277 Mirau: Meine Lieder. 2. Aufl. 1 50 H. E. S. Mittler «L Sohn in Berlin. 15281 »Filchner-Seelheim: Quer durch Spitzbergen. 3 Philipp Reelam jun. in Leipzig. 15277 ^Vlüv°-Libll Nr. 1411-16^ 1 Asb. 1 .^50^. * Dietrich Reimer (Ernst Bohsen) in Berlin. 15283 *Larts von Larneran 1 :300,000. ölatt 6 4. öaturi. 2 ölatt ö 4. Nolundu. 2 -tt. Renaissance-Verlag R. Federn in Berlin. 15264 Osb. 2 Alfred Schall in Berlin. 16280 Gebrüder Schnitzer, Kunstverlag in Berlin. II 2 Orav. 20 ; k'olio 6rav. sinkard. 3 ; öolio 6rs.v. kolorisrt 6 v. Nüller: 1'rg.udl^ öolio öae8. Orav. 7 ^ 50^; k'olio 6r».v. Seemann L Co. in Leipzig. 15259 Gerhard Stalling Verlag in Oldenburg. 15284 Rud. Stolle in Bad Harzburg. 16268 Union Deutsche Berlagsgesellschast in Stuttgart. 15276 Deutscher Knaben-Kalender »Der Gute Kamerad« 1911. 1 26 H. Deutscher Mädchen-Kalender »Das Kränzchen« 1911. 1^25--. Verlag der „Deutschen Moden-Zeitung", Inhaber Otto Beher in Leipzig. 15275 Land 14. Nisdnsr: öilst-^rdeiteo. 1 60 <H. »Lllä 19^ Wobei-»Übel Lrboitoll. »eit 3. 2" Verlag der Univcrsiiäisbuchhandlung IS280 Franz Coppenrath in Münster i, W. Vcrlagsanstali Alexander «och in Darmstadt. 15274 Vit» Wigand m. b. H. in Leipzig 1L270 Verbotene Druckschriften. Bekanntmachung. Nachdem durch rechtskräftige Urteile des Königlichen Land gerichts zu Posen vom 3 November 1910 gegen die in Mil waukee erscheinende periodische Druckschrift »Lur^sr kol8ki« binnen Jahresfrist zweimal Verurteilungen auf Grund der §§ 41 und 42 des Strafgesetzbuchs erfolgt sind, wird in Anwendung des § 14 des Gesetzes über die Presse vom 7. Mai 1874 (Reichs- gesetzbl. S. 65) die fernere Verbreitung dieser Druckschrift auf die Dauer von zwei Jahren hierdurch verboten. Berlin, 2. Dezember 1910. Der Reichskanzler. In Vertretung: (gez.) Delbrück. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 286 vom 6. Dezember 1910.) ä, 1 60