ov SS, 11. März 1911. Fertige Bücher. «rsiiMEd. Dtschn. B„ch-a„d-I. 8103 ösrükmle 5chu!!k!lor un«l sssösZozen empfehlen «Iss Such kür ltnsdsn mittleren Nlters s!s: Reste Zckuiprämie. Vle Nsrrsn 5or»Imen»er vollen «iss gleiche »un! «lehr s!s 200 »rlliksn sinel bisher er schienen un«I slnsllmmlg — mit Ausnahme «1er ltonhurrenr, «lle gern suf 6run«l unseres cNelges ein Zlinliciies Such verfassen möchte — lautet «las Urteil! „v/ir ksben es kiCf mit einem golöenen kuck cker luZSnä ru tun, ciZZ Lsetkes I-ebsnszeMki in rüe jungen Seeien ptlsnren KZnn." <klis äsr »lustrirten reiiunz, Isipriz) kiNs, clsZ 8ucb stets in ZenüZenäsr Nnrski ^ vorrstiz TU bsüken. I^oter Lsttel ist beiZetüZt! ^ kerün. tieuCZ L.ebsn j Buchhandlung Ambr. Opitz Nachf. in Wien, VIII, Strozzigasse 40. Soeben erschienen: Für die Fa>ten;eit! Kämpfe und Siege der Kirche. Sieben Fastenbetrachtungen. Von Ludolf Jos. Nudisch, Pfarrverweser. Inhalt: 1. Das Judentum im «kämpfe gegen die Kirche, 2. TaS Heidentum in, Kampfe gegen die Kirche. 8. Jrrlchrcr im «ampse gegen die Kirche. 4. Christen im Kampfs gegen di- Kirche, s. Regenten im Kampfe gegen die Kirche. t>. Romscinde im Kampfe «egen die Kirche. 7. Christi und der Kirche Karfreitag. Höchst zeitgemäß behandeln diese auf historischer Grundlage basierenden Betrachtungen unter Hinweis aus Christi Leiden und Glorie den steten Kampf, aber auch Sieg der katholischen Kirche zu allen Zeiten. Besondere Berücksichtigung finden die jetzigen Zeitverhältnisse. Dem hochwürdigen Klerus werden sie daher mit bestem Nutzen im Predigtamte dienen, eignen sich jedoch nicht minder zur Privatlektüre für die hl. Fastenzeit. Preis ord. 50 Pf., netto 38 Pf., bar 35 Pf. Wir können nur mehr mäßig in Kommission liefern. Bestellzettel anbei. Hochachtungsvoll! Buchhandlung Ambr. Opitz Nachf. Wien VIII, Strozzigasse 40. Ein kluger Sortimenter hält jetzt, wo überall von öer Iremöenlegion üie Reüe ist, Ohle, Weiße Sklaven auf Lager. Es ist nicht nur inhaltlich öas beste Such hierüber, sonüern man ver- üient üaran 40°/«, von 10 Exemplaren 5S°/o Rabatt. r> * * * 6itte, zu verlangen. Richarö Sattlers Verlag, Leipzig. —, — 407»