3104 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel, Fertige Bücher. 59, 11. März 1911 2 2 2 2 2 2 2 2 2 Siünttig out Kager ru kalten bitten »Ir 6is grunOlsgsnttsn natlonalökonomtsclien Werks von kranr Oppsntisimsr Oa? kevölkernngzgeletz de? k. Malttiu? ^ 2. lluklagö. Sr. 8°. 1b8 Seiten. llationalökononils - Preis: Sek. III. Srotzgrunclelgsntum und toriols krage - »iltentckakt. Sr. 8". 504 Seiten. Oie Siedlung?-Senollenicliait preis: Sek. M. 5.- Vertuck einer potitioen ÜberieinOung lies iioniniunisnius üurck köiung ües Ssnollsn- kckattsproblsins unä äer Zgrorirage. Sr. 8". 658 Seiten. Preis: Sek. lll. 8.— koter Lsttellrettsl l VSir bitten ru verlangen! MvM I Vita > Dsutlcksz Vsrlagskaus - Ksrlln-Ctiarlottsnburg Vr.w. Sreitenbach, Verlag, Srackweöe i.w. sLi p^p- '—' In meinem Verlag erschien soeben: Ueberstunöen von Josef Möller (Titelblatt unö Suchschmuck von Otto Pippel in planegg (München) S°, Vlll u. 372 Seiten. Ladenpreis in Leinen gebunden M. ö.- orö., M. 4.50 no., M. 4.- bar u. 3/2. Uber die hier vorliegenden Gedichte, durch die sich der Verfasser dem gebildeten deutschen Publikum zum ersten Male vor stellt, urteilt der bekannte Literarhistoriker und Shakespeare-Zorscher Prof. Dr. Lud wig Zränkel wie folgt: „Der Verfasser obiger Gedichte hat sich aus kleinen und kleinlichen Verhältnissen in seiner Geburts stadt Lodz in Russisch-Polen zu moderner deutscher Silüung emporgearbeitet unö tritt jeht, 42jährig, auf der höhe seiner Kraft, an die Öffentlichkeit. Seine ge dankenreiche und empsindungsvolle Lprik sammelt ihre Stärke in einem Zpklus „Sonnenlieder ". Seine ganze, selbständig errungene Lebens- und Weltanschauung liegt der entwicklungsgeschichtlichen Iöeen- öichtung„Mena" zugrunde, die in flgpptens Urzeit ihren Schauplatz und fiusgang nimmt unö auch im sprachlichen Ausdruck den Dichter auf hoher Stufe zeigt. Man wird von Josef Möller bald ernstlich Kenntnis nehmen müssen! Vas Such ist in großen modernen Lettern gedruckt unö mit reichem Suchschmuck des Münchener Künstlers Otto Pippel aus gestattet. Cs wird nur gebunden abgegeben. Sei Sarbezug von 2 Exemplaren ein 3. Exemplar frei! Ich bitte um tätige Verwendung. Dr. w. Sreitenbach, Verlag. Johannes Neumeyer, Braunschweig, Steinweg 10 Fernsprecher 1621 Braunschweig, 1. März 1911. Sehr geehrter Herr Kollege! Zur Konfirmation bitte ich sreundlichst empfehlen zu wollen als Geschenk für Konsirmaadinncn: Dunkle Wege :: Helle Ziele Roman von E. Herse Preis ungebunden 3 ord.. 2.10 no., 1.90 bar und 7/6; gebunden 4 ^ ord., 2.80 no, 2.50 bar, 7/6 für 15.50 ^ bar. Das Buch verdient wirklich warme Empfehlung und weiteste Verbreitung. Aus den mir zugegangenen Besprechungen mbchte ich aus folgende Hinweisen: Eine vorzügliche, von reicher Erfahrung des eigenen inneren Lebens durch zogene Erzählung, von warmem christlichen Geiste, spannend, frisch und Ilar geschrieben, die jeder mit Freude und Befriedigung lesen wird. Westfäl. Sonntagsblatt. . . . Und obgleich es kein Tcndenzroman ist, obgleich das Christentum nicht in pietistischer Weise sich ausdrängt, obgleich an spannenden Szenen und seiner Charakterzeichnung dieser Roman keinem nachsteht, ruht ein Ewigkeitsglanz über dem Ganzen. Jedem jungen Mädchen darf der Roman in die Hand gegeben werden. Hann. Postoral-Corr. . . . Eine reiche, gereiste Erfahrung spricht aus dem Werke, alles ist so wirklich, so anschaulich, so lebenswahr. Sonntagsbl. s. Minden u. d. Wesergebiet. . . . Die Heranwachsende Jugend wird manches daraus lernen. Lit. Beilage zur „Reformation". MN" Beachten Sie die sehr günstige« Rabattsätzei Johannes Neumeyer.