Börsenblatt s- b. . Dtsch». Duchbanb-r 3113 ss, 11. Georg Müllen Demnächst erscheint: verlas, München prinzePn Jungfrau Nach Sen stufzeichnungen Ser Herzogin von Montpe s erzählt von Heimo Rüttenauer Geheftet Mark 4.- > > GebunSen Mark 5.- sinne Marie Louise von Orleans, Herzogin von Montpenfter, ihre nieöerschrieb, war sie eine alte, frömmelnöe Zrau, Sie aus Sen rummern X ^ Enttäuschungen nur ein Jöeal gerettet hatte: Sic Liebe zum Hofe. Sie war a groften Umwegen zu ihrem Ausgangspunkte zurückgekehrt. Venn nie kannte Sie mir weltlichen Gütern so reich gesegnete junge prinzeftin höheres, als in öes Königs nächster Umgebung zu leben, mit jenen sich zu befreunSen, Sie mit gleicher Liebe Luöwig - anbeteten. Nur in einem Punkte versagte ihr Gehorsam, öas war Sann, wenn es sich um ihre Heiratspläne hanüelte. Ihr Sinn stanS nach etwas ganz Hohem, unö als man ihr zumutete, Königin von Portugal, Gattin Ses Pfalzgrafen von Sapern-Neuburg oSer prinzeftin von Wales zu werSen, fanö fte nur Worte Ser Verachtung unö ües Hohnes. Währenö jener Zeit hoffte Maöemoiselle auf einen kaiserthron unö war sehr enttäuscht, als ihr Vater fte bat, sich Zeröinanü von Österreich aus Sem Kopfe zu schlagen, er sei viel zu alt Unö keine Partie für sie. Worauf Sie prinzeftin antwortete: Wofür er sie öenn halte, unö ob es einer Person von ihrer Geburt anstehe, bei Ser Verheiratung an öen Mann zu Senken, an sein Mter unö seine Beschaffenheit, anstatt einzig unö allein öen Thron im sluge zu behalten, öen sie sich üurch ihre eheliche ver- binöung zu erwerben im Begriffe stehe. Vas ist jener tppische Stanöpunkt öes Zürsten- hochmutes, öer öas Gemeine verachtet unö hoch, hoch nur von öen Wolken herabsieht auf Natur unö Leben, auf Sie Liebe besonüers unö Sie natürliche Wahl ües Herzens, slber öer so verachtete unö unterörückte Trieb rächt sich manchmal bitter. So spielt sich auch im Leben öer xranäe msäemoi8e»e eine Tragööie ab, Sie etwas Ergreifenöes an sich hat. Viese Tragööie liegt öem Buch von Benno Rüttenauer zugrunöe. Er hat aus öem gegebenen Stoffe eine selbstänöige Sichtung geschaffen, inöem er öas ganz persönliche Schicksal öer prinzeftin zur Varstellung brachte. Er hat öas Tagebuch öurch seinen geistvollen, ganz persönlichen Stil öoppelt anziehenö gestaltet, so Soft man es nur ungern aus öen hänöen legt unö es ist, als trennte man sich von einem Stück Leben. „pester Ll-pö" vor Erscheinen bestellt, liefere ich mit 40^ unö 7/H