so, 13. März 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3163 Verspätete VVeiknackts-Neuigkeiten im Sinne cler krlclärung cles Hamburg-^ltonaer Luckkänclier-Vereins, clie einen einleuckten6en -lutsckiuss über clie geracleru trostlose blicktbeacktung susgereickneter IVerbe bringt. leb präsen tiere ciaker meine Spätlinge cles vorigen Sabres cien Herren, clie sie bisber überseben batten, als tunlcelnagelneu. ^an8on, Ou8tak, Die In8el r" Lrräbiun^en un6 Llcirren aus cien Ltoclcbolmer Lcbaren. Preis/VI. z.—broscb. IVl. 4.— geduncien. Inkalt: Ojubnäs — Die krcle — ketulancler — Der Sokn — Ibisse biöici — August Xarlssons burre kke. Knuten, ^akob, Om äe8 Oeben8 willen pes^ - b°scb Lr^äklunZ. 2.75 gebunclen. b^eue Damburger Leitung: „)akob Knudsens Koman Inders ldjarmsted ist kierrulande neben lVtickael Koklkaas und den küttnerbsuer gestellt worden. Die Lrräklung, die jetrt dem Koman folgt, reigt wieder die volle kräftige blote jütiscken Volkstums. -Xuck kier vviecler ein kerwingen von kiindernissen, die unüberwindlick sckeinen, bis langankaltende, sieb in K)aer, ^il8, Capriccio i preist. 2.-brosek. Lmpfinclsame Lcblenclerepisteln. ^ 2,7^ gebunclen. Inkalts Verona — klaren? — Pom — kine pömergasse — Xonlcurren? — Sommerbriek aus Lspri — Oämmerungsmöglicklceiten — -llpenbrieke — -lut ottener See — IVbiteckape! — Oie glüclclicken Inseln — Winterckronilc — Winterlanb — blaturleben — Xieine kilcier aus MIancl. bleue preussiscke (Kreur) Leitung: „Kjaer, cler 8okn eines Kapitäns, ist >Veltenbummler. lVlit scbariem klick beobaclitet er l_and uncl l_eute uncl vveiss das Okarakteristiscke ikrer ^rt stets kerausrukinden. Daran knüpft er seine geistreichen Plaudereien, in clenen er Vergsngenkeit uncl Qegenwart rum ansckaulicken kilde verscbmilrt. lVlit klumor sckaut er clas bunte Ztrassenleben uncl clen fremdenverkekr in Italien an, binter clem ernst das grosse Vorbei cler Vergangenkeit siebt.' l^exö, N. -^ncler8en, 0ob§e8anZ au8 cler "siete Lr-äblunAen. " gebunclen lnkalt: Drei 8öline — flie^encler 8ommer — Oie fee cler freikieil — 038 Oiebe8l<incj — Oie 2u§vö§el. Dresdner Journal: „Elementare l_ebenskraft spricbt aus dem Dickten und I_eben dieses Cannes, der sicb vom 8teinbruckarbeiter rum gefeierten 8ckrif1s1eIIer emporrsng 8eine alles durckdringenden -Xugen. die aus der I'iefe emportauckten, scbauen in die die L,eute, die er aus eigener -Xnsckauung kennt, begreiflicb ru macken, wie unter iknen freude und Olück, Kummer und beid abweckselt " Isländer, ^okn William, Die^un§en aut ^tel8ola Lin Lancileben. ^ebn Oescbicbten von blök, ^clcer, Vliese, walä uncl Lee rum Preise cles Lancilebens. Irikslt: kin Wintermorgen — Vas koklen — Oie kucksjsgcl — pottascke — Oie Lackstelre — Xiss Nowing — Oas pedkükncksn — Oie rreibjagcl — -luk clem Orntekest — Weiknackten. Dr. loset 8ckigon in der Ostdeutscken Rundschau, >Vien: „Ick kabe selten ein Knabenbuck von so natürlicher ffriscke ge lesen wie „Die jungen auf l^etsola". kesonders unserer blasierten Orosstadtjugencl, die oft völlig verständnislos an den 8ckönkeiten der blatur vorübergekt und die entlegene 8ommerfriscke nur als eine endlose Reibe langweiliger l'age be tracktet, möckte ick dieses lebensfreudige kuck gern in die ldand geben. Dncl Eltern, die gern ikre Kinder vor dem unge sunden Einfluss der Orosstaclt bewakren wollen, werden in diesen kildern aus dem l.sndleben einen überreugenden und tatkräftigen kundesgenossen für ikre kestrebungen finden " Ick liefere einmal rur Probe mit 40°X>. Line Probepartie 7/6 Lxemplare mit 40°x>, nur wenn auf Zettel bestellt. Preis 11.2 zobrosck. m. z.50 gebunclen. beiprig. Oeor§ ^ter8ebur§er. 413"