Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191103130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110313
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-03
- Tag1911-03-13
- Monat1911-03
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3166 Börsenblatt f. b. Dlschn. Duchyaudel. Fertige Bücher. ^ 60, 13. März 1911. Verlagsanstalt Benziger k Co. A. G.. Einsiedeln, Waldshut, Cöln a. Nh. Mb' Soeben gelangen zum Versand: ömv. rmne. ver fielllge Seist uncl <irr Llirist. Ausführlicher Unterricht über das Sakrament der Firmung nebst Gebeten. Aus dem Französischen. Mit 2 Stahlstichen, Randeinfassungen, Kopfleisten und Schlußvignetten. 504 Seiten. Format 77x129 mm. OebetVllA Nr. Ib)7. Gebunden in Einband Nr. 318: Kaliko, Rundecken, Hohlrotschnitt ord. ^ 1.35; netto bar ^ 1.—. 433: Leder, Rundecken, Feingoldschnitt ord. -Xl 2.40; netto bar 1.80. Das Büchlein will in erster Linie dem jungen Christen Anleitung geben zum guten Empfang der hl. I Firmung, will ihm aber auch behilflich sein, die im Sakramente empfangenen Gnaden zu bewahren und die I übernommenen Pflichten zu erfüllen. Es ist somit nicht ein Kindergebetbüchlein im gewöhnlichen Sinne, sondern I ein Andachtsbuch fürs ganze Leben. In Belehrung und Gebet ist das Büchlein auch ganz dazu geschaffen, die I Andacht zum Heiligen Geiste bei der Jugend und den Erwachsenen zu fördern und zu stärken. > H frallliiem, M; Lkrislur, üar vsrbiia aer plissier;. 'I Nebst einigen Lebensregeln und täglichen Übungen vom sel. Gregorius Barbarigo, Bischof von Padua und Kardinal. Xwelte, revidierte Auslage Besorgt von ?. Leo Zcdiegei, Ord. Ltrt. Mit 1 Stahlstich, mehreren Kopfleisten und Schlußvignetten. 160 S. Formal 71x114 mm. Oebetducd Hr. IbZ4. Gebunden in Einband Nr. 330: Kaliko, Rundecken, Rotschnitt. ord. ^ —.90; no. bar —.65; 433: Leder, Rundecken, Feingoldschnitt. ord. ^ 1.60; no. bar ^ 1.10. Das schmuck ausgestattete kleine Büchlein enthält in seinem Hauptteile in wenigen kurzen Sätzen den Kern II aller Pflichten des Priestertums. Daran schließt sich ein Anhang von Lebensregeln und täglichen Übungen, die sl zwar klein an Zahl, aber eine Blütenlese christlicher Weisheit sind. Ein billiges und doch höchst gediegenes Geschenkbüchlein für Priester und Priesteramtskandidaten. M«n. ° , Liebe ru Maria. Katholisches Gebetbuch für alle Verehrer der allerscligsten Jurig- Mit 1 Lichtdruckbild, 272 Seiten, ?. Lselenl». 0. 5. stau und Mutter Maria. Ne« üurchgeseften UNO verbisse" Format IV, 63 X 101 Mll>, 8ivitv«(l> Nr. Ihre. Gebunden in Einband Nr. IW: Papier, lederartig, Feingoldschnitt ord, 80 no. bar so 471: Leder, chagr,, wattiert, Etui mit Rosenkranz in der IS1: Papier, chagriniert, Feingoldschnitt ord, 80 H no, bar SO ^ hintern Decke, Lederschlotz, Feingoldschnitt lor' t ^ Leder, chagriniert, wattiert^Ru^dkckVn.Feingoldlchnftt 307: Kai.Io, Rotschn.tt ord, SS H no. bar 38 ^ örd. ^ 1,35, no, bar ^ 1,- 338: Kaliko, Feingoldschnitt ord. 70 H, no. bar 60 H 668. Unecht Kalbleder, Rundecken, Feingoldschnitt 433: Leder, chagr., Rundecken, Fein- ord. 1.90, no. bar 1.40 goldschnitt ord. Xi 1.30, no. bar 96 -- 861. Zellul., Rundeck., Feingoldschn. ord. 1.75, no. bar XL 1.30 I k. Coelestin Muff, durch seine Standesgebetbücher in weitesten Kreisen des katholischen Volkes bestens bekannt, I bietet hier ein sorgfältig durchgesehenes und verbessertes Mariengebetbüchlein für den allgemeinen Gebrauch. Dasselbe enthält eine Auswahl der schönsten und kräftigsten Gebete für Kirche und Haus. Ablaß- und liturgische I Gebete sind reichlich eingestreut. MUrner. ?->» In ImbstlMn Lagen. Trost- und Gebet- , buch für ältere und alte Leute. In großem Druck, mit 2 Lichtdruckbildern, Kreuzwegbildern nach Feuerstein, Original-Rand- einsassungen, Kopfleisten und Schlußvignetten. 496 Seiten. Format VII. 75x120 mm. Oevetvuch Nr. Ib4§. Gebunden in Einband Nr. 316: Kaliko, Rundecken, Feingoldschnitt 433: Leder, Rundecken, Feingoldschnitt ord. XL 1.60, netto bar -Xl 1.20, ord. XL 2.40, netto bar ^ 1.80 318: Kaliko, Rundecken, Hohlrotschnitt >482: Leder, Watt. Rundecken, Feingoldschnitt ord. XL 1.40, netto bar 1.06 ^ ord. ^ 2.40, netto bar 1.80 Gleich den übrigen Widmer-Büchlein gliedert sich auch dieses Grobdruck-Buch in zwei Teile. Der erste: „Sorge um die Zukunft" enthält auf nur 184 Seiten zwölf Kapitel. Wer aber die Überschriften liest wie: „Erntefest", „Zugvögel", „Herbstliche Sonntage", dann „Herbstnebel", „Regen und Schnee", „Der Winter ist da", und wer die Schreibweise Widmers kennt, der weiß, daß sich in den bald gezählten Blättern eine Fülle kluger Ratschläge, weiser Ermahnungen, liebevoller Aufmunterung bergen, geschöpft aus praktischem SeelsorgSleben und in ori gineller, einziger Weise dargestellt. Und auch der Gebetsteil ist praktisch und originell. Wirklich ein tüchtiges, echtes „Trost- und Gebetbuch für ältere und alte Leute", das sich auch als Geschenk bestens eignet. Wir bitten Sie höslichst, sich für diese Bücher eifrigst verwenden zu wollen. Bestellzettel liegt bei. Hochachtungsvoll Uerlagrsiislali Seinigrr y Ls. H. 8.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder