^ KO 13 Mär- 1811. Fertige Bücher. — Küostig erscheinende Bücher. ^ ciMiimiM »bxedslten vom 27. dis 2-, Ilerember ISIS ru Köln o. Kd. kins iiMM edorsü^iii Vortsgxvii vomkopilulor INsxr. L. Loden, Professor l)r. ? VVsxner, Ilomviksr l)r. 0. dierkenrntd, prvkessor prill unck vomdopell- meister INsxr. kr. diekes ^8^5. ksrl koken kLeilisaversins. krois ^ 1.50 orH., ^ 1.15 netto, 1.— bar unä 13/12. klMDe-tekire äsr ^nkoräsrunAgli kür äas Icirobliobo 0rA6l8pie1 rnnäebst kür I^sbrsr- Lklninaro .X - i ^ ° Opak t>4 keimte ^uklnxe Paul ^laaäersciieitl Aed. 4.60 orä., ^ 3.50 no. vüsssläork. 8cK«-SNN. MctlM LMvtlieK. NZN 2eit9eriö11'ilctier Konmne Z Nur hier angezeigt! Ende März erscheint der siebente Band des dritten Jahrgangs: Theater Roman von Hermann Bahr Jeden Monat ein Band gebunden für eine Mark (in Leinen Mark 1.25) Die zur Fortsetzung bestimmten Exemplare gelangen stets unverlangt zur Versendung. Wir sehen die Welt der Bühne in einer ergötzlichen und dabei eigentümlich bittern Weise durcheinanderquirlen, erleben die schnell aufflammende und schnell zur Lüge werdende Leidenschaft, den Betrug, die Intrige. Die Gestalten des Romans sind von einer porträthaften Eindringlichkeit. S. Fischer, Verlag, Berlin