3188 Börsenblatt s. l>. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ so, 13. März 1911. Albert Langen Verlag für Litteratur und Kunst München Anläßlich des Luartalswechsels danken wir den geehrten Firmen des Sortiments und Bahnhofsbuchhandels, die durch ihre Tätigkeit zu dem großen Erfolg des „März" ^ als Wochenschrift beigetragen haben, und bitten um erneute Verwendung für Abonnement und Einzelverkauf. Bei den günstigen Bezugsbedingungen und der leichten Absehbarkeit des „März", dessen Beliebtheit, wie das ständige Wachsen der Abnehmerzahl beweist, ununter brochen steigt, ist jede Verwendung äußerst lohnend. Einige Urteile der Presse über die Umwandlung des „März" in eine Wochenschrift gestatten wir uns nebenstehend wiederzugeben. Bezugsbedingungen: Das Vierteljahr (13 Lefte) M. 6.— ord., M. 4.— bar ^ Freiexemplare Das einzelne Lest . . . M. —.50 ord., M. —.35 netto bar l 7/6 Bei Postbezug vergüten wir Pro Quartal und Exemplar M. 1.50 fürs Freiexemplar M. 5.— Wir bitten Kontinuation und Vertriebsmaterial umgehend zu verlangen. Albert Langen Verlag für Litteratur und Kunst München, im März 19ll