3306 -»dr,-nbt-t! f. d. »>,chn «E-md-i. Künftig erscheinende Bücher. ^ 62. 16. Mürz 1911. Eine Neuigkeit von großer Bedeutung für das Frühjahrs- und Sommergeschäft 3ch versandte soeben meinen Prospekt über das Taschenbuch der Giftpflanzen Enthaltend eine Beschreibung von über 100 der bekanntesten einheimischen Giftpflanzen mit Angabe ihrer Wirkungen, der Gegenmittel und der Anwendung in der Allopathie und Homöopathie, nebst einem Anhang über die wichtigsten ausländischen Giftgewächse. 49 naturgetreue Pflanzenabbildungen auf 46 Farbendrucktafeln. Von A. Dinand. 130 Seilen Text. Gebunden M. 2.50. d^roh der vielen Gefahren, die uns von seiten unserer schönsten Zierpflanzen drohen, ist die Kenntnis über die heimische Gistpflanzenflora im Volke nur sehr gering. A. Dinand, der bekannte Geschäftsführer des Kncippbundes, gibt in diesem neuen Buche, das gewissermaßen die Ergänzung zu seinem weitver breiteten „Taschenbuch der Keilpflanzen" ist, an Hand naturgetreuer Abbildungen eine genaue Be schreibung der in Deutschland vorkommenden Gift- und giftverdächtigen Pflanzen in einer Form, die auch den weniger mit der Botanik Vertrauten verständlich ist. In 3. Auflage liegt vor: Taschenbuch der Heilpflanzen Ein praktischer Ratgeber für jedermann. Vou A. Dinand. 74 naturgetreue Pflanzenab bildungen auf 16 Farbendruck tafeln und 128 Seiten Text. Biegsam gebunden M. 2.50. ^ Dinand. Taschenbuch öer Heil pflanzen Verlange» Sie die Bücher reichlich, auch in Kommission. Der Abnehmerkreis ist unbegrenzt, und Sie erzielen VS- Massenabsah, denn die Bücher sind Volksbücher im wahren Sinne des Wortes. .. Bestellzettel hierbei — . . — Eßlingen und München. I. F. Schreiber, Verlag.