Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188601191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-01
- Tag1886-01-19
- Monat1886-01
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
296 Fertige Bücher. Z? 14, 19. Januar 1886. Mr äkii Harnovai. (2724s Lbliardl'« (^oslümbildor. Liu6 vous LurliMtuug kardiZkr VorlrtZkii kür Mg.8k6ll3.v2üZ6. äväss Hsü in klein kolio, sntbultsnä in gssebmLekvollem Lmseblags ssobs L1a.it mit je einer aut äas ksinste oolorirtsn Oosttlmtignr nebst äen äazu gsborigen Lssebrsibnngsn. kreis äes Ilsktss 2 ^ mit 40U, Rabatt u. Rsmissionsbersebtigungbis 1.4.pri11886. Inbalt äer Lskts I—VIII: Leit I. 0/rarai:termas1eu. Lstt II. TLLrkäriseäe äD,.-/cerr. Leit III. käanta»re»!a«1eu. Le kt IV. ILasLsn äer Spiele. 19. Domino. — 20. Lobavb. — 21. Lillarä. 22. Leäerba-N. — 23. Lartenkönigin. — 24. Nusik. Ilekt V. LkasLen äer Leru/surter!. Lekt VI. än/rre«Ler'ten u»rä T'ärere. Lskt VL. IläasLerr äer VÄnste u. äer IDieze»!- seba/kci?. Lest VIII. LrnäermasLen. (äeäes Llatt ent- bült zvsi Liläer, eia Laar äur- stsllsnä.) Lklmrdt's Alaskmi-Hkum. äsäss Lest in Rollo, sntbultenä 6 karbige Rupkerts-ksln mit 24—30 Oostümen nebst Lesebrsibung. kreis äes II ekles 3 ^ mit 40>X> Rabatt nnä Rsmissionsbsreebligung bis 1. ä.prii 1886. Lskt I—IV. LsrLn IV. 62. Lraur: Lbbarät. (2725s Soeben ersebiensn in meinem Verlags (nnr bier ungszeigt): » appeilküelilein 2ur ttirklLruii^ äer Mt tleu lleuosten cieutsedell Oelä- kMekM VLr^MAeRor VVäliiliuA vorkommoiulkL 8elii1cl6 nvä Lleinoäe. Von Otto XovLisoii. kreis 70 Dis Lrosebürs ist kür Seelen Nünzsn- eammler unsntbsbrRob. Ileder die Delmimltzlire. ökkraoiitullZkii von 0. L. kreis 50 s,. Lei ^.ussiebt ans Absatz bitte ä oonä. rn verlangen. Leipzig. Ib. Orieben's Verlag (L. Lernan). (2726s 7um Vertriebs erbieltsn vir eins Xnxabl Lxsmplars von: Oi6 DopaiiLerlou Hotten. IieittaäeL kür LastoD-^rtilltzristen bearbeitet von I. L. L. Irowx. I. LLAlMä. Nit einem ^tlas. Laag 1886. 6 orä., 4 50 ^ netto. IVir versenden nnr ans Verlangen nnä nnr ausnabmsveiss einzelne Lxsmplars in Rommission. LerUn, 17. äannar 1886. L. 8. Nittier L 8«I>». ^6t2t VOll8tÜDäiA! (2727s ^Iriinlänlier's kliilo80iiliie der Lr1Ö8nu^. kreis äes I. Lanäes 10 „ „ H- „ „ Tipart virä äavon gegeben: I. Lä. Lsg. 1. n. 2. (R.63.1i8MU8 nnä läeallsilllis, 7 Lssaz-s) vereinigt zn äem kreise von: 6 ^ II. Lä. Lkg. 3. n. 4. (vor 8ooia1i8Mti8, 3 Ls8L^8 n. ktzbreitlkLS) vereinigt ru äem kreise von: 6 ^ II. Lä. Lkg. 5. (Kritik ctsr LarbmLvii'golisii kdilosopiiis äe8 vnbsvusstsn.) 3 ^ Ls ünäst äas IVsrk Nainlünäer's, äissss bsäentsnäen Lbilosopben, immer Lei ters Verbreitung. Lsneräings braobte äis „Revue pbilosopbigns" (1885 Lr. 6) einen auskübrliobsn Entsatz äarüber von krräat, äer in böobstsr Anerkennung gipfelt; ebenso Lmolikovski in seiner „Lilosoüa tV^xvo- lenia" (IVarseban 1883). Von äsntsoben Kritiken ist äis von! Otto Lörtb in äer „Lrankkurter Leitung" de- > sonäers xn ervabnen, obvobl aneb anäers xablreiebs Lesprsebnngsn nnä begeisterte 8obreiben an äis Herausgeberin (Lebvester äes s Verfassers) nnä an den nntsrxsiebnsten Verlag vorlisgsn. Lrankknrt a/A., äannar 1886. 6. iioeuitrer's Verlag. (2728^ Loebsn ersebiensn nnä in Leipzig vorrätig: ^rai16 de per8p6(;1iv6 lin^aire, von ätliö8 killst. gr. in 4". 200 Leiten, mit 310 LoRsebn. kreis brosob. 9 60 H., bar mit 25dt> nnä 13/12. Leipzig. II. Le Lonäler, Das absahfähigstt Buch der Saison (2729)j — von jetzt bis Ostern — ist unstreitig: Was soll ich deklamieren? Eine Auslese der besten älteren und neuesten Deklamalionsstücke ernsten und heiteren Inhalts. Unter Wirkung der ersten deutschen Bühnengrößen > Claar-Drlia, Frirli-Sluiiiaucr, Eleonore Wahlmlliiil, Charlotte Wolter, Klara Ziegler, Siegwart Friedmann, Ernst postart, Alexander Strakosch rc. rc.) gesammelt und herausgegeben von Elise Henle, Vers, des Preislustspiels „Durch die Intendanz". Mit Lichtdruck-Porträts berühmter Bühnenkünstlerinnen. 20 Bogen gr. 8°. Eleg. brosch. 3 In Prachtbd. geb. mit Goldschnitt 4 ^ 50 Durch Versenden des Buches an Familien, wo erwachsene Söhne und Töchter sind, an jüngere Beamte, Offiziere, Lehrer, Kaufleute, an Pensionate, Vereine und Gesellschaften wird überall, selbst an ganz kleinen Plätzen, bedeu tender Absatz erzielt. Denn überall und bei allen Festlichkeiten: an Vereinsabendcn und Stiftungsfeiern, bei Konzerten und Bällen, Ver- lobungs-und Hochzeitssesten wird deklamiert. Wer war nicht schon einmal in der Lage, sich selbst die Frage zu stellen oder anderen Aus kunft zu erteilen auf die Frage: „Was soll ich deklamieren?" Bloße ä. cond -Bestellungen können nicht berücksichtigt werden. In Rechnung mit 25°ch, bar mit33^gh und 11/10, auch gemischt. Stuttgart, 15. Januar 1886. Lcliy L Müller. (2730s Loebsu ersobisu: Lriefv moderner Dunkelmänner. Ileransgsgebsn von Lokürt ^Vornor. (Dompreäigsr Lobramm.) I. kbsil. 2. ^.uüugs. kreis 2 lob bin jstrt in äer Luge vieäsr ö. oonä. liefern rn können, nnä bitte zu verlangen. Leipzig, 16. lanuur 1886. —0"» Novität von Richard Lratilr! (2731s Soeben ist erschienen: Das Dliaralied. Ein Wintermärchen. Von Richard Kralik. kl. 8". 20 Seiten. Eleg. geheftet 60 Ich bitte zu verlangen. Wien, im Januar 1886. Carl Konegen, Verlagsconto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder