298 Künftig erscheinende Bücher. 14, 19. Januar 1886. s2741s Auch für das Jahr 1886 erscheint in unserem Berlage: GeneraUarif für Kohlen- und Cooks-Frachten aus dem Ruhr-, Wurm- und Jade-Revier, nach offiziellen Quellen zusammengestellt vom Rechnungs-Rath G. Schäfer, Vorstand des Tarif-Bureaus der König!. Eisenbahn-Direction zu Elberfeld. Von demselben werden wie bisher 3 Nummern (Nr. 1. im März, Nr. 2 im August, Nr. 3 im November) ausgegeben. Der Abonnementspreis für alle 3 Nummern beträgt 25 der Einzelpreis jeder Nummer 12 wovon wir 25 gtz Rabatt gegen bar gewähren. Nr. 1 geben wir bei Aussicht auf Absatz auch auf kurze Zeit ä cond. und nehmen bei Absatz den Abonementspreis nach. Auch liefern wir zur sorgsamen Verteilung an Interessenten (Kohlen zechen, Kohlenhandlungen und Groß-Industrielle) eine Anzahl Prospekte gratis und bitten zu verlangen. Elberfeld. Bädeker'sche Buchhandlung. 6kU8lav VorlaSskuelikLiMmiA in IikipsiA. s2742j Osmnäobst srsobsmt vdsderum in kurzer OolAS dis 4. ViilluAS von: „J^olk'8 in6äi6iiii8(;IiL8 Vacktzmeeum." 2 IbeRs in einem Kunde, die Oittsrutur bis Oerembsr 1885 <lsr H6iI>vi886N86krift unli Hiieikeilliuncttz NL" VL. 7200 Lüolisrtitöl entbulteud. Rinrslpreis des Vadsmeeum nsbsb „Loblüsssl" dura 1 50 ^ bar. ---- 100 Lxxlrs. vorg.ii8d68t6l1t 75 ^ mit kirms.-L.ntürn6L! ---- nuob Rrsobsinen 100 ^ ber. 150 ^ bar. Oer im Oktober berausASAebene Rand II. des msdicirdsoben Vudsmseum vird bis 0 n d e Osrember 1885 äurob ÜrimutnANNA der AS-u^en Oittsrutur vsrvoUständiAt nnd bis unk weiteres abAssoldosssn. ^.Is OortsotnnnA srsobsint bsbanntliob mit obiAsr Lund-^usAubs LNZIsiob dis von „^Volk's VadSiusoum" üden Fle^iein, ?ikitur- un6 6X»et6 >Vi886N8ekktft6n. sä üabrAUNA 4 ord. etc. mit 30— 50"/o Rabatt für LuebbundluriAS-Rirmen.j leb bitte bei RsstsllunAen bisranl die „Land-^.n8Aabs" nnd „Nonats-4.nsAabs Ag- trsnnt rn baltsn. Vus letzterer entstellen rnr passenden Ossvbältssaison dis absatr- käbi^sn biliiASn Land-VusAullsn, dis Interessenten niebt msbr entbsbrsn können. LeblisMiob srsnobs iob, obi^s VerAünstiAUNASn im „Voran sbsstellen" niebt ru übergeben. I?. 0. Vs'. VoZtzl in lEipLiA. s2739j Rente versandte iob: H18E6M6 DillxvOZtik der von vr. ?8.n1 .Iulin8 Nöbins, Rit 101 ^.bbilduNASn im llext. §r. 8". 1886. 8 ord., 6 no. OeipmA, 13. lannar 1886. 1'. 0. IV. Voxei. Künftig erscheinende Bücher. t2740^> In 3 Tagen erscheinen in unserem Berlage: Predigt über I. Chronika 30, 20 und 21 gehalten bei dem Festgottesdienste in Anlaß des 25jährigcn Regierungs-Jubiläums Sr. Majestät des Kaisers von Deutschland und Königs von Preußen Wilhelm I. in der Marine-Garnison-Kirche zu Kiel am 3. Januar 1886 von Erich Langheld, Kaiser!. Marine-Station-- und Oberpfarrec. 50 ^ ord. Festrede bei der durch den Kampfgenossen-Verein von 1870/71 in Kiel am 3. Januar 1886 veranstalteten Feier des 25jährigen Regierungs- Jubiläums Seiner Majestät der Kaisers von Deutschland und Königs von Preußen Wilhelm I. gehalten von Erich Langheld, Kaiser!. Marine-Station-- und Oberpsarrdr. 50 ^ ord. Marine-Oberpfarrer Langheld hat sich aus vielfachen Wunsch bereit finden lassen, die vorstehenden Gelegenheitsreden zu veröffent lichen. Der Verfasser, bekannt durch die früher in unserem Verlage erschienene Rede, ist unstrei tig einer der begabtesten, hinreißendsten und kernigsten Kanzelredner, gleich gewaltig aber auch in der Beherrschung der Prosanrede. Seine zündende begeisternde Sprache ist unver gleichlich. Wir bitten zu verlangen. Kiel, 4. Januar 1886. LiPsiuS L Tischer, Verlags-Conto. s2743s x, x. Am 20. Januar o. erscheint in unserem Verlage der neue st e, epochemachende Roman: Wiltie Collins': „Ich sage Nein". 3 Bünde. 8°. Eleg. geh. 10 ^ ord., 7 ^ netto. Bei Barbestellungen, welche vor dem 20. e. in unseren Händen sind, gewähren wir 40->ch. Wir bitten zu verlangen. Berlin 8., Annenstraße 12. Literarisches Central-Bureau, Moritz Warschauer. s2744s In unserem Verlage erscheint demnächst: Hinter Klastermauern. Von vr. Ernst Salzmann. Preis broschiert 3 60 Die Erzählung behandelt die Geschicke eines Klosterschülcrs, der in einem Württemberg. Seminar sich auf die theologische Lausbahn vorbereitete. Die lustigen und traurigen Ereignisse, die Einrichtungen und Erziehungs grundsätze des Seminars sind in anziehenden, von schalkhaftem Humor beschienenen Bildern beschrieben. Wir bitten zu verlangen. Osiander'sche Buchhandlung, Verlags-Conto in Tübingen.