Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188602010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-02
- Tag1886-02-01
- Monat1886-02
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 25, 1. Februar 1866. Fertige Bücher. 543 (5305) Soeben erschien und bitten wir zu verlangen: Bibliographische Rundschau »ns dem Gebiete der Theologie. Für Geistliche und das christliche Haus zusammengestellt von Max Schorfs. Nr. 1. 8°. 16 Seiten. 1 bis 10 Explre. pro Jahrgang. (12 Nummern ü 16 Seiten) 3 ^ bar. Diese monatlich erscheinende und trefflich bewährte Litteraturzeitung, welche ein absolut vollständiges und alphabetisch geordnetes Verzeichnis aller Erscheinungen auf dem Gebiete der gesamten Theologie, also aller Konfessionen ohne Unterschied enthält, bringt außerdem in leder Nummer einer Reihe hochinteressanter Besprechungen hervorragender Fach-Novitäten durch die bedeutendsten Theologen Deutschlands. Keine Handlung, sie sei auch noch so klein, sollte es versäumen, den Versuch mit 10 Exemplaren für nur 3 (drei) Mark zu machen, für die sie allmonatlich je 10 Nummern einer 192 Seiten starken, hochinteressanten Zeitschrift zur Verteilung an ihre Kundschaft erhält. Die eminente allmonatlich sich wiederholende Reklame steht mit dem verschwindend kleinen Risiko von 3 pro Jahrgang in gar keinem Vergleich. Wir bitten also zu verlangen. 10 (zehn) komplette Jahrgänge einer periodisch erscheinenden 192 Seiten starken Zeitschrift für nur 3 (drei) Mark. Hochachtungsvoll Brünslow'sche Hofbuchhandlung in Neubrandenburg. (5306) Von unfern in feinster Chromo lithographie ausgeführten Konfirmations-Scheinen erscheint Mitte Februar wieder eine neue — achte — Serie unter dem Titel: Nr. 1350. Malzig Konfirmations-Scheine (drei allegorische Blumenmuster) mit 50 neu ausgewühlteii Bibel sprüchen und Versen. Format 21 zu 14 Cm. Preis 10 ^ ord. Einzelne Blätter 20 ^ ord. Bar mit 33sch°/o Rabatt. Um Ihnen die rasche Besichtigung sämt licher Serien zu ermöglichen, haben wir eine Mustersammlung von 7 verschiedenen Einzel blättern zusammcngestellt, die wir gegen Ein sendung von 1 in Briefmarken unter Kreuz band franko versenden. Unsere Frühjahrsneuheiten, namentlich Ofter-Karten werden Mitte Februar erscheinen. Besonderer Beachtung empsehleu wir unsere Primiz-, Kommunion- u. Beicht- Andenken. (Mustersammlung s32 Bl.) 1 ^l) Verlag von Gebrüder Obpacher in München. Auslieferungslager in Berlin: bei Herrn A. Hübner, 81V., Solmstr. 5. — in Wien: bei Herrn Hugo Kadisch, I., Tuchlauben 22. Preußische Jahrbücher. Herausgegeben von H. von Treitschkr und (5307) H. Delbrück. (Zeitschrift f. Politik, Kunst u. Wissenschaft.) 57. Band, Heft 2 (Februar). erscheint am 1. Februar 1886 mit folgendem Inhalt: 1. Rede zur Feier der fünsundzwanzigjährigen Regierung Sr. Majestät des Kaisers und Königs Wilhelm I. (H. v. Treitschke.) 2. Politisches und Sociales aus dem heutigen Athen, lll. 3. Die Reform unserer Gymnasien nach jesui tischer Anschauung. (8.) 4. Wandlungen innerhalb der klassischen Archäo logie. (1. L.) 5. Gewerbliche Zustände in der Gegenwart. (W. Stieda.) 6. Politische Correspondenz. — Inserate. — Der Band L 6 Hefte 9 ^ ord., 6 ^ 75 ^ no. Berlin, 30. Januar 1886. Georg Reimer. (5308) Im Unterzeichneten Verlage erschien soeben und liegt zur Versendung bereit: „Die Meineidigen." Roman von Schmidt-Weißenfels. 18 Bogen. 8°. Eleg.brosch. Preis: 2 -/A ord., 1 ^ 50 ^ netto, 1 20 ^ bar. Indem wir die verehrt. Sortimentshand lungen bitten, zu bestellen, fügen wir noch die Mitteilung hinzu, daß auch der Roman „Gräsin Loreley" von R. Menger wieder um L cond. zur Verfügung steht. Berlin, Ende Januar 1886. Gustav Behrcnd (H. Förstner). Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft vormals Friedrich Bruckmann in München. (5309) Mr die Karneval-Saison, Zu thätiger Verwendung empfehlen wir Ihnen als elegantes Damen-Maskenalbum: 1^68 ^a1wurü!1v8. 30 Zrnriiöso t?rnuonA68tnIt,6ii in oIkAnndsn )iinlionnI-Ivc)8i,üm6n (s(n>68l,Ü6Ü6). Mob äor lsutur uukßsuominsn. Xabinstttorinut. 1. ^.1suo8-Ii0rruins. 16. llournanis. 2. ^.lsaes. 17. Orses. 3. l/orruins. 18. Antriebs. 4. ^.18L06. 19. 8ouabs. 5. I-orruins. 20. ^.NAlstorro. 6. Uvaes. 21. 8nsäs. 7. Italis. 22. lZulAuris. 8. lurguio. 23. 8/ris. 9. ^.insriguo. 24. KZz-pts. 10. Odins. 25. MpLAno. 11. Russo. 26. Ounsrnuro. 12. koloZns. 27. ^älsmuxas. 13. lunis. 28. ltälsinaAns. 14. ^lAöris. 29. lsrunoo. 15. Loböins. 30. Misss. Lirmslns Llättsr 1 orä., 60^ no.; bolo- riort 2 ^ orä., 1 35 ^ no. lsrsi-MpIrs. 13/12, auob Zornisobti. bllsZ. illupps 1 no. Oio vollstünäigs Lamininn» in slsZuntor Nupps 30 ^ orä., 17 ^ 80 X no.; bolo- riort 60 orä., 38 80 -V no. Diese Kollektion, welche reizende Frauen gestalten in echten National-Kostümen enthält, eignet sich, besonders in der kolorierten Aus gabe, vortrefflich zu Vorlagen für elegante Damen-Masken. Ferner für Kinder-Maskenfeste: Unsere Lieblinge. 27 reizende Kinderporträts in an mutigen Phantasie-Kostümen. Nach der Natur ausgenommen. Kabinettformat. Preis Pro Blatt 1 ^ ord., 60 ^ no. Frei-Explre. 13/12 auch gemischt. Koloriert. Preis pro Blatt 2 ord., 1 ^ 35 ^ no. 12 Blätter in Mappe, sortiert 12 ^ ord., 7 20 ^ no.; koloriert 24 ^ ord., 16 ^ no. Ergebenst München, Januar 1886. Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft vormals Friedrich Bruckmann. 73*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder