Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188602010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-02
- Tag1886-02-01
- Monat1886-02
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(5332^ Im Verlage von Wilhelm Rommel in Frankfurt a/M, erscheint demnächst: Die in der Preuß. Monarchie geltenden Verjährililgsgesehe in Betreff der Forderungen und Ansprüche des täglichen Verkehrs nebst den Gewährleistnngsfristen bei Viehhändeln. Mit einem Anhänge: Verjährungs-, Ausschluß- n. sonstige Fristen nach den Reichsgesetzen. Von C. Feldhänsser. 60 ^ ord,, 45 ^ netto, 40 ^ bar. Auf 10 : 1 Freiexplr. Diese praktische Zusammenstellung wird überall Absatz finden; Exemplare stehen ä cond. zu Diensten. Karl Irlidützr, V6r1a.z;8-6onto in 8tra.88bur^. sS333s 8tral)burA, 1'uds dunuar 1886. k. ?. In dsn llüobstsn ^Voobsn AsIanAt dis srsts Visierung dss naebkolKendsn, dabrs Ismx vorbsrsitstsn IlVerbes rur Vsrsenduu^: Orun^riss dsr Romavisolltzll ?KiIol0Ai6 uutsr ItlitwirbunA von 6. Laiüt. L. öLrtsod. 7. vornu. 6. vsonr- tilis, M. vssoßs, Mi. Kartiisr, A. kastsr, 6. Vorland, 6. 1avod8tliLl, ll. laoitüods^, k. Linzs, V. As^sr, 6. Modasim äs Vas- oonos1Io8. kr. ä'Ovidio, 6. sodgüdr- 6oiotior8t, L. Loknodarät, ^.. 8olin1t2, M. 8vdnm, ül. 8s7bo1ä, L. 8tsnzsl, ll. 8nodisr, 8. Hirtin, lodlsr, kr. lorraea, k. IVIlläisoli bsrauszszsbsn von 6. 6 r ö d v r, 1. VisksrunK. 16 Lo§sn Vsx.-L". !?rsis 4 ord., 3 nstto; in Rsobnunz 13/12 Vxplrs., bar 11/10 kxplrs. Das tVsrlr wird aus 6 VisksrunZsn — ! 2 Uündsn bsstsbsn. vis vesitersn Visks- Irrmzsu srsobsiusu visrtsljäbrliob. Uber dis bobs ^visssnsobaktliebs Lsdsu- Itun^ diesss IVsrbss, rvslebss duiob das I^nsararnsndrlrsn der büi-vorra^sndstsn?ucli- Ibslsbrtsu des In- und ^.rmlandss sntstaudsn list, brauobs iob rvobl Icsin 'Wort ?.u vsrlis- Iren. lob inoinorsoits babs iniob bsstrsbt, Idsm Ornndrill durob Auto AusstattuuA und I ddbye't /'iurs sins mS^Iist grolle Vsrbrsitunx Iru siobsrn. Intoro886ntsn sind: alls Kudroreudeu der roma». dVrdcdvAre, Isrnsr Licrssrsobe /Adoia- Aen, AerinanrÄeir, ddiztorrlei und alls /.c/irsr der nsusrsn Zxraobsn an Ozonnasisn und ksalnobulsn. lob bitts uin Ibrs tbäti^s Vsi-vvondunx;. Uxsmplars der 1. bisksrunx stoben ä oond. ?.ur VorkÜAUNA. Roobaobtun^svoN Larl 4. Drübusr. — Lirirula-r. — s5334s ?. ?. Osinnäobst ersvbsint: korsekun^en 2M' ävutsolitzil IiLilä68- unä VoHrslLlinäv iin ituItraZs Üsr 08NtrLlKoil>Ml8Sl0N kÜrvj88SN8oliaktl. llandsvlrnnds von vsuteebland. korausASAsbsn von Or kiehillll I^tzlllnnun, Vrstsr 6 and. Lskt 5. Ol6 UkeLIoüdurZisülitzii Lölivurüekvu (krkskliisbssti'niksii) und ibrs Lo/nsIiuriAOli r^ur LiSLoit von vr. k. k. Osinitr, Llit rwsi libsrsiobtsbärtobsn und rvvsi I'rotilsn. krsis: 3 10 H. init 25°^,. Ois I'ortsstüunx sxpsdisrs iob unvsr- lan^t; vsitsren Lsdark bitts iob Ast. ru bvstolien. Loobaobtun^svoN Ltutt^art, 8nds lanuar 1886. 4. Loxelborn. sö335i In 14 Tagen versende ich: Die Journalisten. Lustspiel in vier Acten von Gustav Freytag. Achte Auflage. gr. 8". Preis: 2 25 H. ord. In rot Leinwand gebunden für den Einband 75 H. netto. Gebundene Exemplare liefere ich in feste Rechnung. Ich bitte zu verlangen. Leipzig, 28. Januar 1886. S. Hirzel. Cirkular-Abdruck. s5336s Stuttgart, Januar 1886. ?. ?. Zum Versand liegt bereit: Illustrierte Chronik der Stadt Stuttgart. Zur sechshundertsten Wiederkehr der ersten denkwürdigen Nennung Stuttgarts (1286) herausgegeben von vr Julius Hartmann, Professor am Königl. statistischen Landesamr, Stuttgart. Im Herbst 1886 werden es sechshundert Jahre, daß Stuttgart zum erstenmal in der politischen, der deutschen Geschichte genannt wird. Es hat in diesen sechs Jahrhunderten, wenn auch längere Zeit seine Entwicklung hinter der unserer größeren Reichsstädte zurückgeblieben ist, viel Denkwürdiges erlebt, ist aus kleinen Anfängen durch allerlei Schicksale, der Zeiten Gunst und Ungunst hindurch, die große und schöne Stadt geworden, welche jetzt unter des Reiches ersten Städten eine geachtete Stelle einnimmt. Eine übersichtliche, aus den besten Quellen geschöpfte Darstellung der Entwicklung und der Erlebnisse dieses Gemeinwesens darf wohl bei den Bewohnern der Stadt und ihren in der Ferne weilenden Söhnen und Töchtern aus ireudige Teilnahme zählen, nachdem seit 40 Jahren keine Geschichte von Stuttgart mehr im Druck erschienen ist. Der Text ist aus der bewährten Feder unseres vaterländischen Geschichtsschreibers Julius Hartmann. Die zahlreichen Illustrationen sind von demselben mit aller Sorgfalt aus gewählt, so daß auch in dieser Beziehung etwas ganz Neues und allseitig Anziehendes geboten wird. Das Werk wird in ca. 6 Lieferungen im Um fang von je 3—4 Bogen zum Preise von 50 ^ pro Lieferung erscheinen und rasch zu Ende geführt werden. Lieferung 1 steht Ihnen ü cond. zur Ver fügung, Lieferung 2 u. folg, bar mit 30«^ und 7/6. Es bitten um ausgedehnteste Verwendung Ihre ergebenen Greiner L Pfeiffer. sb337i Demnächst erscheint: Königsfeier am Rhein. Festrede gehalten in der Beethovenhalle zu Bonn am 3. Januar 1886. Von Alfred Dove. gr. 8°. Preis ca. 60 L» ord. Ich versende nur auf Verlangen und bitte bald zu bestellen. Leipzig, 28. Januar 1886. S. Hirzel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder