8846 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ 178, 3. August 1911. Soeben erschien: Kl. 8°. 54 Seiten. Geheftet. Mit einer geologischen Übersichtskarte im Maßstab 1 : 700 000 und geologischen Profilen von Professor 0r. Karl Endrih, Stnttgart. Dem Badischen und Württembergischen Schwarzwaldverein gewidmet. Das Schriftchen enthält: I. 2. Eine poesievolle allgemeine landes kundliche Einleitung. Eine anziehende und klar geschriebene gemeinverständliche Anleitung zu geo logischen Beobachtungen im Schwarz wald. Für Wanderer, die nicht bloß ein Auge für das Außere der Landschaft haben, sondern gern auch tiefer eindringen möchten in die Entstehungsgeschichte und die gerade beim Schwarzwald so au geprägte geologische Eigenart der Landschaft, bildet diese Schrift eine wertvolle Gabe und wird, wie sie es verdient, viele Freunde finden. Preis 30 H ord., 20 H netto, Freiexemplare 7/6. Wir bitten, zu verlangen. Stuttgart, Ende Juli 1911. A. Bonz' Erben. stochonglnelle vornehme Hurstattung trägt das demnächst erscheinender Var reOsellge 8rll Ein Novellen-Zyklus fritz frleätich 5egel«reil mit sehr wirkungsvollem Umschlag von ?. LrleMä» auf da,a«ar»orlette> »Stte«papier Preis 2 Mark Der Verfasser hat unter obigem Titel eine Anzahl Erzählungen zusammengestellt, die ihm nach seiner Versicherung von einem redseligen Bett zur mitternächtlichen Stunde anvertraut wurden. Es sind Geschichten von Liebe und Leid, von Hoffnung und Ent sagung, die uns aus dem Schlafzimmer im Hotel in die Junggesellenwohnung, in die Kammer der bürgerlichen Ehe, in das Boudoir einer Theaterdame, einer kleinen Baronesse führen. »«S Die Novellen erinnern in ihrer kurzen, knappen Darstellung, dem flotten Stil, der Lebendigkeit der spannenden Handlung und der Anschaulichkeit an Maupassant, jede gesuchte Pikanterie ist gemieden. Deshalb wird „Das redselige Bett" sich sicher viele Freunde in Leserkreisen er werben und durch seine originelle Ausstattung leicht finden. Stellen Gie eS inS Schaufenster, Sie verkaufen täglich Exemplare! Um Ihre Bemühungen lohnend zu machen, liefere ich bei Vorausbestellung bar mit E/«, u. 7/6, 14/12 (28 M. ord.) für 14.50 franko ä cond. mit 30o/o. Nach Erscheinen kann ich nur mit 33*/, A und 7/6 liefern. Ich bitte zu Verlangen- Hochachtungsvoll Richard Eckstein Nachf. Zettel anbei. Berlin W.-Zehlendorf, Karlstr. 28 L. k. Uocb's VedaS (U. Adlers), vresäen uncl l.eiprig. A Demnächst erscheint: 8clnvleri§keiten äes k!n§Il8clien. IV. irir. OnenAll8c!ie8 ^n§Ii8cti Line äammlunZ cter üblichsten Rebler, welche Deutsche beim Oebrauck cies LnZIiscken macken. Von vr. Ouslav Krü§er Oekettet iVt. Z.—, Zebunclen ^4, 4.— orcl. ^U8 der Vorrede: Ick habe liier eine Sammlung clerjenigen Heiller gegeben, in welche ein Deutscher beimOebrauck cies hngliscken regelmässig verkällt, weil ilin clie eigene innere Sprackkorm ocler clie öecleutung eines tVortes, welche von clerjenigen eines ver- wanciten englischen Vhortes abweicht, claru ver führt, uncl clie cleskalb sogar von clenen gemacht wercien, welche sich jahrzehntelang in hnglancl aukgehalten haben ocler aukkalten. Diese Hehler scheinen unausrottbar, aber sincl es so wenig wie clie Kinclerlcranlckeilen, wenn auch clie lVlekrrakl cler Zeitgenossen glaubt, class jecler regelrechte litensck sie gehabt haben müsse. Vorbeugen ist in beiclen ballen besser als heilen, jene können sehr wokl vermieden werclen, wenn man clie bcrnenclen beireiten clavor warnt, uncl clas so» clurcb cliese Zusammenstellung geschehen, bs sincl sowohl Verstösse gegen clie Sprachlehre, wie gegen richtigen tVortgebrauck uncl lteclit- sckreibung Das kuck ist eine klurnenlese aus ciem, was ich wäkrencl eines 25 jährigen Dnlerriclits als stänclige Hehler beobachtet habe, beruht also ganr auf eigener Sammlung.