Donnerstag den 3 August 1911. Umschlag zu 178. ^ lAisckeemai'kt ^ Klischees von Illustrationen aus der deutschen und preußischen Geschichte von ersten Meistern, wie A. Menzel. Camphausen. Thumann u. a. liefert F. A. Berger in Leipzig. Verzeichnis gratis, Katalog 2 llaaZe X, ciic»e-VerIllgu.ciic>ie-ügeiitur Xelprlg-K-, XoklZarlenstr. 14 > » l<3>enäer unci kücber aller ^rt. A Keicbstes Illustrationsmaterial stellt ^ ru Diensten. ^ . Aktuelle Klischee! Msn oerlgnge unoerdindliche regelmässige Zusendung von Ndeügen neuer üilder. llerliner Oentral-Verlag 6. m. d. ls., llerlin w. 57. ltli;cliee! W üem leden krieüricli! lle; llrouen. 6ie auf Sclllesien kerußs tisben, Zesucllt. ^nßsebole unter 2636 an 6ie Oescllakts- 8telle <le8 Körsen-Vereins erbeten. Wir suciien rLlisvksss vv. Emerson. fl. 0. Wells unll bitten „Llictiotliek", kerlin 8VV.68. KsIenäei'-LILetr^s liefert unct besorgt schnell unci dlllix OltoliotlrstL o rn. b » OliQf>ch-VsrlL8 u Dsrlir» 35 ^ Neue Nnsichl5katten des Deutschen Luchhandlechauses ru Deiprig Vs mehl-fach Nachfragen nach guten Nnsichtskarten des kuchhSndlerhauses und seiner NSume an uns gelangt sind, haben mir eine 8erie solcher Karten, und rmar: 1. stustenansicht des Duchliändlerliauses 2. öroster festsaal „ Z. Dorstandsrimmer „ 4. llusschustrimmer „ in kupserdruck Herstellen lassen, die allgemeinen Neifa» finden dürste. VIe 5erir wird nur komplett durch uns abgegeben und kostet 20 DseNMg dar verlangrettel anbei. öeschästsstelle des Dörsenoereins der Deutschen LuchhSndler ru Leiprig.