.V 78, 4. April 1916. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2219 Lhr. Friedrich Biciveg G.M.V.H. Verliv-Lichterselde (D Als Bundesliederbuch des „Wandervogel V. B." ist soeben erschienen: Wandervogels Singebuch Herausgegeben von Hermann Engel und Otto Mallon Preis geb. 2.20 ord., 1.60 no., 1.50 bar. Von 10 Exemplaren ab: 1.85 ord., 1.35 bar. Das Buch bietet auf 415 Seiten Dünndruckpapier an 500 Lieder mit Noten und Akkordbezeichnung für die Laute nebst einer Anleitung zum Gebrauche der Akkordangaben und einer Grifstabelle. Ein Buch von überaus reichem Inhalt in guter Ausstattung zu einem sehr billigen Preise. Prospekte über Lautcnmustk gratis. Wir bitten zu verlangen. Emil Frömmelst ii SoldatengeschWen in 11 schmucken buntfarbigen Heften poftfret sür 2 Lv H find die köstlichsten Gaben an unsere Soldaten drau ßen und daheim. Die ganze Sammlung mit Frommel- Erzähtungen —12 Hefte — sollte zum Lesen Überall tm Felde und tu all:» Lazaret ten und Soidatenhetmen sein. — Als Oftergeschenk ganz besonders empsohlen. 1 Bar m. 4Qo/„ laut Zettels Verlag d.Hofbuchhändlers Fr. Bahn, Schwerin i M. Verlag von Edgar Thamm ln Halle/Saale Zu erneuter tätiger Ver seil Wendung empfehle ich: Carmen Sylva eine Biographie von Mite Kremnitz. (Biographien bedeutender Frauen, Band I> In Geschenkband geb.^t 5.— ord., S.5V no., ^ 3.— bar und 7/K. An befreundete Handlungen ausnahmsweise ein Exemplar in Kommission,wennaus beiliegen dem Zettel bestellt. Auslieferung durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig- Kelims l/mlMkllillloge IM. Tebensgescknckite kleinnckl vrsgers, 6em wi? 6ie Hr- fin6ung 6es sogensnnten „Gebens- retters" lpulmotorl uncl wichtiger U-Koot-Lrppsrste verdanken T ist der Text einer Schleife für die „Lebens erinnerungen" von Heinrich Dräger in der Hamburgischen Hausbibliothek. Geb. M. 1.5O, Feldausgabe M. I.IO. Ich bitte das Buch mit dieser Schleife ins Schau fenster zu stellen. Die Drägerschen Er findungen sind im Heer und in der Marine allgemein bekannt. Seine köstlichen „Lebens erinnerungen" verdienen überall ebenso be kannt zu werden. Ich bitte zu bestellen. Hamburg Alfred Janösen Von allen Verlags-, Titel- und Preisänderungen usw. wird unverzüglich Mitteilung erbeten an die Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abteilung. I.C.Hllirilhs'sche Buchhandlung in Leipzig. (A Nachstehende Neuigkeiten unsers Verlages ver-. sandten wir nach den eingegangenen Bestellungen! Naumann, Gottfried: Das Heldentum Jesu. —.20 — Stark in Gott. Predigten aus der Kriegszeit. 2. Ausl. (IV, 88 S.) ^ 1.20 Rendtorff, Franz, Polen. Kriegsreisebilder eines evange lischen Deutschen. Mit einer Karte. (58 S.) ^ —.80 Schian, Martin: Das deutsche Christentum im Kriege. 2. Ausl. (80 S.) I.— Schmidt, Max: Eine Antwort Christi auf die beherrschen den Fragen dieser Kriegszeit. Predigt über Joh. 11,40. (15 S.) ^ —20 — Am 27. Januar 1916. Predigt zu Kaisers Geburtstag über 2. Könige 19, 14—20. <16 S.) ^ —.20 Demnächst erscheinen: P>ie8, 6arl: 9Ltakam-5tuckIen. (III, 43 8.) ^ 2.20 (tstptstotastsade /stb/to/be/c V///. Lanck, //oft .19 von llarnsck, tVckolk: 2ur Pevl8ion cker Prinzipien der neutestainentliclien Textkritik. 4—; gob. 5.— (o. //arnae/c.' Sei/l'ÄAe 2. Ltntet/P. in ckas IV. 71 //e/7 79 1lü8lnx, 6eorZ: 0>L elnstelmi8csten Quellen rur Oe8cstictite ZISM8. 1. Teil: /IltelLmisobe Texte. Ltva ^ 16.— (4«spr,'otos,'sÄe Stbstotäe/-. XX/p. üanü, 7°e,7 79 Weber, Otto: Die altortcntalischen Siegelzylinder. Erste Hälfte. Mit etwa 200 Abbildungen. ^ 2.— (Der alte Orient. 16. Jahrgang.! Wir bitten um Verwendung. Verlangzettcl anbei. 2S8-