^ 78, 4. April 1916. Künftig erscheinend« Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. VuchhanvrI. 2225 81 Duncker L Humblot - Verlagsbuchhandlung . München und Leipzig. In Kürze erscheint'. Festschrift für Lujo Brentano Zum 70. Geburtstag. Inhalt: 1. Das Gleichgewicht der beim Arbeitsoertrag mitwirkenden Kräfte und die moderne Auffassung vom Arbeitsoertrag. Von vr. S. N. Angelefcu» Bukarest. 2. Begriffliches und Kritisches über das Mora torium. Von vr. Welimir Dajkitsch, Belgrad. Z. Die Idee der Selbstgenügsamkeit. Von Prof. vr. M.I. Bonn» Direktor d. Handelshochschule in München, st Zur Frage der Vermögensbewertung in den Bilanzen. Von vr. Siegfried Duff» Dozent a. d. Handelshochschule München. 5. Die Mobilisierung des bäuerlichen Kredits durch die Bauernbefreiung, gezeigt an einem Beispiel. Von vr. Arthur Cohen, a. o. Professor a. d. Technischen Hochschule München. 6. Nationalökonomie und Willensfreiheit. Vonvr. Robert Drill» Redakteur d.Frankf.Zeitg., Frankfurt a.M. 7. Zur Lehre vom auswärtigen Handel. Von vr. Joseph Bergfried Ehlen» Professor d.Nationalökonomie a. d. Handelshochschule Berlin. 8. Alter und Familienstand der organisierten Arbeiter. Von Negierungsrat vr. Johannes Feig, Charlottenburg. 9. Über einige internationale Aufgaben der Sozialstatistik und Sozialpolitik. Von Prof, vr. A. Günther, Privatdozent a. d. Universität Berlin, io. Das Wesen der Politik. Von vr. Ludo M. Hart mann» Privatdozent a. d. Universität Wien. N. Die Geschichte der Nationalökonomie. Von Geh. NegierungSrat Prof. vr. Heinrich Herkner, o. Professor d. Staatswisscnschaften a. d. Universität Berlin. 12. Organisationsprobleme der „freien Berufe". Von vr. Theodor Heuh» Heilbronn. IT Der treibende Faktor in der kapitalistischen Wirtschaftsordnung. Von vr. Edgar Lasse, Professor a. d. Handelshochschule München. ist. Die Unzweckmähigkeit der Befreiung der amerikanischen Küstenschiffahrt von den Kanalgebühren. Von vr. Emory N. Johnson, I?. Das Objek/des Tauschwerts. Von vr. Rudolf Kaulla, a. o. Professor der Nationalökonomie a. d. Technischen Hochschule Stuttgart. io. Die Berufsarbeit der bäuerlichen Ehefrau im rechtsrheinischen Bayern. Mit besonderer Bc- Nosa Kemps, Frankfurt a. M. 17. Die Transhumanz im Mittelmeergebiet. Eine wirtschaftsgeographische Studie über den Seminoma dismus. Von Professor vr. N. Leonhard, Privat dozent a. d. Universität München. 18. Zur Lehre vom „Steuer-Einmaleins". Von vr. Walther Lotz, o. Professor der Staatswissenschaften a. d. Universität München. lv. Zur !s l.!derte. Von Professor vr. Erncst Mahaim, Lüttich. 20. Zur Frage von Kapitalbildung und Kapital bedarf in Deutschland. Vonvr.Paul Mombert, 21 „Wirtschaftswissenschaft?" Von vr. Gerhart von Schulze-Gaevernitz, o. Professor der Staatswissen schaften a. d. Universität Freiburg i. Br., Mitglied des Reichstages. 22 Über das ökonomischeWesen derDersicherung. Von vr. Freih. Naymund de Waha, Dozent für und soziale Verwaltung, Köln a. Nh. 2Z. Entwicklungsgeschichte des internationalen Landwirtschaftsinstituts in Nom. Von vr. K. A. Wieth-Knudsen, Kopenhagen. 24. Der Nationalökonom als Arzt. Prolegomena. Von vr. Robert Wilbrandt, o. Professor der Staats- wisscnschaftcn a. d. Universität Tübingen. Preis: Geheftet 15 Mark mit 252° Rabatt. In Halbfranz gebunden 20 Mark mit 252b Rabatt, nur bar bzw. fest in Rechnung. Prospekte stehen zur Verfügung.