2234 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige u. künftig erscheinende Bücher. Angeb. u. gef. Bücher. .E 78, 4. April 1916. Angebotene Bücher ferner: Vckolk bi-iekonbaudi in illottmallll kerller: 3 H6886 - Vüclc - lüseber. (8toin- Zräber. 67.) 1. loll. ttekt. dis 46 (1—39 ged.). Mt allen 10, lieft 3. 3§. 11, llrg.-Neft 3. 3Z. 15, -lieft 2. fertige Bücher s c r.i e r: ^ Achtung! Betrifft Angers „Lebensfreude" Zur gkfl Kenntnisnahme, daß unser im Börsenblatt v. 2V. u. 21. März d. I. ver öffentlichtes Vorzugs-Angebot nur bis 18. April 1916 gilt. Nach diesem Tage treten die gewöhnlichen Bedingungen wieder in Kraft. Verlangzettel mit Vorzugs angebot anbei. Hochachtungsvoll Köln. 31. März 1916. P. 3. Tanger. Zeitschriften erste und Schlußnummern einer jeden Jahrgangs bzw. Bandes er bittet die Geschäftsstelle des Börjenverei»» der Deutschen Buchhändler Bibliographische Abteilung Rücksendung erfolgt aus Wunsch umgebend. Zur Berscndung liegen bereit: bMW IMMM kür üie kelüllltlüerk 28.^Ltil'A3N8 1916,17 rmite, vvlltlönüig neu benrüeitete «rlegillutgllüe frtir. v- vltltersilortt, ^lazor. Iilit radlreieden ^.bbil- üuv^eu im ü'ext 2.6V, ssebunüen 3.20 Rede, S-L Dnnnnls E. K. Hoheit des Prinzen Znnchim non Preuße» mit der durchlaucht. Prinzessin Rnrie AnzistennnAohnit um n. Mürz ISIS Von Lberhospred. II.E Iryander 2» Pf. Die Drucklegung dieser Traurede werden nicht nur die zahlreichen Verehrer von Exzellenz Dryander, sondern auch weitere Kreise, die am Familienleben in unserem Kaiserhause näher Anteil nehmen, beifällig begrüßen. Anhalt kommt für den Verkauf noch besonders in Betracht. Verzeichnis der im Deutschen Reiche bestehenden Handels- und Lnnd- Msl-nstrk«niniern — 191« - 5« Pf Berlin 8V. «8. E. S- Mittler L Sohn. ^ Soeben erschien: Schriften des Verbandes Deutscher Gewerbe- und Kaufmaunsgerichte Heft 3 Sie rechtliche Stellung der ZinWnfiersMil lKolonneufiihrer. Akkordmeister. Zwischenmeister) dem Werbliche» Ardeitsuerlruge Von vr. jur. Arnold Appel, Rechtsanwalt in Bremem. Geheftet 3.40 Der Verfasser hat sich bet der Niederschrift der vorliegenden Arbeit, die durch den Krieg unterbrochen wurde, von dem bringenden Wunsche leiten lasten, der zukilniligen arbeitsrechi- ltchen Gesetzgebung die Wege zu ebnen, der setz, noch lebendiger geworden ist, da alle Vorz-ichen einer gesetzlichen Regelung des Arbeitsrechts in künftigen Friedens,eiten günstig zu sem scheinen. Die Arbeit wird für Rechtsprechung und Gesetz, gebnng von besonderem Nutzen sein und großes Interesse in den beteiligten Kreisen erwecken. a»ti>l'0i?1>Ntt>N liod die Negierungen, Kandels- und hon», ^kllllltffl.llll.N Werkskammern, die Gewerkschaften sowie alle gross, reu gewerblichen und industriellen velriede, ferner die Nichier, N-chisanwälle, Nolionaiökonomen, pailamenlorier u. a. Die Gewerbe- und Kaufmannsgerichte erhalten dieses Hest als Verbandsschrtst, was bei der Vcr- sendung ,u beachten ist. Ich tolle ges. umgehend zu verlangen. Zettel anbei. Berlin W. 9, den 1. April 1916. Franz Wahlen. * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. Viktor voll Nabern in IVlainx: lZurekbaräl, 6ioorone. Kola, Lüllck« ck. ?ri68t6i8. 1'aul 1>!ott8ebLlIr in Koriin: eiiem. ceatraldl. 1872; 1878 u. 87 lcplt. u. ckek.; 1912—14. *1 Lxvalck, ü.. au8kükrl. kebrd. ck. bebr. Lpraebe. Oöttinxen 1870. U. Illa) «r, LtuttZait, 0Mv6l'8tr. 13: *0eorA68' lat. VVrtrd. *Hottin§6i-, 8uelidueli. *b.utr. kueb ck. Lekmetterl. Krn8t vlile in l1ü886lckork: "Mbel. ili. v. kor«. ?.vsnA. ^U8ss. Vtzlli. L IOa8. Nonüt8b. 1914.15. IVl6)'vi8 gr. Xvnv.-Kex. kä. 22-24. )lax köcker 6. m. I>. U. in ^lül- 6. Kovllitrer'k kuebb.. koitr L Xooblor in l^ranlikurt a. IVl.: kelkina v. ^rnim, 8ämtl. IVerk«.