Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1916
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1916-04-04
Erscheinungsdatum
04.04.1916
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160404
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191604042
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160404
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1916
Monat
1916-04
Tag
1916-04-04
Ausgabe
Ausgabe 1916-04-04
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1916
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160404
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160404/32
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Gesuchte Bücher. ^ 78, 4. April 1916. Hlllus 1498. Hlllus 1495—98. (H. einr. 64e.) eranii. 1518. (H. llekekt.) *6o4oni, ^lanusls tipogral. 1797 u. 1818. *— lettre L ^1. 6s Oubieres. 1798. 6olloni 1798. 1494. gute Kreise an; Oewöknliekes bitte niekt anLubieten). ^Kmblembüeber. (Nein Kunlle kaukt nur vollstänäige u.. sebr 1563. 1728, 1748 oller 1786. -Kreimaurerei. Hlles llarüber bi8 es. 1860, besonllers aueb 6iI4I., Embleme, Dokumente u. a. *Oerli, Opuscoli (matbem.). ?ae- ma, 6o4oni, 1785. /vol. 1723. 1493. *Korar, Opera. HIllus 1502 u. 1509. *— Opera. Karma, 6olloni, 1798. *Kougbton-Oa1Ier^. (trübere Hn- gebote gekl. wiellerbolen!) u. 6illl bis ca. 1860.) im weitesten Kmkange. *Venturi, l'Hrte. K^ibbl. perioll. I—X. (H. einr.) 1543. (H. llek.) Kbsrae. Kasel 1537. 1805. aueb Karikaturen u. 6il41iebes jeller Hrt, 86lb8t Oenrebilller u. grosse Olgemällle). Klane 6. 8ta4t, wie aueb anll. 8cbweirer 8tä4te; 8eltene alte Karten, besonll. 6. Küllsebweir, karb. 6lLtter 8ebweirer Künst- 1er, Korträts v. Kebweirern, I'keater. Oa. 17M.° *Da Koebekoucaulll, >1aximes et reüexions. Karma, 6o4oni, 1912. *DetarouiI1y, Kllikie. 4e Kome. 64. Karma, 6o4oni, 1803. 1589. — Uetb. 4e trsieter 1. planes. Karis 1575. *Kbalari8, Kpistolse. (Oraeee.) K4. prineep8. u. einr. *— Oareeri. 16 61. H. einr. * Kaestum . 21 61. H. einL. wörterb. 64. 3 u. k. (4e 2 Kx.) *Kösslin (6bo4ion), 4er swangern Krawen Kosrgarten. 1513. (Hueb I alle an4ern Husgaben u. Ober- *8onnenubren. Hlles 4arüber bis ea. 1860; aueb astron. Kanll- I 8ekrikten m. einsekläg. Kapiteln. Hngebote gekl. wiellerbolen!) *8pielkarten (alte), wenn ksrbig. *8usius, 4e veni8 ellirecto secan- 4i8. 1589. Briest. Oute alte Hnsiebten, Kanllreiebngn. 4. 8ts4t u. Ilm- gebg., Original-Hyuarelle un4 alte Karten v. Istrien. ^os. vaer L Oo., Krsnkkurt a. ^l.: *Debmann, 8cbarnborst. *4oaebim Hbbas, Diber eoneorllant. 1519. ebiseber Klastik. Komplett o4. lext allein. *.V1ansion, les gutturales grecqu. t. II. 1600. illustr. v. Uobn. *Donieer, Oonstit. obstetr. (1573.) *llorentL, Hbbanlll. üb. tkeoreD Kb^sik. I. *6ourguet, 4e rebus Delpkie. 1906. *KaIIu 4s Dessert, Kastes 4. prov. skrie. Kevvl. 1797. "^Keiebsallressbucb. *Ooetbe-6Ll4 nisse. 8tiebe. *0ko4owieeki. Hlles. a. 6renL: siebte, Kellen an ll. llt. Kation. ^lögl. Orig.-Husg. *8ebrikten v. Keebner, — Kegel, — Dotre, — Kebelläng. Kolatsvk in lemesvar (Ungarn): 1 Ketelikke, Villakranea. v. 6ran4I. (6ibl. Inst.) 10 Dei- Novellen. I. II. Hiiere Dtscbtlls. *Das lltsebe. Vaterlanll. (6rln, H. Körner. 60er llabre.) *Dor6-6ibel. (Katb. u. evgl.) Origblle. *Kzllb, Okeopsp^ramille. 8aebse L Keinrelmann 6. in. ^luspratt, Obemie. Ottmar 8ebönkutb Kebk., Klüncbenr Arbeit, aus 4. k. Oesunllbeits- amt. 64. 1—17. 1—28. ^ *Der stü4t. liekbau. 64. II/1. 8tä4te. I. *Oneken, 4. Zeitalter 4. Kevolut., 4. Kaiserreiebes u. 4. 6ekrei- *6iologie. ^.Iles. *6rebms verleben. IX. 3. Hüll. *2err-Kübeneamp, Karbeniabr. *Keiebsa4re88bueb 1915. 4os. Kentsebel in Deipa i 6.: 64. 7—10. K. Dövvit in >Vien I, Koteuturm- strssse 22: *H4ler, v. Obetto ru Oketto. Hueb mebrkaeb. *KerLl, llu46N8taat. Wien 1896. 1862. 2ionist. H60-6ueb. 4. Kernklau in Deutkirek: 8ebreger, K. Ollilo, nütrl. Kaus- büeblein worin Ksusmittel. Hugsburg 1792.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 385
[4] - 386
[5] - 2209
[6] - 2210
[7] - 2211
[8] - 2212
[9] - 2213
[10] - 2214
[11] - 2215
[12] - 2216
[13] - 2217
[14] - 2218
[15] - 2219
[16] - 2220
[17] - 2221
[18] - 2222
[19] - 2223
[20] - 2224
[21] - 2225
[22] - 2226
[23] - 2227
[24] - 2228
[25] - 2229
[26] - 2230
[27] - 2231
[28] - 2232
[29] - 2233
[30] - 2234
[31] - 2235
[32] - 2236
[33] - 2237
[34] - 2238
[35] - 2239
[36] - 2240
[37] - 387
[38] - 388
[39] - -
[40] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite