2298 «Sri-Nbi-U f. d. D«». Buchh°nd->, Fectlge Bücher. ^ 81, 7. April 1S1K. A Soeben erschien: Zrauenwirtschast ^ahrbuchfürüashauswirtjchastliche un- gewerbliche Zrauenwirken^ VI. Jahrgang IstlsIö 4« 280 Seiten. In Leinen gebunden M. 4.80 ord., M. 3.d0 no., M. 3.20 bar u. N/10 slus dem Inhalt: Neue Wege zur Förderung Ser hauswirtschastlichen Frauenbilüung — was bedeutet die (itzralitälsarbeit für die deutsche Frau! Vas Wachstum der deutschen Sevölkerung und die Steigerung der landwirtschaftlichen Gütererzeugung fibriß der ländlichen Wohl fahrtspflege Soziale Wandlungen und Teuerungserscheinungen Wie regeln wir das produktions-, flbsotz- und Einkaufsgebiet der LanSfrau? Was der Rrieg die Frauen des selbständigen Mittelstandes lehrt Die firbeits- und Einkommensverhältniffe der Schneiderinnen Das Dienst jahr der jungen Mädchen — vie Eierverwertung, ein Spezialgebiet Ser Lanüsrau Hygienisches zur voikseruährung Die Rleidung Vie oordringenöe Elektrotechnik — Das Praktikum Ser landwirtschaftlichen Lehrerin hanöwerkerinaen In Deutschland — Oie Organisation der Lebensmittelbeschoffung — flufklärungsdieast der Frauen in Ernährungs sachen — Zur Förderung deutschen Schaffens in Handel, Industrie und Verkehr — Wie stchern wir trotz Mangel an Arbeitskräften die Feld bestellung? — Hauswirtschaftliche öeratungsstellen — Unser Haushalt auf Rriegsstand — Wanderausstellung: Deutsche Waren unter fremder Flagge Dokumente — Vildungswesen — Serufswesen — Hauswesen Heimat wesen — Mslandsbrrichte Vereinsnachrichten — Literarischer Wegweiser Den Zachbivliothsken -er Gemeinöen, öen Crziehungs- anflalten unö Lehrerbibliotheken sowie jeöer auf -en haus- wirtjchastlichen unZ gewerblichen Zrauenarbeitsgebieten führen- tätigen Zrau ist -as Jahrbuch unentbehrlich M.Gladbach, 4. ?,pril Idld Vslksvereins-Verlag G. m. b. h.