^ 81, 7. April IS16. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 2299 ^ür die Reichsbnch Woche Genußreiche Stunden bi-.-n unseren Feldgrauen in den Lazaretten und in, Felde di- bei jung und alt beliebten Paul Langenschei-t'fchen Romane -°u denen in den letzten drei Monaten in Neuauflage erschienen: Du bist mein! Geheftet M.z.-, g-b. M. 4.- °td. ly.—20. Tausend. (Zweite Kriegsauflage) l Geschichte einer jungen Ehe. Ge- yab ölch Uev! heftet M 3-, geb M.4.-ord. 22.-23. Tausend. (Zweite Kriegsauflage ) Rrme kleine Eva! Hamburger Nachr.: Seit langem haben wir kein Werk ge lesen, das uns so stark gepackt, uns so in tiefster Seele erschüttert hätte. Leipziger Abendzeitung: Es ist ein Meisterwerk, das Paul Langcnschcidt der modernen deutschen Literatur schenkte. Geheftet M. z-, g-b. M4. - ord. Z5.—Z».Taus. (Dritt-Kn-gsaufl.) posenrr Tageblatt: Alle sittlich reifen Menschen sollten dieses erschütternde Werk lesen. Hlonöes Gist. Geheftet M 4.-, g-b. M. 5.- ord. 20-21- Taus. (Zweite Knegsauffage). Herliner Lokalanzeiger: Es ist ein unbarmherziges Buch; mögen seine lehrreichen Wahrheiten weit hinausklingen in G-h-ft-t M. 4.-. g-b. M- 5.- ord. - Vlttf V.VPN» Tausend. (Erste Kriegiauflage). Magdeburger Tageszeitung: Reich an spannenden Details, die zeitweise auch goldenen Humor zu Worte kommen lassen, muß Ein VueUroman. Geheftet M. 3 —, geb. M.' 4.^ ord. — 16. Tavsend. (Erste Kriegeauflage). Herltnrr Lokalanzeiger: Das Buch mit seiner ernsten Ten denz, mit seiner großen psychologischen Tiefe ist hochinter essant, glänzend geschrieben. Hamburger Zremüenblatt: Die geistvolle Art, in der P L- Taumel. G-h-ft-t M. 4.-, g-buud-n M. 5.- ord. — seine Aufgabe bewältigt, läK di-Lektüre seines Romans nicht ^ ' nur iu emer eindringlichen Mahnung, sondern auch zu einem 10. Zausend. Genuß von nachhaltiger Wirkung werden. Mutter, hilf mir! Geheftet M. 4.-, geb- M. 5-— ord. 10. Tausend. Tägliche Rundschau, Herlin: Dieser Roman gehört in aller Erwachsenen Hand. Eine öumme Geschichte. yumorlstifch-r «»man. Geheftet M- 3--, geb- M. 4.— ord. 8. Tausend. verliner Lokalanzeiger: Ein Roman, der dem Leser „lachende Tränen" abpreßt, ihn packt und ergreift, — köstliche Worte, Der Preußenzar. Geheftet M- 5. — , geb. M- 6 50 ord. Berliner Roman von E. Hardt. Geheftet M. 3.50, geb- M. 4.50 ord. - 6 Tausend- Das kleine Journal, Herlin: Dieses Werk eines wirklichen Dichters ist ein kulturgeschichtliches Dokument. Stettiner General-flnzeiger: Das Treiben der Weltstadt, das sich so dicht unter der Oberfläche abspielt, hat in diesem Werke eine fesselnde Schilderung gefunden Wir empfehlen den spannenden und sozial wertvollen Roman angelegentlichst. Das kommt vom Sekt! Geheftet M 1-50, geb. M. 3.- ord. - 2. Auflage. Mülhauser Tagblatt: Das Werk bietet eine Fülle sprudeln- Denken Anlaß. Sar 4S—50V«l Rechnung ZoA! Einmaliges Msnahme-Rngebot. (Nur hier angezeigt!) Wir liefern obige Romane für Sie Reichsbuchwoche drosch beschnitten oder gebunden, also lcscfcrtig, aber nur wenn auf dem anü-g-nben roten Zettel bestellt, zu folgenden günstigen Bedingungen: Einzelne Werke bar mit 40"^ Rabatt, auch auf den Einband. Eine vollständige Reihe, obige 12 Bände, brasch, beschnitten M. 41.— ord., für M. 70.50 bar. Eine vollständige Reihe, obige 12 Bände gebunden M. 54.— ard., für M. 28.ZO bar. Für größere Aufträge besondere, mit uns zu vereinbarende Preise. Wir bitten um Ihre frdl. Verwendung für diese guten Roman-, di- ihre Gangbarkeit zur jetzigen Zeit glänzend erwiesen haben. ^ vr. p. Langcnscheiöt, Verlag, öerlin w. IS, Schlüterstr.41.