Umschlag zu .V 81. Freitag, den 7. April 1916. Soeben erschienen: ein Büchlein für alle, die in diesem Kriege mitleiden und mitopfern .. Zar Aterliilser der Caritos in schwerer Zeit vcnr Gescher Ü4 S. kl. 8", aus feinem holzfreien Papier, mit zweifarbigen Titel bild, in besonders feiner typographischer Ausstattung. Kart. ) M. Bedingt bei gleichzeitiger fester Bestellung no. 75 1?s. Fest, bzw. bar no. Ob )?f., Z3/Z2 Bis zu 5 1?robeeremplaren no. bi) ^?s. Mitten im blutigen Weltkriege, wo so viel Hatz und Feindschaft tobt, wo so viel von Morden und Sterben die Nede ist, erscheint hier ein kleines sonniges Büchlein, das von Liebe und Güte spricht. An alle, die in diesen Tagen Liebe brauchen und Liebe bringen, wendet sich unser kleines Büchlein. Die Liebe brauchen. Da lesen unsere braven Soldaten draußen im Feld, wie ihnen die Nächstenliebe nachgeht auf die blutgetränkten Schlachtfelder des Kampfes, wie sic die Verwundeten aufsuchr und die Toren sanft in die Erde bettet. Da lesen die stillen Dulder in unfern Lazaretten und Hospitälern, was sie von dem erfinderischen Geiste der Lariras nicht alles erhoffen und erwarten dürfen. Da lesen die Gedrückten uud Gequälten daheim, die sich die Augen rotgeweint haben voll Leid und denen das Herz fast gesprungen ist vor Jammer und Nor, wie sie sich ausrichrcn sollen an der weichen Hand der Nächstenliebe, die ihnen in die schwersten Stunden ihres Lebens folqr. Die Liebe bringen. Unser Büchlein ist ein kleiner Katechismus für alle diejenigen, die mit hochgemutem Sinne Mlttun wollen, um die Wunden des Krieges zu verbinden und zu heilen. Da lesen Milirärgcistlichc und Krankenschwestern das hohe Evangelium von ihrer Arbeit, die sic so freudig und begeistert übernommen haben. Aus dieser Schrift schlägt ein Fcucrsunkc in die Herzen all der guten Menschen, die in diesen schweren Tagen nicht bloß mirlebcn, sondern auch mirlcidcn und mirrrostcn wollen, ein Fcucrsunkc aus dem Gebete, das die ficischgcwordcne Caritas aus Erden, der göttliche Meister, Die lebendige Sprache, die Feuer vom Feuer des Pfingstfestes in sich trägt, die hinreihenden Bilder, die edle, vornehme Aus stattung werden dem Büchlein Tausende dankbarer Leser sichern, die in ihrer Herzensnot Trost und Ruhe in ihm finden werden. Sie werden es daher mit Leichtigkeit in großen Partien absetzen können. V>erlagsanstalt Denziger 6: Cc>. A.-G. Einsiedel,l * Waldshut -r- Adln a. Rh. * Stuttgart