Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191604077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160407
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-04
- Tag1916-04-07
- Monat1916-04
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2290 Börsenblatt s. d. Ltschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. .h' 8l, 7. April lOIli. Gebrüder Knauer in Frankfurt a. M. Bericht d. Magistrates (au d. Stadtverordneten-Versammlg.) üb. d. Verwaltg. u. d. Stand d. Gemeinde-Angelegenheiten d. Stadt Frank furt a. M. im Verwaltungsj. 1914. <Erstattet im März 1916.) (VIII, 156 S.) Ler.-8". o. I. j'lb). 6 6.- I)r. P. Laugcnscheiöt Verlag in Berlin. DL.n86ll8<Imitit, ?aul: Orak Cobn. 14. 1au8. (351 8.) 8". 0. .1. s'16). 4. —; Zeb. b 5. —; Draeblbcl. b 7. — Mauz sche k. u. l. Hof-Verlags- u. Univ.-Buchhandlung in Wien. Üi un^tkin, losopli DucixviA, Dos-^u. Oelieütsaüv. Dr. :I)i6 Koliut'/.odjolcte 86kutr LU Kuckap68t NM 15. I. 1916. (33 8.) 8°. ^'16. —. M Ober-Telegraphensekretür Emil Miculcy in Straßburg (Elsas;). (Verkehrt nur direkt.) Mieulry, Emil, Obcr-Telegr.-Sekr.: Taschenbuch f. Telegraphen-Ban- beamte. (1. TI.) (Vermerkbuch f. Telegraphen-Bausührer z. tägl. Gebrauch auf d. Baustrecke.) Rechnungsj. 1916. <13. Jg.) (256 S.) Nebst 12 Ersatzheften. (Je 20 S.) 8°. Geb. I> 2. 70 Georg Müller Verlag in München. Bojer, Joh.: Der Gefangene, der sang. (Einzige berecht. Übertr. aus d. Norweg. v. Herm. Kiy.) (124 S.) kl. 8°. o. I. >'16j. 2. —; geb. 3. - Demolder, Engen: Der Weg d. Dornen. Ein Rembrandtroman. (3. Ausl.) (353 S.) 8», '16. 4. -; geb. 5. 50 Deutschland im Urteil d. Auslandes früher n. — jetrt. Unt. Mitw. v. Prof. E. Bernheim . . . Hrsg. v. Heinr. Frankel. Mit Geleitworten v. Peter Rosegger, Gustav v. Schmoller n. Wilh. Waldeper. (320 S.) 8°. 16. 3. —; geb. 4. - Krieg, Ter deutsche, in Feldpostbriefen. Hrsg. v. Joachim Delbrück. 5. Bd. 8°. Marsch, Der, auf Paris. Mit e. Einlcit. v. Oberst a. D. Mar v. Tu- vernvn. <2. Ausl.) (331 S. m. 1 Karte.) '16. (5. Bd.) 3. -- geb. 4. — Rasmusscn, Emil: Via dell'Inferno. (279 S.) 8«. '15. 3. 50; geb. 5. — Schwester Jngeborg. Ans d. Lazarett d. freie» Liebe. (3. n. 4. Anfl.) (412 S.) 8°. '15. 5. ; geb. 6. 50 Tanger, Adolf: Des Herrn Pepi Huber Kriegserlebnisse. (3. Anfl.) (VII, 149 S.) 8°. '16. 2. - ; geb. 3. - Schaukal, Nich.: Zeitgemäße deutsche Betrachtgn. (138 S.) 8°. '16. 2. : geb. 3. — ' 5l""!<uf^ Vlit 298 8.)^ '>!l^8^' ^16. ' D>vbc«. 3. — Paul Parep in Berlin. Vo88, ^ncki'6U8: laselievwörterdueü cl. Kotau. 1<un8lau8c1l'üe1v6 k. bueli68. (IV, 188 8. m. ^.kk.) 8". '16. I^vbck. 2. 80 Friß Pfeuningstorsf in Berlin. Psenningftorff, Fritz: Heimstätten z. Betriebe v. Gartenbau n. Klein tierzucht m. bes. Berücks. v. Kriegsbeschädigten u. Kriegswitwen. Em Wegweiser z. lohn. Obst- n. Gartenbau, z. Bienen-, Schnecken-, Geflügel-, Kaninchen- n. Meerschweinchcnzncht, sowie z. Haltg. u. Züchtg. v. Ziegen n. Schweinen. Hrsg. nnt. Mitarb. v. I)r. Blancke . . . Mit 2 Gartenplänen n. zahlr. Abb. (148 S.) kl. 8°. o. I. >'16). p 1. 50 Smeers, P.: Unsere deutsche Geflügelzucht als Ncbenbetricb d. Land- wirtschaft. Anreggn. n. Ratschläge. Mit 20 Abb. (30 S.) kl. 8". o. I. s'IOs. p —. 50 Philipp Reclaui juu. in Leipzig Universal-Bibliothek. (Nr.) 1656, 1656 r, n. 2732. 16". 6 je —. 20 F i s ch a r t, Joh.: Die Flohhatz. Humorist. Gedicht. Erneut u. erläut. n. Karl Pauuier. (Neue Ausg.) (150 S.) o. I. >'I6s. (Nr. 1656. 1656 rr.) P ^ l .u. s s' d >-> tscl 2'- ki -l st d ^ verwandten ' Inhalte^ ^Dextausg. m. kurzen Aumerkgn.^ u. Sachregister. 20. Ausl. (136 S.) 0. I. s'16). (Nr. 2732.) Livbd. —. 60 Rcuß L Pollack in Berlin. Vaöitinx. Kl.: Die loten cl. 8ommer8 1914. (59 8.) Zr. 8". '15. 1. 50 Schriftcn-Vercin der scp. ev.-luth. Gemeinden in Sachsen in Zwickau. Kriegsfiugblatt Nr. 9 u. 10. Lex.-8°. Je —. 02; 100 Stück 1. 50 Gebet, Das, um Frieden. (2 S.) v. I. ('16). (Nr. 0.) Karfreitag u. Ostern. (2 S. m. 2 Abb.» v. I. (16). (Nr. 10.) Schuster L Loesslcr in Berlin. Eeden, Frederit van: Der kleine Johannes. Deutsche ttbertr. v. Else Otten. 4. verb. Anfl. (589 S.) 8°. 0. I. I'16j. 5. Winter, Herrn.: Geistliche Gedichte. Mit e. Geleitwort v. Ernst Lissaner. (55 S.) 8". '16. 2. - Otto Spamer in Leipzig. VViUce, >V., Do«. ObeiinZ. Dlpl.-IuZ.: Der luclilcator u. cl. luclilcaloi- 203^IIZ."iin lex6 (^XI. 135 <; l^dcl. 7. 50 Julius Springer in Berlin. lorseüuuxÄNi beiten auk cl. Oebiete cl. InZenieur>v686N8, Iu8Z. vom 184. Ilekt. Dex.-8". - 55,6^bis ^'^5.0o' e^ ° (46^8^ m. Bcrthold Sturms Verlag in Dresden. Brase, Siegfr., Untcroffiz. I)r.: Bei d. 241ern. Kriegserlebnisse. (154 S.) 8". '15. 1. 20; geb. 2. Beruh. Teichcrt in Königsberg i. Pr. 8eb>varlc, IZ., Kapl. Dr.: Ui8eliot Ratksr v. Verona al8 I'kooloZe. Inn UN^8Z ^8°. l-lieoloAie im ta t 6 3/ Georg Thieme in Leipzig. 8itLuuA8beriebte cl. nieclerrbein. Oe8e1l8e1iakt k. Xatnr- n. Ueillcuncle Lu Bonn. ^leckiLin. ^Vbt. 1914. (IX, 98 8.) Zr. 8°. '16. 3. 50 Verbancklunxen cl. (ireik8>va!cler meckirin. VereiN8. IIl'8Z. v. 1. X <>r- 8itr. UuZo 8ekul/. u. 8ebri1tkübr. ^Valker Döblein. .IZ. 1914. (XIII. 50 8. m. HZ.) Zr. 8". '16. 1. 50 Theod. Thomas, Verlag in Leipzig. Dreis, I.: Die Wunder d. Atmosphäre. Mit 35 Abb. (96 S.) 8°. 0. I. s'16). 1. H. Thümmlers Verlag in Chemnitz. Lehne, Fr.: Ein Frühlingstranm. Erzählg. ans d. Leben. 26.—30. Taus. (195 S.) 8". '16. 2.'50; geb. 3. 50 K. t. Univcrsitätsbuchdrnckerei u. Verlagsbuchhandlung »Stpria« in Graz. Kästner, I.: Um Heimat n. Leben. (IV, 63 S. m. 8 Taf.) 8". '16. In Komm. 1. 80; geb. 2. 60 Velhagcn L Klasing in Bielefeld. Amrhci», Hans, Sem.-Dir. l)r.: Der Weltkrieg im Unterricht. Bei träge z. Theorie n. Praxis d. Gcgenwartsllnterrichts. Mit 25 Abb. (VI, 160 S.) 8«. '16. 1.80 Verlagsanstalt Bcnziger L Co. A.-G. in Cinsicdeln. Zürcher, Ambros, Dal..: Znm Schnlabschied. Erinnerg. an d. Schul- entlassg. s. unsere Jungen. 8 Orig.-Kopfleisten v. Knnstmal. Andreas Untersberger. 1 -15 000. (16 S.) 16". 0. I. I'16s. p . 12 - Dasselbe s. junge Mädchen. 8 Orig.-Kopfleisten v. Knnstmal. Andreas Untersberger. 1—15 000. (16 S.) 16". 0. I. s'16). p —. 12 Nach d. Schulzeit. Geleitwort z. Schulentlassg. f. unsere Jungen. 9 Orig.-Kopfleisten"v. Knnstmal. Andreas Untersberger. 1—15 000. (32 S.) 16". 0. I. s'16j. p —. 16 — Dasselbe f. junge Mädchen. 9 Orig.-Kopfleisten v. Knnstmal. An dreas Untersberger. 1—15 000. (32 S.) 16". 0. I. s'16j. p —. 16 Verlagsanstalt vorm. G. I. Manz in Regeusburg. Büchner, Frz. .1.: Der gute Hirte. Eine Osterbotschaft an die einsam Stehenden. (16 S.) ll. 8". '16. -. 10; 100 Stück 8. - Russische Buchhandlung in Berlin. Hcckert n. Immanuel: Hilfsbnch f. d. Einjährig-Frein'illigen, Offizier aspiranten, Reserve- n. Landwehroffiziere d. Infanterie nebst Prü- fnngsanfgaben s. d. Offizieraspiranten- n. Neserveoffizier-Priifg. Mit zahlr. Abb. (im Text n. ans 6 Taf.). 7. Anfl. Ans Grnnd d. neuesten Bcstimmgn. Hrsg. v. Oberst Immanuel. (XVI, 359 S.) 8°. 0. I. ('16). Lwbd. 3. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder