Fertige Bücher. ov UL, 16. Mai 1916. Zur Reichsbuchwoche! Sowalenglaube. Kriegshefte zu Schutz und Trutz. Von Direktor l). vr. Schoell-Friedberg, Vers, der in 2 Millionen Exemplaren verbreiteten Kriegsblätter Bisher 12 Hefte: 1 fragt Gott nack uns? 2. Me stekt es mit äer Liebe Gottes? 3 Die I^Iacbt äer finttennis unä äie Oebci-mackt Gottes. 4. Mas itt uns Lkriltus im Krieg? 5. Vas große Sterben. 6. ver Einzelne uncl sein Volk. 7 Lapfcrkeit uncl frömmigkeit. 8. Mas ein fclclsolclat im Krieg gelernt baben muß. 9. Vat äie Getckicktc äer jVlenlcbkeit einen Sinn? 10. Aas wir Veutlcke äer Meit ickuläig sinä. U. vt mit äcm Loäc alles aus? 12. jVlekr Leilnabme am kirärlicken Leben! (Ein Wunsch für nach dem Krieg.) Die Hefte kommen einem starken Bedürfnis entgegen und sind schon in vielen Taufenden von Exemplaren oerlangt. „So ktlvas brauchen lvir draußen", äußerte sich ein Militärpsarrer, der eben aus dem Felde zurlllkkam, ganz begeistert für die Hefte, die er bet mir vorsand. Rhein. Pfarrerblatt. Hier ist nichts bare Redensart, alles tief und gründlich gedacht, gefühlt, erlebt. „Die Wartburg". Einheitspreis sämtlicher Hefte: 1 Stück 20 Nur bar mit 30°/„ für jede j, 25 Stück 4.50, 50 Stück ^ 8. Inzahl (vom Einzelpreis). Lerausgegeben vom Ev. Preßverband, Stuttgart. Verlag von Zrie-rich Stahl, Kgl. hofbuchhänöler, Stuttgart. Pfingstfreud? Ein tzeimatgruß Pfingftfreude Ein Heimatgruß an unsere Soldaten daheim und draußen Hermann Iosephson Geh. Konsistorialrat in Halle (Saale) Mit Bildern von Ludwig Richter, Rudolf Schäfer und Lina Burger <50 S. 25 Pf. ord., 18 Pf. no., 16 Pf. bar fehlt es nicht. Gustav Schloeßmanns Verlagsbuchhandlung (Gustav Fick) Leipzig und Hamburg K. L. 8ekneitler MIimUK0l>ä äl.8 ?ULI8: 1 50 MVH46D 25°/,; 8LN 30°/, u. 7/6. LLINriO IMV IVILbI VI». i-I