Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1916
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1916-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1916
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19160517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191605174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19160517
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1916
- Monat1916-05
- Tag1916-05-17
- Monat1916-05
- Jahr1916
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Rr. 118. e 6e»1e umsapt 3^^e^e^patt.-petUzetten. d»e Seile ^ (Raum Sottet 30 >pf. - ' Seil« NM si t,S St ^ ' ^'«h ^ d ,i io Ps . ^ hlen füe jod«s Exemplar 30"MarS k>«z.»j dev Vörfcnvereins die viergefpaiteno <pe1itze»le oder deren ^ 30 Mark jährlich." 27ach dem Ausland erfolgt Lieferung?; (Raum 151>f^'/«S. 13.50M..'/2S. 20 M..'/,S. 50 M.. für Nicht- ? über Leipzig oder dur^ Kreuzband, an Nichtmit^lieder in ?? mi^liedcr -0 <pf., 32 M.. 60^N7.. 100 277^— Deilagen werden ^ RlAMüind'MörftMeriWöeMM^eW'i^ 8L. Jahrgang. Leipzig, Mittwoch den 17. Mai t9I6. Redaktioneller Teil. Bekanntmachung. ! Die Abrechnung am Kanlale-Monlag beginnt pünktlich 9 Uhr und dauert bis 12 Uhr. Die Reichsbank-Haupt- stelle und die Firma Hammer L Schmidt in Leipzig werden ihre Kassen und Buchhallereien am Kantatc-Montag bereits um 8'/» Uhr morgens öffnen. Leipzig, den 17. Mai 1916. Geschäftsstelle des Börscnvereius der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Or. Orth, Syndikus. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs- Gehilfen-Verband. Die 36. (ordentliche) Hauptversammlung findet am Sonnabend, den 8. Juli d. I., abends 8 Uhr, iin Sachsen; immer des Deutschen Buchgewerbe- hauses, Leipzig, Doizstr. 1, statt, wozu wir unsere Mitglieder ergebenst Einladen. AlsAusweis dienen den Leipziger Mitgliedern die ihnen zugehcnden Stimmkarten, den auswärtigen die Beiiragsquiiiung für das II. Vierteljahr 1916. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes. 2. Berichte des Bücherrevisors und des Rcchiuuigsansschusscs. An trag auf Entlastung des Vorstandes. 3. Wahl dreier Vorstandsinitglicdcr anstelle der sahungsmähig ausfcheidendeu Herren Carlsohn, Hohlseld, Schmidt. 4. Wahl dreier Ersatzmänner anstelle der sahungsmähig ansschei- dcnden Herren Hcllmund, Hehler, Münz. 5. Wahl des Bcrufungsausschusses. Es scheiden aus die Herren: Mcyer-Freiburg, Golliier-Miinchen, Größe-Berlin, Weise-Leipzig, Felduer-Wieu, Schneider-Breslau und Wincklcr-Stuttgart. t>. Wahl des Wahlausschusses. Es scheiden aus die Herren: Karl Franke, Jungnickel, Münch. Die unter 3—6 genannten Herren sind wieder wählbar. 7. Wahl des Ncchnungsausschusses. 8. Antrag des Vorstandes: Die Hauptversammlung wolle den Be schlüsse» des Vorstandes vom 17. August 1914, a) die Stellenlosen-Untcrstützungskasse anstatt erst am 1. Ok tober 1914 sofort in Wirksamkeit zu sehen, b) aus der Stellenlosen-Unterstlitzungskassc den Frauen und Kinder» der im Felde stehende» Mitglieder bei Bedürs tigkeit einmalige oder rcgeimähigc Noistandsiinicrstiitzungcn während der Dauer des Krieges gewähren zu dürfen, nachträglich die Genehmigung erteilen. 9. Bcschliihfassung über Bereitstellung von Mitteln zu dem unter 81, bczcichncten Zwecke. tü. Bcautwortuug etwaiger Anfragen. Kranken- und Begräbniskasse des Allgemeinen Deutschen Buchhandlungs Gehtlfen-VcrbandeS. Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet am Sonnabend, den 8. Juli d. I., abends 9 Uhr, i in Sachsenzimmcr des Deutschen Buchgewerbe. Hauses, Leipzig, Doizstr. 1, statt, wozu wir unser« Mitglieder ergebenst einladen. Als Ausweis dienen den Leipziger Mitgliedern die ihnen zugehenden Siimmkarien, den auswärtigen die Beitragsquittung für das ll. Vierteljahr 1916. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes. 2. Berichte des Bucherrevisors und des Nechnungsausschuffes. An trag aus Entlastung des Vorstandes. 3. Neuwahl des Rechnlingsausschuffes. 4. Antrag des Vorstandes: Die Ha»ptveriain»ilii»g wolle de» fol genden Beschluß des Vorstandes vom 17. August 1914 nachträg lich genehmigen: Die Bestimmung im 8 6 Absatz 3 der Satzung findet hin sichtlich des Nutzens des Anspruchs aus Bcgräbnisgeld ans die am gegenwärtige» Kriege teilnehmende» Mitglieder, soweit sic verheiratet sind oder für Eltern oder Geschwister de» Le bensunterhalt im wesentlichen bestritten haben, vorläufig keine Anwendung. Die Bestimmung über das Ruhen der Pflichten und die llnterbrcchung der Mltglicdszelt bleibt hiervon unbe rührt. ö. Beantwortung etwaiger Anfragen. bittet Um recht zahlreichen Besuch Leipzig, 17. Mai 1916. Ter Vorstand. Otto Carlsohn. Rich. Hintzsche. Rich. Hohlseld. Wir bitten um recht zahlreichen Besuch. Leipzig, 17. Mai 1916. Der Borstand. Otto Carlsohn. Richard Hintzsche. i Witwenkasse des Allgemeinen Deutschen Buchhandlungs Gehilsen-Verbandes. Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag, den 9. Juli d. I., vormittags 10'/- Uhr, im S a ch s en z iinmc r des Deutschen Buchgewerbe. Hauses, Leipzig, Doizstr. 1, statt, wozu wir unsere Mitglieder ergebenst einladen. Als Ausweis dienen den Leipziger Mitgliedern die ihnen zugehcnden Siimmkarien, den auswärtigen die Beiiragsquiiiung für das II. Vierteljahr 1916. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes. 2. Berichte des Bücherrevisors und des Rechnungsausschusses. Am trag auf Entlastung des Vorstandes. 3. Neuwahl des Rechnungsausschusses. 4. Antrag des Vorstandes: Die Hauptversammlung wolle dem Beschluß des Vorstandes vom t7. August 1944, die Bestimmung im 8 6 Absatz 4 der Satzung hinsichtlich des Rühens der Rechte aus die am gegenwärtigen Kriege teil- > o l d. Egert. nehmenden Mitglieder vorläusig nicht anzuwcnden, sowie die 625
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder