Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191701035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170103
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-01
- Tag1917-01-03
- Monat1917-01
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
54 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhanoel. Fertige Bücher. 2, 3. Januar 1917. G. Mlliische Hosbllchdrulkerei u»l> Verlag, Karlsruhe Reue NMMidiliig und Irauenkultur, d^is Organ des Verbandes für deutsche Frauenkleidung und Frauenkultur, gewinnt neuerdings einen immer größeren Leserkreis, ein Beweis, daß die Bewegung, die eine einfache, gesunde, naturgemäße, geschmackvolle deutsche Frauentracht erstrebt, frei von fremdländischer Mode, erfreulicherweise immer mehr Anerkennung und Ver breitung unter der gebildeten Frauenwelt findet. Es ist gerade bei Beginn des neuen Jahres geeignete Zeit für den Buchhandel, Abonnenten zu werben. Wir stellen hierzu neuere Probehefte gern zur Verfügung. Die Zeitschrift erscheint jährlich lOmal (Juli und August ausgenommen). Bezugspreis fürs Jahr M. 6.— ord., fürs Halbjahr (5 Hefte) M. 3.— ord. Für den Buchhandel: 1— 10 Exemplare je M. 4.20, mithin 30°/, Rabatt; 11-25 Expl. je M. 3.90, mithin 35°/, Rabatt; 26 und mehr Expl. je M. 3.60, mithin 40°/, Rabatt. Ferner machen wir noch aus unsere anderen Zeitschriften aufmerksam: Neue Bahnen. Organ des allgemeinen Deutschen Frauenveretns (zugleich Verband für Frauenarbeit und Frauen rechte in der Gemeinde). Herausgegeden vom Vorstand. Schriftleitung: De. Elisabeth Altmann-Gottheiner, Mann heim. Erscheinen monatlich zweimal. Bezugspreis fürs Jahr M. 3.— ord., 2.25 no. Blätter für Soziale Arbeit. Organ des .Deutschen Verbandes der Jugendgruppen und Gruppen für soziale Htlfsarbeit«, des .Zentralvereins für Arbetterinnentnteressen-, Herausgegeden von vr. Elisabeth Altmann-Gottheiner, Mannheim. Erscheinen monatlich. Bezugspreis fürs Jahr M. 1.50 ord., M. 1.15 no. Allgemeine botanische Teilschritt kür L^stematlk, Floristik, pslsnrengeogruptile usw. kolorierendes Organ dos kreuss. dotaiusebvn Vereins in Königsberg und Organ dos üerliner botan. Dausebvsrsios und der bvtan. Vereine ru Hamburg und Nürnberg. Unter illitvirlrung bsrvorragsnder kaekmännsr bsrausgegeben von /z. Kaeuclrer. kerugspreis kürs dabr N. 6.— ord., III. 4.50 no. Oartenstailt. /Mitteilungen der deutschen Oarteastsdtxesellsctistt kerlin-kslkenderx. Scbriktleidung: kern- Nard Ksrnpklmever, Oronauer Wald iu Lvrgised-OIadbaek. Lerugspreig kürs dakr Ll 5.— ord., U. 3.75 no. Badische Gewerbe- und Handwerkerzeitunq. Herausgegeden vom Großh. Landesgewerbeamt und vom Landesverband der Badischen Gewerbe- und Handwerkerveretnigungen. Amtliches Organ der badischen Handwerks kammern. Verbandsorgan des badischen Handwerkcrgenossenschaftsverbandes. Mit den Beilagen .Heimat und Handwerk" und .Handwerkstechntsche Rundschau". Erscheint wöchentlich. Bezugspreis fürs Jahr M. 3.—ord., M. 2.25 netto. Die deutsche Hausfrau. Offizielles Organ des Verbandes Deutscher Hausfrauen-Veretne. Herausgegeben von der Verbandsleitung. Schrtftleitung: Elsbeth Weniger, Hamburg. Erscheint monatlich. Bezugspreis halbjährlich M. 1.50 ord., M. 1.05 no. Badische Heimat. Zeitschrift für Volkskunde, ländliche Wohlfahrtspflege, Heimat, und Denkmalschutz. Im Aus. trage des Vereins Badische Heimat herausgegeben von Professor vr. M. Wmgenrolh, Freiburg. Bezugspreis jähr lich M. 5.— ord., M. 3.75 no. Einzelheste M. 2.— ord., M. 1.50 no. Mein Heimatland Badische Blätter für Volkskunde, ländliche Wohlfahrtspflege, Heimat, und Denkmalschutz. Im Aufträge des Vereins Badische Heimat herausgegeben von Professor vr. M- Wingenroth, Freiburg. Bezugs. Preis jährlich M. 3.— ord., M 2.25 no. Einzelhefte M. —.60 ord., M. —.45 no. Mitteilungen des Badischen Landesvereins vom Roten Kreuz. Herausgegeben vom Gesamtvorstand. Erscheint monatlich. Bezugspreis jährlich M. 2.— ord., M. 1.50 no. Mode und Technik der Frauenkleidunq. Technischer Schriftleiter: H. M. Berg. Inhaber des Damen- Mode-Jnstituts Berg.Bühl, München. Bezugspreis jährlich M. 4.—, halbjährlich M. 2.— ; für Abonnenten der Zeit- schrift „Neue Frauenkleidung und Frauenkultur" jährlich M. 2.50, halbjährlich M. 1.25. Wir gewähren folgenden Rabatt: 1—5 Expl. 30-/„ 6—20 Expl. 35°/„ 21—50 Expl. 40°/„ über 50 Expl. 50»/,. Badische Notarszeitschrift. Herausgegeden vom Badischen Notarveretn. Verantwortlicher Leiter: Notar vr. Carlebach-Mannheim. Jährlich 4 Hefte. Bezugspreis fürs Jahr M. 5.— ord., M. 3.75 no. Badische Rechtspraxis Annalen der Großh. Badischen Gerichte. Organ der Badischen Anwaltskammer. Erscheint monatlich während des Krieges. Bezugspreis fürs Halbjahr M. 5.— ord., M. 3.75 no. Badisches Landwirtschaftliches Wochenblatt. Herausgegeden von der Badischen Landwirtschafts- kammer. Erscheint wöchentlich. Bezugspreis fürs Jahr M. 3.— ord., M. 2.25 no. Probenummern bitten wir zu verlangen. Bestellzettel anbei. Hochachtungsvoll Karlsruhe i. B. G. Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder