Fertige Bücher. ^ 2, 3. Januar 1917. Lin kurrgekasstes Lebensbild nebst einer zVuswabl seiner Lrieke. ^.us Anlass der 100. Wiederkebr seines Oeburtstages berausgegeben von (Conrad iVlat5cb08S. ^wei Lände. ^lit 6 Lildnissen und Oer Laebbilduog eines Lriekes. In Lalbpergament gebunden rus. 20.— Oas Suc/r a-Z^cZ nZc/rZ nll/° cZZe ^n/nre^sanr^eZZ cZes /n^enZeurs und T^ec/rnZZcers, des BZr//sZZce/s und Z7/renrZZcern, sondern Zn AZeZcZrenr ferner 8iemen8. Vr.-Inx. probst, orä. ?rok. »ll äer teekniscken Naeb- V o^^vlli. sebule in Larlsrube. Lrster Land: Allgemeine Orundlagen 'Bbeorie und Versuekskorsebuog — Orundlagen kür die statisebe Lereebnung — Ltatiseb unbestimmte l'räger im Liebte der Versnobe. Llit 171 l'extüguren. In Leinwand gebunden 18.— DZese ^or/esu/r§eu des ZreZcannZen 5/rerZaZZsZen au/ denr OeZneZe des ^eZonu-esens ZnZeressZeren sozuoZrZ dZe //ocZrsc/ruZZeZrrer a/s 0elm38ckinen. Loebsebule ru Lerlin. Wissensebaktliebe und praktisebe Orundlagen kür Lau und Betrieb der Verbrennungsmasebinen. Von 8t. Lükkler, Brokessor, Brivatdorent, und Siedler, Brokessor, beide an der 'Beeblliseben Uit 288 Textabbildungen. In Leinwand gebunden Breis 16.— Iecbni8ebe Wärmelebre der Oa86 und Dämpfe 8eukert. Ingenieur und Oberlekrer an der Lgl. böberen Alasebinenbausekule 2U 8tettin. i!üit 25 Abbildungen und 5 Aablentakeln. In Leinwand gebunden Breis 2.80 DZese ZeZcZrZ/assZZcZre LZn/ÜZrrun§ Zn das sc/ru-ZerZse OeZu'eZ u>Zrd ruZe das Zie^annZe Auod desseZüen ^e/-/a«sers ,.-tnZeZZun§ ru ^er- NnMniae >» 6ie IV>srIi8cIieiüelrunöe ^L7L berggewerksebaktlieben ^larksebeiderei, ord. Lebrer an der Lergsebule ru Loebum. Zweite, verbesserte Anklage. >lit 191 Biguren und 5 mebrkarbigen 'Bakeln in Lteindruek. In Leinwand gebunden Breis ^ 6.80 lnternationale 8tudien über den 8tancl de8 ^rbeiter8cbutxe8 bei Beginn de8 Weltkriege8. Von Brok. Dr. Walter 8ebiff in Wien. 1. Lekt: Oeltungsbereieb des z^rbeitersebutres. Der Lebutr der Linder und dugendlieben. Br. ^ 1. — Die pk>8l0?ogi8ebe 8e!menverpflanrung. 77^77^77 77, lieber Assistent am Oskar-Äelene-IIeim kür Heilung und Lrriebung gebreeblieber Linder in Lerlin-Leblendork. Llir 270 rum grossen 'Beil karbigeu Abbildungen. In Leinwand gebunden ^ 36 — Das der Z?erü/5/nZen orZ/rs/zad/se/ren O/e/rur^-en uu>d ^on a/Zen O/r/rurFen und OrZ^o/iäden r'/n /7-/d und /n der //e/nzuZ /n-Z Bliysiologie und Batbologie der beber. Dr. B. Bisco ler. ^lit 9 Abbildungen im 'Bext und auk einer 'Bakel. Breis ^ 9.— Hermann benbartx» ^ikro8kopie und Lbemie am Krankenbett. z^ebte, umgearbeitete und vermebrte z^uklage von Brokessor Dr. Briclt Hle^er, Direktor der mediriniseben L'ni- versitätsklinik ru Ltrassburg 1. L. ^!it 150 Abbildungen im 'Bext und einer 'Bakel. In Leinwand gebunden Breis 12.— /(Au/er sZncZ /^ZZnZ/ce^, §ZncZZe/encZe cZe^ Z^/ecZZ^Zn, /i^a^/Zsc^e ^/-^Ze, ^/-oZZre/ce^, Z.aZio/-aZo/-/en. Brak1i8cke Neurologie für Zerrte. 17«,!«°^ In Leinwand gebunden Breis 10.— OZe ersZe ZsZ Zn nerZrSZZnZL/nüssZ^ dürrer 2eZZ ner§^Z//en Aen-esen. OZe ru-eZZe, cZZe cZZe ^/a/r^llnyen cZe^ /^>ZeA§nenroZo§Ze Berlin vv 9, Anfang danuar 1917 ^u!lU8