204 Börsenblatt f d. Dlschn. Buchhandel Fettige Bücher. ^ 7^ ly. JaNUllt 191" Soeben erschien: <D Bekanntmachung über die Geschäftsaufflcht zur Mwenöung -es Konkurses vom 14. Dezember 1916 mit der Sem Entwurf für Sen öun-esrat belgegebenen öegrünSung Preis 1 ^ bedingt 75 H bar 70 H Die bereits am 25. Dezember 1916 in Kraft getretene Verordnung ist für alle Richter und Anwälte von großer Bedeutung. Jeder Kaufmann hat mit Schuldnern zu tun, deren Geschäfte unter Aufsicht stehen oder die einem außerkonkurslichen Zwangsvergleich zustreben. Die Kenntnis der Verordnung ist daher für weite Kreise notwendig, und die umfangreiche Begründung gibt die Möglichkeit vollständiger Orientierung bis zum Erscheinen der nachfolgenden wissenschaftlichen Bearbeitung. Demnächst erscheint: Die GeschäftsaufsichL zur Abwendung des Konkurses Kommentar zur Bundesratsverordnung vom 14. Dezember 1916 von Landrichter vr. jur. Bovensiepen Preis etwa 2 bedingt 1.50 ^ bar 1.40 ^ Die Verordnung gewährt den zufolge des Krieges in Zahlungsschwierigkeiten geratenen Schuldnern die Möglichkeit eines den Konkurs abwendcnden gerichtlichen Zwangsvergleichs. Das Gesetz regelt die Materie nicht endgültig und für die Friedenszeit, sondern gewährt die Rechts wohltat des gerichtlichen Präventivakkords nur den durch den Krieg zahlungsunfähig gewordenen Schuldnern. Trotzdem ist die Verordnung für die ganze Kriegs- nnd die sich anschließende Friedenszeit von allergrößter Wichtigkeit. Der aus bestbekanuter Feder stammende kleine Kommentar wird von allen Juristen gern gekauft werden, aber auch Industriellen und Gewerbetreibenden willkommen sein. Carl Heymanns Verlag — Berlin W. 8 — Mauerstraße 4344.