Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191701108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170110
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-01
- Tag1917-01-10
- Monat1917-01
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^7 7, 10. Januar >917. Bibliographischer Teil. Bibliographischer und Anzergen-Teil. Bibliographischer Teil Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeleilt von der Bibliographischen Abteilung. ° — die Firnia des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. 1- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Amthor sche Verlagsbuchhandlung in Brannschwcig. Holrliändlvi Kalender, OeutZeüer, k. d. 3. 1917 llrsZ. v. K. I^ari8 Xaebk. 42. 3§. (Zebreibkalendor. XVI u. 92 8,) KI. 8°. Oeb. b 2. 50 Art. Fnstitnt Orcll Fiißli, Abtlg. Verlag in Zürich. bt26l. I^ncl68au88l6 Ilu g ln er 1 ). ka11ver8ieti6i8. (150 8.) 8". 17. 6. —; k->vbd. 7.— 3incgg, Emil: 9!ndolf Flaigg, Pfarrer in Altstetten-Zürich, 1882—1916. Sein Lebensbild. Mit 19 Abb. (auf Taf. n. 2 Bildnissen). (58 S.) gr. 8°. '16. 2. 50 intellektuelle cle In 8ui886. (109 8.) 8". 17. 2. — Fcrd. Bcgcrs Buchhandlung in Königsberg i. Pr. 8traube, Herbert, vr.: Die Uildbauer-I'amilie Döbels (101 8.) kex.-8°. '16. b 2. — Friedrich Bnrchard in Elberscld-Sonnboru. Bnchloh, A.: Ans d. Walze bis z. Montblane u. Vesuv. Erlebnisse e. wand. Handwerlsburschen, v. ihm selbst geschrieben. Mit e. Vorw. v. Johs. Dose. (240 S.) 8°. o. I. I'17.s 3. - Alexander Edelmann in Leipzig. ^llalb/ 'l910 -1?o io5^ 8Z 3^ s'^7^. ^1^50 Hanke L Schelle in Arnsberg (Wests.). Hanke, Paul: Die amcrikan. Bnchführg. in. Umsahbercchng. nebst Wechsel- u. Scheckknnde. (23 S.) 8«. o. F. s'16.f b -. 80 M. Hcinsius Nachfolger in Leipzig. (»rünseü, Vsu^u8t), kekr- u. 0bnn§8bneb cl. vereinfachten cleut8eben 3'au^o^ ('lH^44^8Z ^ ^ . 80 Hosbnchdruckcrci v. E. Dünuhaupt, G. m. b. H. in Dessau. Rammelt, Fohs., Neg.- u. Schul-R. Hptm. d. L.: Kricgserlebnisse. 2 Vortrage. 1. Der Vormarsch ans Paris. 2. Der Stellungskampf an d. AiSnc. (46 S.) 8°. '16. 1. - Wilhelm Knapp in Halle. Flugschriften d. Blindes z. Erhaltg. u. Mehrg. d. deutschen Volkskrast. Hrsg. v. Prof. I)r. Emil Abderhalden. 10. 8°. 20. III. 1916 in d^ Aula d. Univ. Halle-Wittenberg.) (31 ^S. in. ^ Karten.) 0 '16. 00.) ^ p —. 60 Fr. Liu(;slhe Bu.hh., Friedr. Pal. Lin(;. in Trier. .4relnv, 1'rieri8ebe8. Hr8A. v. 8tadtbibliotb. ?rok. Or. sOottkr.s Iven- tenieü u. vomkapit. l)r. s3ob. Ekri8topbs langer. 26./27. Ilekt. (III, 256 8.) §r. 8°. '16. 8. —; k. Abonnenten u. Vitglieder d. Oe86ll8eIiakt k. I'rier. 6e8ebiebte u. OenkmalpkleAe 7. — Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 84. Jahrgang. E. S. Mittler L Lohn in Berlin. Dienstanweisung f. d. Gerichtsstellen u. Justizbeamten d. kais. Ma rine. <D. A. G.) Ncuabdr. 1916. Berichtigt bis Ende Mai 1916. (VIII, 277 S.) gr. 8°. '16. Zn Komm. 3. 30: Pappbd. 3. 80 Drgandcr, Ernst, I).: Evangelische Reden in schwerer Zeit. 9. Heft. (42 S.) 8«. '16. -. 30 Handbibliothek d. Offiziers. 1. Bö. gr. 8". .Kriegoakademi/ Zugleich e. Ratgeber s. d. wisse»schalll. Beichäftigg. jiUige- 2 Skizzen in Sleindr. als Anlagen. (VIII, 616 S.) '16. sl. Bd.) 10. 56 Hcinr. Pfeifer in Nnmbnrg. Pfeifer s Taschen-Kalendcr 1917. Allsknnftsbllch üb. astronom., geo- graph., geschichtl., staatl. u. polit. Fragen, statist. Tabellen, Münz-, Mas;- n. Gewichtsvergleiche, kanfm. Behelfe, Post- u. Telegraphen wesen, Notizblätter usw. (Zsgest. v. Edm. Pfeifer.) (218 S. m. Fig.) 16°. Lwbd. b 1.70-, Pcrgamoidbd. b 2.— Räber L Cie. in Luzern. Ve-enberx. Wie kann Oott 6. Weltkrieg LU8ebauen? predigt gell, am 6ld§enö88. kettaZ 1916 in d. llokkiiebe ru kurern. 2. unver- änd. ^ukl. (58 8.) kl. 8°. '16. - .95 Rcilhcnbach'schc Verlagsbuchhandlung Hans Wchncr in Leipzig. Uhl, A., Oberlehr.: Kann d. zunehmende Anfsangg. d. landwirtschastl. Kleinbetriebe durch d. Jnnenkolonisation kompensiert werden? Eine zeitgemäße Untersnchg. nebst Vorschlägen. (29 S.) gr. 8°. '16. —. 80 E. M. Noehr in Berlin. V n i 1 i ä 8 e , ^vit^emässs. (61 8.) o. 4. ('16). (dir. 6.) 1. — Länger «K- Friedbcrg in Frankfurt a. M. Eohn, Heim.: Wisse, was du d. Gottesleugner antworten sollst. Sprüche d. Väter. Ein Büchlein z. Bekämpfg. d. Materialismus. (VIII, 56 S.) kl. 8°. '16. b 1. 50 Tchallchn L Wdllbriick in Magdeburg. ^patüeker-Kalender t. 1917. 11. Ig. (180 8.) KI. 8". I^vvbd. b 2. August Scherl G. m. b. H. in Berlin. I7-Bootc im Eismeer. Von * » *. (106 S. m. 1 Kartenskizze.) 8°. o. I. I 16). 1. —: geb. 2. — Benno Schwabe in Basel. Vedieinal-Kaleudei, ZebxveiLeriselier, 1917. 39. 3^. Hi8Z. v. ?rok. V daauet u. 1)r. I'aul VonderViibll. 2 Ile. (V 8., 8ebr6ibkal6N- dei-, 50 u. 306 8.) KI. 8«.u. 16°. b 3. 20; Zeb. n 4.40 Julius Springer in Berlin. Kein, Hans, Or.-InZ.: I^sliibueli d. dralitlosen lelegrapliic;. Xac b d. '?ods d. Vsrk. brsZ. v. Orot. I)r. K. Wirt?. Vit 1 Uildnis d. Verk., 355 lextkiZ. u. 4 litboAr. l'ak. (XVI, 406 8.) 8". 17. k>vbd. 20.— Kolin, 0., I)r.-In§.: Die OarnvoiarbeitF. Oio I'adenveibindAn., ibro I'kitxviekelA. u. IlerstollA. k. d. KerouZZ. d. textilen Waren, Kin Hand- u. Ilill8bueli k. d. Ilnterriekt an I'extilsetiulon u. teebn. kebr- anstalten, 80>vie x. 86lb8tau8bilds;. in d. I'kwei^tokk-'I'eelnioIoAie. Vit 221 lexskiZ. (XVI, 168 8.) 8°. 17. knbd. 5.— B. G. Tenbncr in Leipzig. Vnsdlaeko'L deutscber 8ebulkalender I. d. 8ebulj. 1916/17. 67. 3Z. Vit IlenutLg. amtl. tjuellen bi8g. Vieba6li8-Vu88. 2 He. (17 8., 8ebreibkalender. 126 u. K.XII 8.) kl. 8°. l^vbd. u. Zeb. 1. 20 Verlag d. Allgemeinen Deutschen Sprachvereins in Berlin. Verdcntschnngsbüchcr d. Allgemeinen deutschen Sprachvereins. 8 u. 11. kl. 8°. .vrcmdwörtcr aus d. Sprache d. Ärzte ». Apotheker? 8. vcrm^. Aufl. (XVI, 04 S.) '17. (8.) 1.—,- Pappbd. >> > 46 N e u in ann . Karl, vr.: DaS Versicherungswesen. Vcrdcntschg. d. entbehrl. Fremdwörter in d. BersichcrungSsprachc. 3. Ausl. d. Sebvist .Deutsch in d. Bcrsicheruugssprache-. (Vllj, 112 S.) '16. (II.) 1 — Pappbd. b 1.40 26
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder