200 «ör!mdlau f. d. Disch». BE-Nidiu Gericht!. Bekanntm.—Mesch. Einr.u. BerLnd.—Fert.Bücher. 7, 10. Januar 1917. 6. Anzeigen-Teil. Konkursvei fahren. In dem -Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers -11er Bahn,cu in Niebüll soll mit Genehmigung des Gläubigeraus- schnsses eine Abschlagszahlung er folgen. Nach dem auf der Gerichts schreiberei des hiesigen Kgh Amts gerichts ausliegenden Verzeichnisse sind 261,69 d( . bevorrechtigte und 76918,72 d( nichtbevorrechtigte For derungen zu berücksichtigen. Der verfügbare Massebestand beträgt 11537,76 d(. Niebüll, den 30. Dezember 1916. I. Müller, Konkursverwalter. (Deutscher Neichsanzeiger Nr. 3 vom 4. Januar 1917.) Verlag von krletlrlcli keinliarät ln Kasel. Im Einverständnis mit dem bis herigen Herrn Kommissionär über ?i. Thusius lNob. Schllling's Suchh ), Serndurg, und Emil Söhm, Geringswalüe, Sachsen. Leipzig, 5. Jan. 1917. Louis Naumann. Verlag von VVItNLtM u. 80NIV, kerlin W. 66. Xur §ek. keacbtun§. Äit Lsrug auk die sied immer mebr bauksudeu un genauen Nestellungeu aut »» Hülle" Ve8 Ingenieurs laselien- Iiuell 22 ^udlllge (ersebiensn ilai 1915). Lsrausgegebsu vom ^kadcm. Verein „Ulltie" L. V. Laud I, II, III in dsdor geb. 21.— „ I, II, III in deinen geb. 18.— Hülle 6es iVIascliineningenieurs (Zoudvrausgabs des I. ll. II. kaodes <ier „Hütte" 22. >VuiI.) nur Land I, II in dedsr geb. 15.— „ „ I, II in deinen geb. ./K 13.— Hülle lies kauingenieurs des III. kanües üer „Hütte" 22. ^uklage) in deder geb ^ 10.— in deinen geb ^9.— verilsn vir von jetrt ab aut solebe LssteUullgeu, die keinerlei liereieknung des dinbandes tragen, okns vorksrige Nllelc- krags nur Lxemplare in deinenband ausliktsrn und uns vorkommendsukalls auk diese i^nrelge berulen. eine pückaabme brxv. Umlauscb der so gelieterteu Exemplare müssen rvir sblelinen. kerlin, 6. Januar 1917. WN.Nkl.IN kkr^sr u. 80Nbl. sH Looben ist ersebionon: oe8ctticnre iler NMlnlMii koliiillSi 2ii »Ml 14SO-1SOO Von -ribreckt kurckbarät, Professor cler N^giene. XII und 495 Leiten, gr. ZO. kreis brosebiert kr. 12.— Ll. 12.—. Oie vorliegende „Oesekiebte der Llediriniseben Fakultät ru Kasel" ist die einzige bisber existierende bistorisebe Dar stellung einer mediriniseben kakultät, die mit grösster Oründliebkeit einen Zeitraum von naberu viereinhalb dakr- bunderten umfasst. ^lb. kurekbardts Lueb ist aber aueb ein bemerkens werter Leitrag rur Oesebiebte der Dniversitäten im allgemeinen und des Uedirinstudiums im besonderen. Der kleinen Auflage wegen kann ieb ä eond. niebt liefern- dagegen bar mit 25^ und Kemi88ion8^ecbt innerbalb 3 /Nttnaten. Ausserdem stebt ein aebtseitiger krospekt mit vollständiger Inhaltsangabe k08tenkrei 2ur Verfügung, der rur keurteilung vollständig genügt, leb bitte ru verlangen. klarte Kämpfe bei kiga! leb bitte um frdl. kortgesetrte Verwendung kür meine 8ekr 8cbone und gangbare Karle von reiebend V. dlegnitr bis Moskau, V. Petersburg bis Wien. Vlassstad 1i I 500 000, 61'össe 90 : 100 om. kreis 1 ourob ^Ii^lxxixri m Slbr werden 8is jstrt wieder viel verdautem Neine lir^xilI ^1, «llllxrIXirxrzriX sind die riiixI<ixLxr t,r-.1iix lob Leiere auk beigegebenem Zettel 4 kür nur L.— bar, 11 nur — (fast sau ob gemisebt mit auderu Lriegskartsn ru I ^.) d t vva liegenblsibende 8tuobo tauseds iok bereitwillig gegeu auders Karten um. 8i« LXlS« xxir ix ix« ! ix.xrlir ixt ^tt ilri ixlltxl8? (/Vuslubr gestalten) delprlg, daugestr. 32. >ii1ttoiix»xcix -s V^r rlixri