AS 196, 24. August 1896. Fertige Bücher. 5097 Ariedrich Attischer, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. Wie der tägliche Eingang von zahlreichen direkten Bestellungen auf die Werke Omd August Sihreedkt's: 1) Das Recht in der ge- schlechtl. Ordnung 2) Das Recht d. Wirtschaft. 3) Das Heilnstätteurecht. beweist, sind die Werke trotz der ca. 600 Exempl., die von jedem s cond. versandt wurden, bei den Herren Sortimentern noch nicht genügend auf Lager. Da in einer der nächsten Nummern der Jllustrirten Zeitung eine Biographie Schroeder's mit dessen Bildnis, soivie ein großes Inserat über seine sämtlichen Werke erscheinen wird; ferner, da auch in der „Neuen Freien Presse" in Wien aus der Hand Karl von Scherzer's eine Kritik besonders des Rechtes der Wirtschaft stehen wird, so dürfte eine Steigerung der Nachfrage nach obigen Werken stattfindcn; ich bitte deshalb Ihr Lager schleunigst mit diesen versehen zu wollen und verweise auf nach stehende günstige Bezugsbedingungen: Schroeder, Eduard August, das Recht in der geschlechtlichen Ordnung. 12 ord., 9 no., 8 bar und 13/12. — das Recht der Wirtschaft. 12 „O ord., 9 ^ netto, 8 50 H bar und 13/12. — das Heimstättenrecht. 1 ord., 75 H netto, 70 -Z bar und 13/12. Zur Kchsuisu«. s22034j Meine diesjährigen Novitäten sind nun mehr fast vollständig zur Versendung gelangt, und so bitte ich die geehrten Firmen, die für Belletristik einen größeren Absatz haben und dieselben entweder garnicht oder in nicht genügender Anzahl erhalten haben, sich direkt an mich zu wenden. Ich bin gern bereit, direkte Postpakete oder auch Ballen ohne Emballageberechnung zu senden, bei Barbezug franko. Bei Barnachbezug sofort nach Absatz liefere meine Reisebibliothek, Humoristische Bibliothek und SO-Pfennig-Bibliothek 40°/o u. 7/6 — 11/10 gemischt, meine Miniaturbibliothek und sonstigen Ver lagsartikel mit 33'/,°/g u. 7/6 — 11/10 gem. Ebenso stelle denjenigen geehrten Firmen, die dasselbe noch nicht erhalten haben, mein neues Plakat bereitwilligst gratis zur Verfügung. Ich empfehle mich hochachtungsvoll Berlin IV. 57, Kirchbachstr. 3. Rich. Eckstein Nachf. (H. Krüger). s36517j Losbso srsoiiisn in 28. ^.nk- lago: Vtz8 Molm ItzAillM Ichhl'kM V6rl)688«rt08 A1V8868 kWti8l!>IK8 IsgMdilllll Mit 90 Llläsru. In buntem Vsrbouäruolc-Ilw8oblsg. 75 H orä. mit 33*/z O/o. vroiox. 11/10, 28/25, 57/50,115/100. voipuig, äsn 18. LwAust 1896. (xU8luV I1litUN8. Künftig erscheinende Mcher. 36500s In clsn usobston llsgsu srsvbsint: Kickiilltzi' <Ib8 volcketioll MlitziikmiiM tür äs 8 3s.br 1897. — 6. äsbrgsng. — vorsusgsdsr: vir. vr. Osoar Lruuelisr, völlig. Vorlsg von I'rLnksnstsin L in Lsipr:ig. krsis slsg. gsb. 1 orä., 75 H no. Litton, nur dar Lu^vorlsngsn. (^)s36449s Demnächst erscheinen: Comeuins-Uatender pädagogisch - litterarischer Tages kalender für 1897. Zum Besten der Komenins Stiftung. Preis als Taschenbuch gebunden 1 Derselbe wird sich von den bisher im Gebrauch befindlichen Lehrer-Kalendern durch bessere äußere Gestaltung und zweckmäßigere innere Einrichtung unterscheiden und so mehr den derzeitigen praktischen Bedürfnissen ent sprechen. Da wir selbst für eine umfassende Be kanntmachung Sorge tragen, werden Sie zweifellos reichlichen und leichten Absatz er zielen. Bezugs-Bedingungen: 1 ord., 70 H no., 60 H bar. Auf 10 gleichzeitig bezogene Exemplare I Frei exemplar. -- 2 Erplre. znr Probe für 1 ^ bar. ----- Rotiz-Aaleuder für 1897 V. Iahvgang. Zweifarbiger Druck, elegant kartoniert, 21 om hoch, 32 em breit, in 2 Hälften zum Ziisainmenklappen, znm Anfstetlen und Aufhängen mit rotem Leinwandrücken. Bezugsbedingungen: 1 Exemplar 20 -H, bis 10 Expl. s 17 H, bis 25 Expl. L 16 -Z, bis 100 Expl. s 14 H bar. 100 Exemplare unaufgezogene Kalender für 5 ^ bar. Die elegante Ausstattung des seit fünf Jahren in den Handel gebrachten Kalenders hat eine recht erfreuliche Aufnahme und eine jährlich sich steigernde Verbreitung gefunden, da derselbe durch seine praktische Einteilung vorteilhaft von den bisher vorhandenen Kalendern abweicht. Zum Stellen oder Hängen eingerichtet, sowie mit Raum für Tagesnotizcn versehen, ist derselbe eine Zierde für jeden Schreibtisch und wird gern bei Vorlage gekauft. Wir bitten zu verlangen. Leipzig, August 1896. Zürr'sche Buchhandlung. s36495j Demnächst gelangt zur Ausgabe: Leitfaden der Geschichte für die mittleren Klassen höherer Lehranstalten, von Prof. vr. W. Martens. Teil II: Ge schichte des Mittelalters und der Neu zeit. 20 Bogen gr. 8". mit fünf Karten. Preis etwa 3 Hannover. Manz L Lange. 693»