8830 Fertige Bücher. 263, 12 November 1900. in den Sommermo naten dieses Wah res habe ich die Novität mit nebenstehendem Titel versandt. Durch Inhalt lind Ausstattung kann dieses Buch Anspruch auf besondere Beachtung er heben. Ls bedarf nur der Zuwendung einiges In teresses seitens der Herren Sortimenter, um guten Absatz zu finden. Die jetzige Jahreszeit, welche das kaufkräftige, feinge sinnte publicum in die Städte zurückgesührt hat, ist erst die richtige Saison für den Vertrieb des Werkes. In diesen Tagen wurden auch erst die Recensions-Lxemplare an die Presse versandt. Daß daraufhin in einer Reihe angesehener und vielver breiteter Blätter umfang reichere Besprechungen erscheinen werden, unter liegt bei den freundschaftlichen Beziehungen, die der Verfasser, der frühere Director der Berliner „Urania", zu vielen Redaktionen hat, keinem Zweifel. Ebensowenig kann es fraglich sein, daß die zu gewärtigenden Antiken das Buch eindring lichst empfehlen werden. Ls ist also auf eine Nach frage mit Bestimmtheit zu rechnen, und ich bitte die Herren Sortimenter, sich durch Lagerhaltung des Werkes für die Befriedigung der Nachfrage gütigst vorbereiten zu wollen. Ich lasse in Leipzig aus liefern, so daß jede Bestellung umgehend erledigt werden kann. Sie werden wohl aus dem folgenden Abdruck des Vorwortes zur zweiten Auflage er kennen, daß es sich bei diesem Bande meiner „Salon-Bibliothek" um eine Erscheinung von ganz hervorragenden Eigenschaften handelt. die kSmmn deäDiyeL Wd ink keini Astronomische Unterhaltungen über unser Planetensystem und das Leöen auf anderen Erdsternen (Von Dr. M. (Wilhelm Mexer Zweite Auflage Zn origineller bestechender Ausstattung kroschirt 4 MK. 50 ord. Zn (Rechnung 25"/o> kaar 400/^ Hochelegant gebunden 6 (N1K. ord., 4 Wk. 73 netto. * » * * * 4 (Mk. 05 Kaar. » * » * (Vorwort zur zweiten -Aufkage. „ . .. Dieses Buch hatte sich eine Reihe hochangesehener Gönner erworben, während es inzwischen doch, angesichts der vielfachen, in unserer engeren Heimat im Weltall, dem Pla netensystem, gemachten neuen Entdeckungen mehr und mehr- veraltet war. „jsch kann es nicht unter drücken, unter diesen Gönnern vor allen Len altverehrten Kaiser Friedrich zu nennen. Erst eine (Reihe von Jahren nach dem tiefLekkagten Hin scheiden des feinsinnigen För derers der (Wissenschaften und Künste vernahm ich Lies mit Ktolz und inniger Kewegung aus dem Munde seiner hohen Gemahlin, Mrer Majestät der Kaiserin Friedrich, aks ich die graste Ehre hatte, die hohe Hrau Lurch die meiner Zeitung damals unterstellte (Urania in Kerkin zu führen. Die Kaiserin Friedrich checkte mir Lei dieser Gelegenheit hukdvoklst mit, dem Kaiser noch in seiner Zeidenszeit aus dem vorliegenden Küche auf dessen (Wunsch wiederholt vorgekefen zu haöen. „Wöge die besondere Weihe, die dieses Werk da durch empfing, es auf seinem weiteren Lebenswege begleiten ..." Ich liefere die „Die Königin des Tages" bro- schirt auch 3 Tondition, gebunden jedoch nur fest und baar und bitte um gefällige Verwendung. Rark (prochaska, (Verkags-Lonko, Teschen.