Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.11.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-11-12
- Erscheinungsdatum
- 12.11.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190011121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-11
- Tag1900-11-12
- Monat1900-11
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
263, 12 November 190V. Amtlicher Teil. 8817 August Hirschwald in Berlin ferner: Bappiorlllviru, L.: t-runckriss clor Burbebviuis rum lZvbrauoll bsi wiüiosüopiscben Xrbsitsn. Ar. 8". (XIV, 476 8.) n. ti. — XVn^iliorv, 24. L.: Ois Braumon ckor wünnliollsn Blarnröbro. Ilistorisoii'o, anatom. u. Irlin, UntorsueliA. II. Biil. Nit 1 (karb.) litb. 'Ink. u. 20 XbbilckAn. im Boxt. Ar. 8". (IV, 166 8.) n. 4 — Slug. R. Kitschfeld in Sternberg. Hitschfcld's illustrierter Sternbcrger Kalender 1901 u. Adreßbuch der politischen Bezirke Sternberg u. Römerstadt, nebst e. Theilcs des Gerichtsbez. Mährisch-Neustadt. 11. Jahrg. gr. 8°. (50, 96, 6 u. 113 S.) Kart. n. —. 85 Holland 6 Josenhans Verlag in Stuttgart. Autcnricth, F.: Der Anbruch c. neuen Zeit in Deutsch-Kamerun. Vier Erzählgn. nach eigenen Erlebnissen. (Aus: «Christrosen«-) 12". (130 S. m. Abbildgn., 4 Farbdr. u. 1 Karte.) In Komm. Kart. —. 75 Christrosen. Erzählungen f. unsere Jugend. Hrsg. v. B. Mehmke. 4. Serie. 6 Hste. 12". (ä 32 S. m. Abbildgn. u. je 1 Farbdr.) In Komm. L n. —. 10; in 1 Leinwbd. n. 1. — Hnwald'sche Bucht», in Flensburg. Bubbe, H. F.: Ein Gottesmann u. c. Schulmann. O. Karl Friedrich Theodor Schneider, Geheimer Regierungs-u. Schulrat. Ein Bei trag zu seinein Leben u. Wirken, gr. 8". (141 S. m. 1 Bildnis.) n. 1. 80 Otto Zanke in Berlin. Werder, H.: Der wilde Reutlingen. Roman aus der Zeit des großen Königs. 4. Ausl. 2 Tie. in 1 Bde. 8". (230 u. 195 S.) n. 7. — Bibliographisches Institut in Leipzig. Lls^sr's llsisobüellar. Orisollsnlanck u. Usinasisn. 5. Xuü. Nit 13 Xartsn, 23 klünon u. ürunckrisssn u. 2 biläl. OarstsIlAn. 12". (X, X, 338 8.) 6ob. in Boinv. n. 7. 50 Joseph Jupps in Dresden. "6lrat2ivAsr, ll.: Das wa-Avstisollo Lsilvarkuliron. Ilanckbuell k. Xsrxts u. llaisu. Nit 22 srläut. llioütär.-Lilckorn im Boxt. Ar. 8". (131 8.) n.n. 2. — A. W. Kafemann in Danzig. Antisemiten - Spiegel. Die Antisemiten im Lichte des Christen thums, des Rechtes u. der Wissenschaft. 2. Ausl. 11.—20. Taus. 12". (VIII, 499 S.) bar n. 1. 50; geb. n. 2. — S. Karger in Berlin. 6uttrr»umr, H.: ^rLnsivsroränuvASn in ckor Xinäsrpraxis. Bür 8tuäirsnckg u. Xgr/.ts bsarb. 3. Lull. 12". (IV, 110 8.) 6sb. in lloinev. u. ckuroüsoll. n. 2. 80 Ortkrinuiiii, L. 61.: Vaäomoeum k. bistopatlloloAisolls Ontsr- suolluvASn in clor Oz'naoleoioAu;. Bür /iorr.to u. 8tuckisrsockg. Ar. 8". (X, 174 8. w. 73 XbbllckAv.i Lob. in 1-sinv. n. 5. — Hermann Kerber in Salzburg. "LnnAlsr, 61. ll.: Hans v. Wilcksnstsin. Opsr. OiobtunA v. L., Nusiü v. B. Rainsauor. 8". (19 8.) n.n. —. 50 Conrad Klotz in Hamburg. Voapisollil, IN.: BriäutorunASn ru 6ostbss Baust. 1. Bl. Ar. 16". (80 8.) n. —. 30 H. Lanpp'schc Buchh. in Tübingen. Lüttrrsr, H.: XrisAsebirurAisclis BrkaürunASn aus clsm süclakrilra- nisebsn LrisAS 1899/1900. sXus: »LsiträAs ?. Blin. LllirurAis«. Ar. 8°. (IV, 116 8. m. 13 XbdilckAn. u. 13 Bak.) n. 4. — Paul List in Leipzig. Christ, L. I.: Tante Evas Erben. Roman. 8". (350 S.) n. 3. —; geb. bar 4. — Carl Meher (Gustav Prior) in Hannover. Jöst, F.: Geschichte v. Offenbach a. M. u. Umgegend. Zugleich heimatgeschichtl. Ergänzungshcft zur deutschen Geschichte v. H. Weigand u. A. Tecklenburg, sowie zur Geschichte des Groß- herzogt. Hessen v. PH. Hartleb. gr. 8". (59 S.) n. —. 40 C-. S. Mittler L Sohn in Berlin. Gricpenkerl: Taktische Unterrichtsbriefe zur Vorbereitung f. das Kriegsakademie-Examen, taktische Uebungsritte, Kriegsspiel u. Manöver. Aufgaben im Rahmen des Detachements gestellt u. erörtert. 5. Ausl. Mit 4 Kartenbeilagen 1:25,000 u. 1 Ueber- sichtskarte. gr. 8". (XVI, 388 S.) n. 9. —; geb. in Leinw. n.n. 11. — Hann v. Weyhern: Major Bolstern v. Boltenstcrn. Ein kurzes aber ehrenvolles Soldatenleben, Militär. Zeitbild aus den I. 1798 bis 1814, nach Briefen, Tagebüchern u. Akten zusammen gestellt v seinem Enkel. Mit 1 Bildnis u. 2 Abbildgn. gr. 8". (IV, 196 S.) n. 4. —; geb. in Leinw. n.n. 5. 50 Kunz: Der Feldzug der ersten deutschen Armee im Norden u. Nordwesten Frankreichs 1870,71. 1. Bd. Die Ereignisse bis zum 31. XII. 1870. 2. Ausl. Mit 1 Uebersichtskarte, 1 Schlachtplan u. 1 Gefechtsplan. gr. 8". (X, 204 S.) n. 4. —; geb. in Leiniv. n.n. 5. 25 Lichtenstcrn, K. R. Frhr. v.: Schießausbildung u. Feuer der In fanterie im Gesecht. 3. Ausl. gr. 8°. (XIII, 175 S.) n. 3. 50; geb. in Leinw. n.n. 4. 75 Manteuffel, O. Frhr. v.: Unter Friedrich Wilhelm IV. Denk würdigkeiten. Hrsg, von H. v. Poschinger. 1. Bd.: 1848—1851. Lex.-8". (XVI, 440 S.) n. 10. —; geb. in Halbfrz. n. 12. 50 Moser: Kurzer strategischer Ueberblick üb. den Krieg 1870/71. 3. Ausl. Mit 7 Skizzen in Steindr. gr. 8". (X, 43 S. m. 1 Tab.) n. 2. —; geb. in Leinw. n.n. 3. — A. Nanck L Co. in Berlin. Wegner, O.: Vorschriften f. die Verwaltung der Etatsfonds bei den Justizbehörden. Nebst dem Etat der Justizverwaltg. nach Kapiteln, Titeln u. Unterabtheilgn., Erläutergn. dazu u. voll- ständ. Sachregister. 7. Ausl. v. »Vöger - Wegner's Etats-In struktion». gr. 8°. (VI, 186 S.) n. 3. 20; kart. n. 3. 50 I. G. Oncken Nachf. in Cassel. Jugendheim. Nr. 25 u. 26. 12". Geb. 1. 35 SS. Steen, A.: Durch e. Lied gewönne». Dem Engl, nachcrziihlt. (109 S. m. Titelbild.) —.So. — LS. Thaten. tapscrc, jugendlicher Heiden. Gute Beispiele s. die liebe Jugend. (10S S. m. Abbildgn.) —.7S. L. Pstugmacher in Leipzig. Starklauf, I.: Mit Gott f. König u. Vaterland! od. Der Soldat, wie er sein soll im Krieg u. im Frieden. Pflichten-, Gebet- u. Gesangbuch f. kathol. Soldaten der deutschen Land- u. Seemacht. 13. Ausl. 16". (336 S. m. 1 Farbdr.) In Komm. Geb. in Leinw. n. —. 80 C. Piersons Verlag in Dresden. Bernhard, M.: Heimatluft. Erzählung. Illustriert v. I. G. Mohr. 8°. (138 S.) n. 2. —; geb. v. 3. — Hartl-Mitius: Bühnengeschichten. 8". (III, 224 S.) n. 2. —; geb. n. 3. — INorAsnstsrn, L.: ^us cksm BnAobuells äos Vsrliabtsn u. Xncksrss. 8". (V, 55 8.) n. 1. —; Aeb. u. 2. — Richter, H.: In Fesseln (erster Liebe. Roman. 8°. (291 S ) n. 3. —; geb. n. 4. — Salm, M.: Deutschlands Remedium, resp. Verwirklichung der sozialdemokratischen Wohlstands-Ideen. 8". (27 S.) n. —. 50 Schäfer, N.: Tragische Novellen. Drei Künstlergeschichten. 8". (VII, 151 S.) n. 2. ; geb. n. 3. — Schenck, L.: Zu Haus. Schleswig-Holsteinische Novellen. 8". (XI, 298 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — Spättgcn, D- Freiin v.: Glücksspiel. Roman. Illustriert v. I. G. Mohr. 2 Bde. 8". (324 S.) n. 6. —; geb. u. 8. — P. Plan»» in Wiesbaden. Plaum's Handwerker-Bibliothek. 1. Hst. gr. 8". n. —. 50 1 Euler, I.: Die Resorm des Handwerter-Fach- u. Fortbildungs-Schulwesens üis uothwendigste u. wichtigste Ausgabe der Regierungen, der Hündwerlslamiucrn u. der Innungen. (38 S.) u. —SV. Puttkammer s- Mühlbrecht in Berlin. Hübler, B.: Die Magistraturen des völkerrechtlichen Verkehrs (Ge sandtschafts- u. Konsularrecht) u. die Exterritorialität. Zum Gebrauch f. Vorlesgn. üb. Völkerrecht u. Politik, gr. 8". (6, 108 S.) n. 2. — lüvvsri, Bürst IN.: Dis Xrbsitsrvsrbältnisss ckss OrossArunckbssitros in Lurlanck. 1. Xbt>A. 1. öck. Ois Bngusts vom Brübjabr 1899 u. illrg kssuitats. 1. u. 2. I-kA. Ar. 4". L> n. 2. 40 1. Xrei3 (XV u. 8. 1.—36.) — 2. Lrsis 6o1äiu§0ll. (8. 37—82.) 1175'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder