^ 10, 13. Jairuar 1917. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 289 Insel-Verlag M zu Leipzig ss G Die unechten Kinder Adams von Georg Munk Geheftet M. 4.-, in Halbpergament M. <5. erste Auflage von „Munk, Irregang" war innerhalb weniger Wochen so rasch vergriffen, daß wir vor Weihnachten eine zweite nicht mehr herzuftellen vermochten und erst in einigen Wochen den Neudruck beendigen können. Wir empfehlen dem Sortiment nachdrücklich das erste Werk des Dichters „Die unechten Kinder Adams. / Ein Geschichtenkreis von Georg Munk", das bei seinem Erscheinen sofort die Aufmerksamkeit auf den damals völlig unbekannten Verfasser lenkte und an künstlerischer Qualität dem so ungemein erfolg reichen zweiten Roman gleichkommt. Die eigentümliche Phantasie, die in strenge künstlerische Formen gegossen ist, der scheinbar kühle, immer erregende Dor trag sind Vorzüge, die in diesem Buche schon zur stärksten Entfaltung gelangen. Aus den damals erschienenen Besprechungen: „Georg Munk, der den Spuren unserer Besten nachgeht, müssen wir im Auge behalten ..Die Propyläen. „Dieser Dichter hat die Macht, mnthische Wesen zu formen. Diese durchaus der dichterischen Vorstellung entsprungene Welt ist in sich so vollkommen, wie die Welk von Seldwpla..." Süddeutsche Monatshefte. „Ein Dichter spricht aus diesem Buche, ein mit Phantasie begabter, schöpferisch gestaltender Mensch, der in eigener Sprache zu uns redet. . ." Der Bund. Wir liefern bedingt in einem Exemplar; bar, auf beifolgendem Zettel bestellt, 2 Exemplare mit 4()0/o oder Partien von 9/8 mit ZZ'/Z/o Der Insel-Verlag zu Leipzig 40*