Künftig erscheinende Bücher. 10, 13, Jairuar ISI7, Neudruck. In >4 Tagen kann ich wieder liefern: Rhode«: Der Trotzksps TrWopss Brautzeit Aus Trojjlropfs Ehe Trotzkops alsGrotzmutter — billige Ausgabe in Pappband — Jetziger Preis: jeder Band 2,— vrd,, 135 no, Band I-IV in tzülse ^ 8,60 ord,, 5,75 n». Stuttgart, Anfang Januar IS 17, Karl Heyde Gustav Weise Verlag !! 7. Tausend!! (8.—10. TausenS) 5. Auflage im Druck. s Schorfe SMeMrger Aus dem alten Göttingen. Humoristische Erzählungen in Göttinger Mundart: Messingsch und Platt, Mit erweitertem Buchschmuck. Geheftet 2.—. Gebunäe« 2.SS. Die zahlreichen, durchweg begeisterten Zuschriften ans dem Felde beweisen die steigende Beliebtheit unseres nieder deutschen Humoristen. Sezugsde-ingungen: 11/10 : 2,— ; 1,50; l,40 : 2,50,' 1,85; 1,70. Göttingen, 4, Januar 1917, Friedrich Rronbauer, Verlag. Demnächst erscheint: Die Not der höheren Schule Ein Wort an Schulmänner, Eltern und alle Freunde der deutschen Jugend Friedrich Rommel, Oberlehrer am Leibniz-Gymnasium zu Berlin. preis M. 1.2S. 3n Nechnung 25°/«, bar ZZH°/<> unü 7/S. Der Verfasser, ein praktischer Schulmann, nimmt in dies« auf besonderen Wunsch vieler anerkannter Pädagagen verfaßten besonders durch die Erschwerung bezüglich der s, erforderlichen „Auslese der Tüchtigen" geraten ist. Nommel steht ihre Zukunft vor allem in ihrem Ausbau, der Zurückführung zu ihrer eigentlichen Aufgabe, ferner aber in dem Ausbau des Valks- und Mittelschul wesens sowie in der Schaffung von ÜbergangSmöglichkeiten zwischen gewidmet. Ein auch die Erscheinungen der jüngsten Gegenwart berücksichtigendes sorgfältige» Literatur, erzeichniß verleiht dem Büch lein einen besonderen Wert für jeden Schulmann, der sich mit Volksbildungsfragen beschäftigt. Vorüber hinaus wendet es sich an die Gebildeten aller Stände und insbesondere an alle Litern schulpflichtiger kmder. E« hält sich frei von gelehrtem 0e,werk oder ttzeorenfchen Erörterungen und verwertet neues bisher noch n>Gt benutztes Material wir bitten, sich für Sirse hochaktuelle Sroschüre tätig verwenüen zu wollen. Berlin W. Z5. Friedberg L Mode.