.V io. 13. Januar >917. Fertige Bücher. Eine neue 20 Pfg. Bücherei für das deutsche Volk ist die ^ Wne Oermanen öüchmi zur Förderung des germanischen Geistes herausgegeben von Walther Schulte vom örühl Verlag „Kraft und Schönheit" Berlin-Sieglitz. Preis des 2 Bogen starken Heftes 20 Pfg- Tie Sammlung, während des Krieges einstweilen noch in zwangloser, später in regelmäßiger und häufigerer Folge er- alle mit den germanischen Bewegungen zusammenhängenden Fragen Hervorragende deutschvölkische Dichter und Denker sind zu Mitarbeitern gewonnen. Da die meisten Tages zeitungen schon aus geschäftlichen Rücksichten der germanischen Nassenfrage keinen breiteren Raum gewähren können und die Veröffentlichungen der verschiedenen Gemeinschaften selbst sich zum großen Teil mit ihren Bereinsangelegenheiten befassen müssen, so ist die „Kleine Germanenbücherei" die beste Ergänzung der Flugschriften und Handblätter der den germani schen Gedanken pflegenden Vereine. Ihr Inhalt ist so gewählt, daß jeder germanisch Fühlende, ob er sich min einer entsprechen den Vereinigung angeschlosscn hat oder nicht, eine Fülle der An regung und schöner Unterhaltung aus diesen Büchlem schöpfen wird. Heft I, soeben erschienen, ist ein Kampf- und Weckruf „An die Germanen" und behandelt in zusammenfassender, klarer Sprache folgende Kapitel: 1 Blutesstolz, Rasscstolz 2. Nassecchiheit 3. Aus dem Merkbuch der Germanen 4. Vom germanischen Bolkscharakter 6. Bom neuen Germanentum 6. Deutschvölkische Vereine, Verbände und Gemeinschaften. Das Heft ist mit künstlerischem Titelblatt und Buchschmuck von Walther Schulte vom Brühl versehen, der auch das pracht voll einleitende Gedicht „Auf hoher Wacht" dazu geschrieben hat. Das Büchlein wird dem durch den Weltkrieg wachgerüttelten deutschen Stammesbewnßtsein neue Nahrung geben und soll auch denen, die dem deutschen Rassegedanken bisher teil- nahmlos gegenüberstandcn, Stoff und Anregung zum Nach denken geben. Daher auch knappe, klare Ausdrucksform, Taschenformat (zum Einstecken, für den Tornister, in den Rucksack) und geschmackvolle Ausstattung. Ladenpreis 20 H, bedingt 15 bar 14 Zur Einführung: 5 Stück mit 40"/„ — 12 10 Stück mit 45"/o --- 11 25 Stück mit 50"/„ -- 10 H. Sonderangebor: 1 Postpaket -- 165/150 Stück (11/10) mit 50»/o ^ 15 Wir bitten im Interesse des deutschen Gedankens um tat kräftige Verwendung, die durch Versendung von Besprechungs exemplaren an 400 Zeitungen von uns tatkräftig unterstützt wird. Verlag Kraft und Schönheit, Berlin-Steglitz, Kuhltgkshof 5. I Oa.8 ZinnAedic^t 6es ^ Wer 6^8 Küchlein in die l^a.n6 nimmt, Icanlt es. 10 8tück mit 40^,. D gemwcbt mit Idabuncis Or^pbius-^uswLÜI ,Va8 clunkle D Lcbiff" unci Llse ^nr^uarciZen: Oa8 ^Ve8en Ü68 08manen. I^o1a.nc1-Verlag Or. widert iVlunckt ^lüncöen-?LsinA 38'