Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189608265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-08
- Tag1896-08-26
- Monat1896-08
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5140 Amtlicher Teil. 198, 26. August 1896. Erschienene Helligkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgczeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande znm Teil erhöht morden, die mit n.». und n.u.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Wilhelm Braumüller in Wien. Usitsrnann, 6., äis äoseriptivs u. toxograxbisobs ^uatomis äss Nsvsebso in 789 ^bbilcigu. 8. ^uü. Nit 188 color. 14g. 6. l-f^. List- u. 8z lupbgstass-Kystom. Nopograpbis. loäsx. In 109 (89 eoloi.) ^dbüclgn. gr. 8°. (XXXIV u. 8. 473-592.) n. 6. — (bplt.: n. 25. —; in 1 Ulbfrsbä. n. 27. —) Adolf Edel in Hannover-Linden. Kumm, K., gefallen. Modernes Sittenbild m. dem Vorspiel »Die Tugend siegt», gr. 8". (58 S.) bar n. —. 80 — Untersuchungen üb. den Ursprung des Schönen. Entwurf e. empir. Ästhetik der bild. Künste, gr. 8°. (96 S.) bar 1. — Glüsser'sche Buchh. in Limburg. Edeltrudis, dir hl., Jungfrau, Fürstin, Königin, Äbtissin. Ein Lebensbild u. Andachtsbüchlein. Von e. Priester des Redemp- toristenordcns. 16". (96 S.) u. —. 20 Kcllermann, B., St. Antonius-Büchlein. 2. Ausl. 16". (115 S. m Titelbild.) Geb. in Leinw. u. —. 50 Landes-Kalendcr, Nassauer, f. das katholische Volk. 1897. 4". (51 S. m. Abbildgn.) —. 25 K. k. Hof- u. Ltaat-druckerei in Wien. ckabrliuoll, stirtistisobsö, dos b. li. ^.oirsrbau-Nimstoriurus k. 1895. 1. Ukt. gr. 8°. v. 3. — 1. Ltatistittc äev 6e8 ^s. 1895. ^lit, 5 viriAi., 3 "I'al'. u. 8 Xarker». (I^XXVII, 275 8.) u. 3. — Gymn.-Prosessor Or. G. KriegSmann in Wandsbek. LrisASrnunn, (4., lovlsitaug iu cito Lolitib uaob rsin srriebliebsv Ossicbtspembtsv. gr. 8". (20 8.) >i. —. 50 Max Ntemeyer in Halle. VsrLsiobniss äsr auf äsr königl. vsrsiuigtsn lfrisäriobs-Uoivsr- sität Ualls-IVittsubsrg im IViutvrbaibj. vom 15. Oetbr. 1896 bis l5. Närr 1897 ru baitsuciou Vorlssuugsu u. clor äasslbst vor- bancisusn ötksntliobso Instituts u. 8awmiuugsn. gr. 8". (63 8.) bar u. —. 40 K. Oesterreicher's Buchh. in Krems. Schachinger, C. Ni., Führer durch die Ruine Aggstein, m. e. kurzen Geschichte dieser Veste, illustr. v. C. B. Kratochwil. 8". (39 S. m. 1 Taf.) In Komm. n. —. 50 Puttkammer ä: Mühlbrecht in Berlin. "Dembek, E., der Kosten- u. Stempel-Ansatz in Sachen der frei willigen (nicht streitigen) Gerichtsbarkeit nach den Gesetzen v. 1895. 4. Aust. 4°. (VI, 208 u. 26 S.) bar u.u. 11. —; geb. n.u. 13. - Hotelbesitzer Leopold Teiler in Wien (Il/2, Hotel Kronprinz). 8otsl- u. Liaotbok-^cli'össsn-Unoli v. Osstsrrsiob-Uugaru, Los- uisu u. äsr Uerrsgowina, naeb amti. Uatsu LusamwsngsstsUt. klsbst s. Xub.: Uotsls bsclsut. 8tääts u. Orts äsr surop. 8taatsu. Lrsg. v. I,. 8siisr. Xusg. 1896-97. 8". (XUIX, 311 8.) Osb. iu Usiuv. n. 7. — Berlagsbuchh. „Sthria" in Graz. Sankt Joseph-Kalender. XXVII. Jahrg. Steirischer Volks-Ka- lender s. d. I. 1897. Lex.-8". (l, 164 S. m. Abbildgn. u. l Farbendr.) Kart. n. —. 80 Belhagen L Klasing in Bielefeld. Lesebuch s. evangelische Volksschulen. Hrsg, im Aufträge der königl. Regierg. zu Arnsberg. Mittelstufe, gr. 8". (X, 262 S. m. Bildern.) bar u.u.u. —.48; geb. u.u. —. 80 — dasselbe. Oberstufe, gr. 8". (XIV, 464 S) bar u.u,u. —.92; geb. u.u. 1. 40 I. I. Weber in Leipzig. Meisterwerke der Holzschneidekunst aus dem Gebiete der Architek tur, Skulptur u. Malerei. 215. Lsg. (XVlll. Bd. 11. Lsg ) Fol. (10 Holzschntaf. m. illustr. Text S. 41-44.) bar 1. — beneichnis künftig erscheinender Liichcr, welche in dieser Hummer zum erstenmale angckundigt sind. K. Fontane L Eo. in Berlin. 5152 Bley, Horridohl 2 Burchard, Franz Schubert. 50 H. Bibliographisches Institut in Leipzig. 5152 Vogt u. Koch, Geschichte der Deutschen Litteratur. 1. Lsg. 1 Wilhelm Knapp in Hall« a T. 5150 lüäor, Usospts u. Nadslisu f. Lbotograpbis u. ksproäuotious- tsobuilr. 4. /Vuü. Xart. 2 ,/f ^ gsb. 2 ./f 40 s). Mch L Widmaher in München. 5152 Usussts llmgsbuugsirarts vou leüsssu-IIobsusebrvaugau. 1 .F. Paul Pareh in Berltn. 5153 Lehnert, Rasse und Leistung unserer Rinder. 3. Aust. 16 Thaer, System der Landwirtschaft. 2. Aust. 10 Heinrich. Mergel und Mergeln. 1 ^ 20 -H. Durst, Handbuch d. Pretzhesefabrikation. 2. Aust. 16 A. Schumann's Verlag in Leipzig. 5151 8-ruäbuob äsr Osutsebsu XIrtisu-Osssllsobaftsu. Orr. 20 Eugen Strien Verlag in Hallt a/G. 5150 Beyschlag, aus meinem Leben. 7 ^ 50 geb. 9 >6. Ernst Toeche in Berlin. 5154 Baukundc des Architekten. 1. Bd. 2. Tl. (Ausbau der Ge bäude.) 4. Aust. 10 .H. Verlag des kleinen Witzblatts in Berlin. 5154 Das kleine Witzblatt. Nr. 13. 10 Nichtamtlicher Teil. Urheber- und Verlagsrecht. Wie nun immer bestimmter verlautet und auch vor einiger Zeit von den offiziösen »Berliner Politischen Nach richten- gemeldet wurde, beabsichtigt die Reichsregierung, nach Verabschiedung des Bürgerlichen Gesetzbuches, unter anderem eine Erneuerung der Gesetze über Urheberrecht (Schrift werke, Musikalien, Werke der bildenden Künste, Photographieen) und den Erlaß eines Gesetzes über Verlagsrecht. Die Entwürfe dürften bald erscheinen. Ohne Zweifel schlägt die Regierung auch hierbei, wie beim Handelsgesetzbuch, den be währten Weg ein, die Entwürfe zunächst Sachverständigen der beteiligten Berusskreise zu unterbreiten, ehe sie dem Reichstage vorgelegt werden. Der deutsche Buchhandel hat, wie bekannt, durch seine Verlagsordnung und durch die zur diesjährigen Ostcrmesse von der Hauptversammlung des Börsen vereins genehmigten Verbesserungsvorschlüge zum Urheber recht bereits gründliche Vorarbeiten unter den Füßen. Ein zur Ostermesse gebildeter außerordentlicher Ausschuß ist bereit, um jederzeit in die Prüfung der zu erwartenden Negierungs entwürfe einzutreten. V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder