Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.08.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-08-29
- Erscheinungsdatum
- 29.08.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960829
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189608296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960829
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-08
- Tag1896-08-29
- Monat1896-08
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar iofür Nichtmitglicder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigcspaltene Petitzcile oder deren Raum SO Psg., nichtbuchhändlertsche Anzeigen SO Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Pf,, ebenso Vuch- handlnngsgehilsen silr Stcllegesuche, Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler z» Leipzig. 201. Leipzig, Sonnabend den 29. August. 1896. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhaudels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) » vor dem Titel ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Di» mit v. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit um. und um.u. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. R. Barth in Danzig. Jahuke. E-, Bilder aus der Erdkunde, gr. 8". (84 S) u. —. 3S Paul Baumann s Verl.-Buchh. in Dessau. Lothar, B., ohne Kompaß. 8°. (280 S.) u. 3. —; geb. u. 4. — Julius Becker in Berlin. Xlbirrv äsr Lsrliusr Osrvsrbs-JmsstsIIuug 1896. 2. Loris, gu. 1/SX.-8". (27 Rat. in Jutotz-x.) In Xoww. dar n. 1. — F. A Berger in Leipzig Stillfried-Alcantara. R. Graf, u B. Kuglcr, die Hohenzollern u. das deutsche Vaterland. Nach neuesten Forschgn verändert, neu Hrsg. u. bis auf die Gegenwart ergänzt v. B. Kugler. 5. Aust. 10. Lfg. gr. 4". (S. 201—224.) bar n. —. 50 Edwin Bormann's Telbstverl. in Leipzig. Bormann's, E., humoristischer Hausschatz. Mit 400-500 Bildern u. Vignetten v. L. Burger, F. Dotzauer, L. Fehrenbach u, a 8". (448 S) Geb. in Skytogen bar n. 2. 50 K. A. Brockhaus in Leipzig. Brockhaus' Konversations-Lexikon, 14, Aust 248, Hst. gr, 8°, <16. Bd. S. 449 -512 m. Abbildgm, 3 Taf. u, 1 Plan.) - . 50 Buchhandlung der Berliner Ltadtmtssion in Berlin. Stoecker's, A., gesammelte Schriften. Christlich-Sozial (Reden u, Aufsätze. 2. Aust) u. Wach auf, evangelisches Volk Neue bill. Lfgs -Ausg. 7. u, 8. Lfg. gr. 8". (Christlich-Sozial S- 24 l 336.) bar —. 30 Buchhandlung u. Druckerei vorm. E. I. Brill in Leiden. JRu Ozatar Nobawiusä lim Ozarir, auuaiss ernu aliis sä. N. ä. äs 6osss. Lsriss I X. Rsesusuit, ki. Lr^m. gr. 8". (320 8.) um. 8. — August Deubner in Berlin. Behr, S., Skizzen. 8». (VII, 199 S.) u. 3. — Ego. Schlußkapitel c. Hagestolzen. 8". (163 S.) u. 2. — Lcjkin, N. A., unsere Landsleute auf Reisen Humoristische Schil- derg. der Erlebnisse des Ehepaares Nikolai Jwanowitsch u. Gla- ftra Semenowna Iwanow auf ihrer Reise üb. Berlin nach Paris u. zurück. Aus dem Rufs. v. H. Mordaunt. 8°. (265 S.) n. 2. 50 Gustav Fischer in Jena. 2u8ls.u<1 n. Rortsokritts äsr äsutsebsu Rsbsusvsrsiebsruugs-Xu- staltsu iw ä. 1895. gr. 8". (68 8. w. 2 Rad.) u. 2. 40 Diriundlcchzi-s!er Jahrgang Earl Flemming in Glogau. Wanderer, der kleine. Des -Boten» neue Folge Volks-Kalender f. 1897, 56 Jahrg, gr. 16». (192 u. 60 S. m. Abbildgm, 6 Taf. u. 1 Wandkalender) m —. 35 Ed. Germann's Buchh. in Lichtensteig. "Häslraairrr, ä., Rsskaioxrii — auob iw luebts äsr Vabrbsit. iiiius Lbrsursttg. 2. (IImsebIag-)J.uü. gr. 8». (63 8. w, 1 Liläuis.) u. 1. — Joseph Graveur'S Berl. in Reitze. Ickol2sr, D., äis Ilustsrbliobüsik aut druuälags äsr Loböxkuugs- Isbrs. Oureb s. Lsiiags üb. siuigs woäsrus Hustsrblrobüsrts- isbrsu vsrw. Louäsrabär. aus äsw 28. Lsriebt äsr visssusebaktl. Osssllsvbakt Rbilomatbis 2U ktsisss. gr. 8». (V, 116 8.) u. 1. 50 I. «. Htnrichs'sch« Buchh., Berl.-Eto., in Leipzig. Vierteljahrs-Katalog der Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Nach den Wissenschaften geordnet. Mit alphabet. Register. 5l. Jahrg. 1896. 2. Hst. April—Juni, gr, 8°. (S, 209-434,) bar u, 1, 80 — dasselbe, Bau- u, Jngenieurwissenschaft, Jahrg. 1896, 2, Hst. April—Juni, gr, 8», (S. 9—15.) 10 Explre, bar umm, —. 80 — dasselbe. Erziehung u. Unterricht. Jugendschriften. Jahrg. 1896. 2. Hst. April—Juni. gr. 8». (S. 23-49.) 10 Explre. bar u.u.u. 2. 10 — dasselbe, Haus-, Land- u, Forstwirtschaft, Jahrg, 1896. 2, Hst. April—Juni, gr, 8», (S, 9-16.) 10 Explre, bar umm. —. 80 — dasselbe, Kriegswissenschaft, Pferdekunde u, Karten, Jahrg. 1896. 2. Hst. April-Juni. gr. 8°. (S. 9-18.) 10 Explre. bar u.u.u. —. 80 — dasselbe. Medizin, Naturwissenschaften u. Mathematik. Jahrg. 1896. 2. Hst. April-Juni, gr, 8», (S. 33-65.) 10 Explre. bar u.u.u. 2. 10 — dasselbe. Theologie u. Philosophie. Jahrg. 1896. 2. Hst. April—Juni. gr. 8». (S. 21 — 40.) 10 Explre. bar u.u.u. 1. 60 Htnstorff'sche Hofbnchy. in WiSmar. Landwirtschafts-Kalender. 1897. 3l. Jahrg. Neue Folge. Be gründet v. A. Graf zur Lippe-Weißenfeld. Hrsg. v. K. Graf zur Lippe-Weißenfeld u. R, Rieger. gr. 16». (XVI S., Schreibkalendcr u. 191 S.) Geb. in Leinw. Mit st? Seile f. den Tag zu No tizen u, 2. —; m 1 Seite f. den Tag (durchschossen) m 2. 50; in Ldr. m. stg Seite f. den Tag m 2. 50; m. 1 Seite s. den Tag m 3. — Ed. Hölze» in Olmtitz. »äadrss-Lsriolrt äss Olwüt^sr Ltaätpbz-siüatss k. ä. ,1. 1895. Ilr- stattst vou 8. Oautor. 12. äabrg. gr. 8». (126 8. w. 1 Jmsiobt u. 1 grapb. Rat.) u. 2. — Koehler'sche Buchh. in Base». Laurent, P. M., vollständige Lebensgeschichte des Kaisers Napo. teon I. Aus dem Franz, v. I. Sporschil. 4.-7. Lfg. gr. 8». (S. 97-224.) L u. —. 20 Robert Krause in Leipzig. Ilügelrad-Kalendcr, deutscher. Für d. I. 1896. Hrsg. f. die Familien deutscher Eisenbahner v. R. Krause. 2. Jahrg. 4». (XVI, 80 S. m, Abbildgn. u. 1 Wandkalender.) u. —. 50 Joesten (Miles Ferrarius), Geschichte u. System der Eisenbahn benutzung im Kriege. Ein eisenbahntechn. u. Militär. Hülfsbuch. gr. 8». (VIII, 86 S.) um. 1. 50 709
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite